MADRID / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die spanische HRTech-Startup Shakers hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine innovative Plattform weiter auszubauen.
Das in Madrid ansässige Startup Shakers hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 14 Millionen Euro abgeschlossen, um seine Plattform für die Integration von spezialisierten Talenten mit Künstlicher Intelligenz (KI) weiter auszubauen. Diese Finanzierungsrunde wurde von Partech angeführt, mit zusätzlichen Investitionen von KFund, Brighteye Ventures, Athos Capital und Wayra. Shakers zielt darauf ab, Unternehmen mit hochqualifizierten Tech-Freelancern zu verbinden und dabei die Vorteile der KI zu nutzen, um den Prozess effizienter und effektiver zu gestalten.
Héctor Mata, CEO von Shakers, betont, dass die Verbindung von KI und unabhängigen Talenten kein vorübergehender Trend ist, sondern ein neues Betriebsmodell darstellt. Die Nachfrage nach spezialisierten technischen Talenten steigt rasant, während das traditionelle Outsourcing-Modell seit Jahrzehnten unverändert geblieben ist. Mit Shakers wird ein neuer Standard für die Einstellung gesetzt: Die Plattform fungiert als Betriebssystem für leistungsorientierte Freelancer und bietet ihnen die gleichen Vorteile wie traditionelle Rollen, während Unternehmen die Agilität erhalten, schneller zu innovieren.
Gegründet im Jahr 2021, hat Shakers bereits über 10.000 geprüfte Freelancer und 450+ Kundenunternehmen, darunter Microsoft, Inditex und Telefónica. Das Unternehmen hat seinen Umsatz im letzten Jahr um das Sechsfache gesteigert und plant, diesen Wachstumskurs fortzusetzen. 60% des Umsatzes stammen von wiederkehrenden Kunden, während 30% des Umsatzes organisch aus anderen europäischen Märkten generiert werden.
Shakers sieht eine Zukunft der Arbeit, in der Unternehmen problemlos spezialisierte Teams von Tech-Freelancern und autonomen KI-Agenten onboarden können, um neue technologische Fähigkeiten über komplexe und langfristige Projekte hinweg zu entwickeln. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen und Freelancern, ihre frustrierendsten Arbeitsabläufe zu automatisieren und ihre Produktivitätsfähigkeiten zu verbessern, was schnelle und effektive Ergebnisse fördert.
Die europäische IT-Outsourcing-Landschaft wird derzeit neu gestaltet, wobei der Markt voraussichtlich von 180 Milliarden Euro auf über 280 Milliarden Euro bis 2030 wachsen wird, da die Nachfrage nach flexibleren, hochqualifizierten Talentlösungen steigt. Shakers plant, seine Teamgröße im nächsten Jahr zu verdoppeln, um das Wachstum zu erleichtern und seine KI-Agenten-Integrationen für Freelancer und Unternehmen zu erweitern.
Simone Riva, Senior Principal bei Partech, äußerte sich begeistert über die Investition in Shakers und betonte, dass außergewöhnliches Talent immer im Mittelpunkt der Zukunft der Arbeit stehen wird. Die Plattform von Shakers wird als schnell und intuitiv beschrieben, maßgeschneidert für die flexible Belegschaft von morgen. Sie definiert neu, wie Unternehmen Top-Talente finden, einstellen und mit ihnen zusammenarbeiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Shakers: KI-gestützte Plattform revolutioniert den Freelancer-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Shakers: KI-gestützte Plattform revolutioniert den Freelancer-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Shakers: KI-gestützte Plattform revolutioniert den Freelancer-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!