PERTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovativer Elektrozug, der sich während der Fahrt selbst auflädt, könnte die Zukunft des Bergbaus in Australien maßgeblich verändern.

In einer bemerkenswerten Entwicklung hat das australische Bergbauunternehmen Fortescue den Prototyp eines Elektrozuges vorgestellt, der sich während der Fahrt selbst auflädt. Der sogenannte Infinity Train nutzt die Topografie der Strecke, um Bremsenergie zurückzugewinnen und seine Batterien aufzuladen. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Bergbauunternehmen ihre Logistik betreiben, grundlegend verändern.
Der Infinity Train hat kürzlich seine erste Testfahrt von Perth in die Pilbara-Region erfolgreich abgeschlossen. Diese Strecke von 1.100 Kilometern Länge stellt eine erhebliche Herausforderung dar, die der Zug jedoch mit Bravour meisterte. Die Züge werden voll beladen von den Minen zum Hafen geschickt, wobei sie bergab fahren und dabei Energie zurückgewinnen. Am Zielort angekommen, sind die Batterien vollständig aufgeladen, sodass der Zug ohne Fracht wieder bergauf zu den Minen fahren kann.
Das Konzept des regenerativen Bremsens ist nicht neu und wird bereits in vielen Elektrofahrzeugen eingesetzt. Doch die Anwendung dieser Technologie auf einen Schwerlastzug ist ein Novum. Fortescue hat herausgefunden, dass die Züge aufgrund der spezifischen Topografie der Strecke mehr Energie erzeugen können, als sie für die Rückfahrt benötigen. Dies ermöglicht es, den Zug ohne externe Energiequellen zu betreiben.
Derzeit verwendet Fortescue noch Diesellokomotiven, die im Geschäftsjahr 2021 etwa 82 Millionen Liter Dieseltreibstoff verbrauchten. Der Umstieg auf Elektroloks könnte dem Unternehmen helfen, jährlich etwa 235.200 Tonnen CO₂-Emissionen einzusparen. Bis 2030 plant Fortescue, alle vier Pilbara-Routen mit diesen regenerativen Zügen auszustatten.
Die Einführung dieser Technologie könnte weitreichende Auswirkungen auf die Schwerindustrie haben. Sie bietet eine Möglichkeit, die schwer reduzierbaren Emissionen in diesem Sektor signifikant zu verringern. Fortescue sieht großes Potenzial in der weltweiten Vermarktung dieser Technologie, um die Nachhaltigkeit in der Industrie zu fördern.
In den kommenden Monaten wird der Infinity Train weiteren Tests unterzogen, um seine Leistung und Zuverlässigkeit zu bewerten. Sollte sich der Prototyp als erfolgreich erweisen, könnte dies den Weg für eine breitere Einführung dieser Technologie ebnen. Die Kombination aus Energieeffizienz und Emissionsreduktion macht den Infinity Train zu einer vielversprechenden Lösung für die Herausforderungen der modernen Schwerindustrie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Selbstaufladender Elektrozug revolutioniert den Bergbau in Australien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Selbstaufladender Elektrozug revolutioniert den Bergbau in Australien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Selbstaufladender Elektrozug revolutioniert den Bergbau in Australien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!