MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens Energy hat im zweiten Quartal einen beeindruckenden Gewinn von 501 Millionen Euro erzielt und die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Trotz der Herausforderungen, die durch die Tochtergesellschaft Siemens Gamesa entstehen, zeigt das Unternehmen eine starke Geschäftsentwicklung.

Siemens Energy hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres einen Gewinn von 501 Millionen Euro erzielt, was eine nahezu Verfünffachung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum darstellt. Diese positive Entwicklung hat das Unternehmen dazu veranlasst, die Gewinnprognosen für das laufende Geschäftsjahr auf bis zu eine Milliarde Euro anzuheben. Diese Prognoseanhebung ist bemerkenswert, da Siemens Gamesa weiterhin eine Belastung für die Gesamtbilanz darstellt.
Die steigende Nachfrage nach Energie und die effiziente Projektabwicklung haben zu einem Umsatzanstieg von etwa 20 Prozent auf nahezu 10 Milliarden Euro geführt. Der Auftragseingang stieg auf 14,4 Milliarden Euro, was die positive Geschäftsentwicklung weiter unterstreicht. Konzernchef Christian Bruch bleibt optimistisch, dass die jüngst eingeführten US-Zölle nur eine moderate Belastung darstellen werden.
Für das restliche Geschäftsjahr, das im September endet, erwartet Siemens Energy aufgrund der US-Zölle lediglich eine moderate Belastung von bis zu einem hohen zweistelligen Millionenbetrag. Diese negativen Einflüsse werden durch die positive Geschäftsentwicklung mehr als kompensiert. Im Vergleich zu anderen Branchen, wie der Automobilindustrie, sind diese Belastungen relativ gering.
Die Herausforderungen bei Siemens Gamesa, insbesondere bei zwei Windkraftanlagentypen an Land, führen weiterhin zu Verlusten. Dennoch ist die Konzernleitung zuversichtlich, die Schwierigkeiten unter Kontrolle zu bringen und geht davon aus, dass Gamesa im nächsten Jahr die Gewinnschwelle erreicht. Dies wäre ein bedeutender Schritt, da es der erste Gewinn aus eigener Kraft seit der Abspaltung von Siemens im Jahr 2020 wäre.
Die positive Entwicklung von Siemens Energy zeigt, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, die Herausforderungen der letzten Jahre zu überwinden. Die steigende Nachfrage nach Energie und die effiziente Abwicklung von Projekten tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Die Anhebung der Gewinnprognosen auf bis zu eine Milliarde Euro ist ein klares Zeichen für das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Entwicklung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engagement Manager

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens Energy trotzt Herausforderungen und hebt Prognosen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens Energy trotzt Herausforderungen und hebt Prognosen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens Energy trotzt Herausforderungen und hebt Prognosen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!