ERLANGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens Healthineers hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, das die Erwartungen übertraf. Trotz der Herausforderungen durch die US-Zollpolitik bleibt das Unternehmen optimistisch, auch wenn es den Ergebnisausblick leicht anpassen musste.
Siemens Healthineers, ein führender Anbieter im Bereich der Medizintechnik, hat im zweiten Geschäftsquartal ein bemerkenswertes Wachstum erzielt. Der Umsatz stieg um 8,7 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Besonders positiv wirkte sich die Restrukturierung im Bereich der Labordiagnostik aus, die zu erheblichen Einsparungen führte. Diese Entwicklung unterstreicht die Stärke des Unternehmens, auch in herausfordernden Zeiten.
Die US-Zollpolitik stellt jedoch eine Herausforderung dar, die Siemens Healthineers dazu veranlasste, den Ergebnisausblick vorsichtiger zu gestalten. Der Konzern senkte das untere Ende der Spanne für den bereinigten Gewinn je Aktie von ursprünglich 2,35 Euro auf nun 2,20 Euro. Ohne die Belastungen durch die Zölle hätte das Unternehmen das obere Ende der Prognose erreichen können, wie Konzernchef Bernd Montag betonte.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Nachfrage in den USA stark, einem Markt, der etwa 35 Prozent des weltweiten Umsatzes von Siemens Healthineers ausmacht. Das Unternehmen beobachtet die Situation genau, sieht jedoch derzeit keine Änderung im Kundenverhalten. Die USA verzeichneten im zweiten Quartal sogar ein zweistelliges Wachstum, was die starke Marktposition von Siemens Healthineers unterstreicht.
Analysten wie David Adlington von JPMorgan bewerten den angepassten Ausblick als weniger negativ als befürchtet. Die ursprünglichen Zielmarken sind trotz der erweiterten Ergebnis-Zielspanne noch erreichbar. Das Wachstum und das bereinigte operative Ergebnis im zweiten Quartal lagen über den Erwartungen, was die positive Entwicklung des Unternehmens weiter untermauert.
Die Herausforderungen durch die US-Zollpolitik könnten jedoch die Profitabilität in der zweiten Geschäftsjahreshälfte beeinträchtigen. Finanzvorstand Jochen Schmitz rechnet mit einer flachen Margenentwicklung in allen Segmenten. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch und sieht sich gut aufgestellt, um auf zukünftige Entwicklungen reagieren zu können.
Insgesamt zeigt Siemens Healthineers, dass es auch in einem schwierigen Umfeld erfolgreich agieren kann. Die starke Marktposition in den USA und die positiven Entwicklungen in der Bildgebung und bei Varian tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Das Unternehmen bleibt zuversichtlich, dass es auch in Zukunft erfolgreich auf die Herausforderungen des Marktes reagieren kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siemens Healthineers zeigt starkes Wachstum trotz US-Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siemens Healthineers zeigt starkes Wachstum trotz US-Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siemens Healthineers zeigt starkes Wachstum trotz US-Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!