MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Edelmetallmarkt zeigt sich in einer spannenden Phase, in der Silber und Gold unterschiedliche Entwicklungen durchlaufen. Während Silber aufgrund technischer Indikatoren Potenzial für Preissteigerungen aufweist, bleibt Gold trotz eines leichten Rückgangs ein sicherer Hafen für Investoren.
Der Silbermarkt steht vor einer potenziellen Erholung, die durch technische Analysen wie den MACD und die Elliott-Wellen-Theorie gestützt wird. Diese Indikatoren deuten darauf hin, dass ein Ausbruch über die Marke von 35 US-Dollar den Silberpreis auf bis zu 40 US-Dollar treiben könnte. Allerdings stellt die aktuelle Konsolidierungsphase eine entscheidende Hürde dar, die es zu überwinden gilt. Ein Rückgang unter 29 US-Dollar bleibt ein Risiko, das Investoren im Auge behalten sollten.
Gold hingegen zeigt sich trotz eines leichten Preisrückgangs weiterhin stabil und gefragt. Die weltweite Nachfrage nach Gold erreichte im ersten Quartal 2025 ein Rekordhoch von 1.206 Tonnen. Besonders die Zentralbanken, allen voran China, setzen ihre Goldkäufe fort und stärken damit die Marktgrundlage. Analysten prognostizieren, dass der Goldpreis die Marke von 3.000 USD pro Unze überschreiten könnte, mit weiteren möglichen Steigerungen bis auf 4.000 USD.
Die Zinspolitik der US-Notenbank Fed spielt eine entscheidende Rolle für die Preisentwicklung von Gold. Obwohl die Fed die Zinsen konstant hält, was kurzfristig Druck auf den Goldpreis ausübte, bleibt das Edelmetall in Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten ein sicherer Hafen. Der Markt wartet gespannt auf weitere Hinweise zur Zinspolitik, die den zukünftigen Verlauf des Goldpreises maßgeblich beeinflussen werden.
Der Edelmetallmarkt bietet somit sowohl Chancen als auch Risiken. Während Silber von möglichen technischen Ausbrüchen profitieren könnte, bleibt Gold ein stabiler Wertspeicher in unsicheren Zeiten. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten und ihre Strategien entsprechend anpassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Specialist AI Transformation (m/w/d)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Silber auf Erholungskurs: Potenzial für Preissteigerungen trotz Risiken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Silber auf Erholungskurs: Potenzial für Preissteigerungen trotz Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Silber auf Erholungskurs: Potenzial für Preissteigerungen trotz Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!