LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der viele alltägliche Prozesse zunehmend elektronisch ablaufen, bleibt der klassische Kassenzettel ein fester Bestandteil des Einkaufserlebnisses. Doch wie sicher ist der Kontakt mit diesen Papierbelegen wirklich?

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Diskussion um die Sicherheit von Kassenzetteln hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Im Zentrum dieser Debatte stehen die Chemikalien Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS), die in vielen Thermopapieren verwendet werden. BPA ist bekannt dafür, dass es als hormoneller Disruptor wirkt, der gesundheitliche Probleme wie Unfruchtbarkeit und Hormonungleichgewichte verursachen kann. Obwohl BPA in den USA weitgehend durch BPS ersetzt wurde, sind die Auswirkungen von BPS noch nicht vollständig erforscht.

Thermopapier, das für die meisten Kassenzettel verwendet wird, enthält chemische Entwickler, die auf Hitze reagieren, um den Druck zu erzeugen. Diese Entwickler enthalten oft BPS, das ähnlich wie BPA wirkt, indem es das Hormon Östrogen im Körper nachahmt. Studien haben gezeigt, dass BPS bei Mäusen zu Fortpflanzungsproblemen führen kann und bei Menschen mit einem erhöhten Risiko für Schwangerschaftsdiabetes in Verbindung gebracht wird.

Obwohl der direkte Kontakt mit Kassenzetteln nicht sofort zu gesundheitlichen Problemen führt, raten Experten dazu, den Kontakt zu minimieren. Besonders Menschen, die regelmäßig mit Kassenzetteln arbeiten, wie Kassierer, sollten Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wie das Tragen von Handschuhen. Auch das Waschen der Hände nach dem Kontakt mit Kassenzetteln wird empfohlen, um die Aufnahme von BPS zu reduzieren.

Ein weiterer Aspekt, der in Betracht gezogen werden sollte, ist die Verwendung von Handdesinfektionsmitteln. Diese können die Aufnahme von BPA und BPS durch die Haut erhöhen, weshalb sie nach dem Kontakt mit Kassenzetteln vermieden werden sollten. Stattdessen sollte man auf herkömmliches Händewaschen setzen.

Die Umstellung auf elektronische Belege könnte eine Lösung für das Problem darstellen. Diese Option wird bereits von vielen Einzelhändlern angeboten und könnte langfristig sowohl die Umweltbelastung durch Papier als auch die gesundheitlichen Risiken durch chemische Exposition reduzieren.

Insgesamt bleibt die Forschung zu BPS und seinen Auswirkungen auf die Gesundheit ein wichtiges Thema. Während BPA weitgehend aus dem Verkehr gezogen wurde, bleibt die Frage offen, ob BPS eine sicherere Alternative darstellt. Bis mehr Daten verfügbar sind, bleibt Vorsicht der beste Ansatz im Umgang mit Kassenzetteln.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Sind Kassenzettel wirklich gesundheitsschädlich? Ein Blick auf BPA und BPS - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Sind Kassenzettel wirklich gesundheitsschädlich? Ein Blick auf BPA und BPS
Sind Kassenzettel wirklich gesundheitsschädlich? Ein Blick auf BPA und BPS (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Sind Kassenzettel wirklich gesundheitsschädlich? Ein Blick auf BPA und BPS".
Stichwörter Bpa Bps Chemikalien Gesundheit Kassenzettel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sind Kassenzettel wirklich gesundheitsschädlich? Ein Blick auf BPA und BPS" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sind Kassenzettel wirklich gesundheitsschädlich? Ein Blick auf BPA und BPS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sind Kassenzettel wirklich gesundheitsschädlich? Ein Blick auf BPA und BPS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    496 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs