WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat die Umwandlung des Bitwise-Kryptoindexfonds in einen börsengehandelten Fonds (ETF) zunächst genehmigt, um sie dann sofort auszusetzen. Diese Entscheidung lässt den Fonds in einem Schwebezustand, während eine Überprüfung ansteht.
Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat kürzlich die Umwandlung des Bitwise 10 Crypto Index Fund in einen Exchange Traded Fund (ETF) genehmigt, nur um diese Entscheidung unmittelbar danach wieder auszusetzen. Diese plötzliche Kehrtwende hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt, da der Fonds nun in einem rechtlichen Schwebezustand verbleibt, während die SEC eine umfassende Überprüfung durchführt.
Der Bitwise 10 Crypto Index Fund, der unter dem Ticker BITW gehandelt wird, bietet derzeit eine breite Exposition gegenüber verschiedenen Kryptowährungen, darunter Bitcoin und Ether. Die Umwandlung in einen ETF wurde von Bitwise bereits im November beantragt, um den Zugang zu institutionellen Investoren zu erleichtern und die Liquidität zu erhöhen.
Die SEC hat die Genehmigung unter der sogenannten “beschleunigten Genehmigung” erteilt, was Bitwise die Möglichkeit gibt, die Registrierung früher als üblich wirksam werden zu lassen. Doch in einem Brief erklärte die SEC, dass die Genehmigung bis auf Weiteres ausgesetzt sei, bis die Kommission eine endgültige Entscheidung trifft.
Diese Situation erinnert an die Verzögerung bei der Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap ETF, die ebenfalls genehmigt und dann schnell pausiert wurde. Experten vermuten, dass die SEC möglicherweise auf die Einführung allgemeinerer Standards für Krypto-ETFs wartet, bevor sie endgültige Entscheidungen trifft.
Einige Analysten, wie James Seyffart von Bloomberg, vermuten, dass die Entscheidung von einem oder mehreren Kommissaren der SEC blockiert wurde. Dies könnte darauf hindeuten, dass interne Meinungsverschiedenheiten innerhalb der SEC bestehen, die die Umwandlung von Krypto-ETFs betreffen.
Scott Johnsson von Van Buren Capital spekuliert, dass die SEC möglicherweise versucht, die 240-Tage-Frist für die endgültige Genehmigung zu umgehen, indem sie die Entscheidung hinauszögert. Diese Verzögerung könnte auch darauf abzielen, die Einführung von Standards für die Listung von Krypto-ETFs abzuwarten.
Die Unsicherheit über die regulatorische Zukunft von Krypto-ETFs hat weitreichende Auswirkungen auf den Markt. Viele Investoren und Unternehmen warten gespannt auf klare Richtlinien, die den Weg für die Einführung von Krypto-ETFs ebnen könnten. Die SEC steht unter Druck, eine Balance zwischen dem Schutz der Anleger und der Förderung von Innovationen im Finanzsektor zu finden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC setzt Umwandlung von Bitwise-ETF aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC setzt Umwandlung von Bitwise-ETF aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC setzt Umwandlung von Bitwise-ETF aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!