WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat eine Reihe von Regelungen zurückgezogen, die unter der Biden-Administration vorgeschlagen wurden, darunter auch solche, die sich auf die Verwahrung und den Handel von Kryptowährungen beziehen.
Die Entscheidung der SEC, mehrere unter der Biden-Administration vorgeschlagene Regelungen zurückzuziehen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Krypto-Industrie. Insbesondere die Rücknahme der Regel 3b-16, die die Definition von ‘Börse’ auf DeFi-Protokolle ausweiten sollte, könnte die regulatorische Landschaft für dezentrale Finanzplattformen erheblich verändern. Diese Regel hätte viele DeFi-Protokolle als Wertpapierbörsen klassifiziert, was zu einer strengeren Aufsicht geführt hätte. Die ursprünglichen Vorschläge wurden im März 2022 veröffentlicht, als Gary Gensler noch Vorsitzender der SEC war. Die Rücknahme dieser Vorschläge zeigt einen deutlichen Kurswechsel unter der neuen Führung. Die Entscheidung, die Regelungen zurückzuziehen, wurde von Paul Grewal, dem Chief Legal Officer von Coinbase, auf der Plattform X kommentiert. Er wies darauf hin, dass die Rücknahme von Regel 3b-16 und anderen Vorschlägen einen bedeutenden Schritt darstellt. Die SEC hat zudem eine Regel zurückgezogen, die im März 2023 vorgeschlagen wurde und die Anforderungen an die Verwahrung von Kryptowährungen verschärfen sollte. Diese Regel hätte Investmentfirmen verpflichtet, alle Kundenvermögen, einschließlich Kryptowährungen, bei einem ‘qualifizierten Verwahrer’ zu halten, was in der Regel regulierte Banken oder Broker-Dealer bedeutet. Da die meisten Krypto-Börsen und Wallet-Anbieter nicht als qualifizierte Verwahrer gelten, hätte dies erhebliche Auswirkungen auf die Branche gehabt. Die Rücknahme dieser Regelungen könnte als Teil einer breiteren Deregulierungsstrategie gesehen werden, die unter der Trump-Administration begonnen wurde. Die SEC hat auch andere Regelungen zurückgezogen, die sich auf das Risikomanagement im Bereich der Cybersicherheit und die Berichterstattung von Investmentfonds beziehen. Diese Regelungen hätten erhebliche Auswirkungen auf Krypto-Fondsmanager und digitale Vermögensverwalter gehabt. Auch eine Regel zur Positionsberichterstattung für große wertpapierbasierte Swaps, die Unternehmen mit großen Krypto-Derivate-Exposures betreffen könnte, wurde zurückgezogen. Die Entscheidung, diese Regelungen zurückzuziehen, könnte auf eine veränderte Haltung der SEC gegenüber der Krypto-Industrie hinweisen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen auf die regulatorische Landschaft und die Marktteilnehmer auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Team Lead KI / Datamanagement (m/w/d) | Softwareentwicklung | Künstliche Intelligenz

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC zieht Krypto-Regeln der Biden-Ära zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC zieht Krypto-Regeln der Biden-Ära zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC zieht Krypto-Regeln der Biden-Ära zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!