WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine neue Richtung eingeschlagen, die das Potenzial hat, die Kryptoindustrie nachhaltig zu beeinflussen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Marktpreise und die regulatorische Landschaft haben.
Die jüngste Rede von Paul Atkins, dem Vorsitzenden der US Securities and Exchange Commission (SEC), hat in der Kryptoindustrie für Aufsehen gesorgt. Atkins sprach über die Integration der Blockchain-Technologie in die Finanzmärkte und skizzierte eine Vision, die von vielen als äußerst positiv für die Kryptoindustrie angesehen wird. Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, zeigte sich überrascht von der Rede und betonte, dass die Marktteilnehmer die Auswirkungen dieser neuen Haltung der SEC möglicherweise unterschätzen. Seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und der Ernennung von Paul Atkins zum SEC-Vorsitzenden hat sich die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen verändert. Unter Atkins’ Führung wurden langjährige Durchsetzungsmaßnahmen gegen Krypto-Unternehmen eingestellt und neue Initiativen wie das Projekt Crypto gestartet, um klare Regulierungen zu schaffen. Diese Entwicklungen könnten den Weg für ein erhebliches Wachstum der Kryptoindustrie ebnen. Atkins betonte in seiner Rede, dass die SEC bestrebt sei, Regelungen zu schaffen, die das Wachstum von On-Chain-Märkten nicht behindern. Dies könnte insbesondere für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) von Vorteil sein, die bisher in einem regulatorischen Graubereich operierten. Hougan sieht in der Rede von Atkins eine Roadmap für die Zukunft der Finanzdienstleistungsbranche, in der Blockchain-Technologien eine zentrale Rolle spielen. Er prognostiziert, dass Unternehmen, die auf diese Technologien setzen, erheblich profitieren könnten. Die Erwähnung von Super-Apps, die von Unternehmen wie Coinbase und Robinhood bereits als Konzept angenommen wurden, deutet darauf hin, dass diese Plattformen in Zukunft eine noch größere Bedeutung erlangen könnten. Hougan geht sogar so weit zu sagen, dass eines dieser Unternehmen das Potenzial hat, das größte Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt zu werden. Die Aussicht auf klare Regulierungen könnte auch das Wachstum von DeFi-Anwendungen erheblich beschleunigen. Hougan spekuliert, dass die Nutzerzahlen von DeFi-Anwendungen mit größerer regulatorischer Klarheit um das 10-, 50- oder sogar 100-fache steigen könnten. Insgesamt deutet die neue Haltung der SEC darauf hin, dass die Kryptoindustrie vor einer Phase des Wachstums und der Innovation steht, die von klaren regulatorischen Rahmenbedingungen unterstützt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Scientific AI Expert with focus on process optimisation
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC-Strategiewechsel: Chancen für die Kryptoindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC-Strategiewechsel: Chancen für die Kryptoindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC-Strategiewechsel: Chancen für die Kryptoindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!