LONDON (IT BOLTWISE) – Die Smarter Web Company, ein führender Anbieter digitaler Infrastruktur mit Sitz in Großbritannien, hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von 19,7 Millionen Pfund abgeschlossen, um ihre Bitcoin-Reserven zu erweitern.
Die Smarter Web Company, ein in Großbritannien börsennotiertes Unternehmen, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 19,7 Millionen Pfund abgeschlossen. Diese Mittel wurden durch die Ausgabe von 6.057.914 neuen Stammaktien zu einem Preis von 3,25 Pfund pro Aktie aufgebracht. Der Erlös soll direkt die Bitcoin-Strategie des Unternehmens unterstützen, die 2023 formalisiert wurde. Dabei wurde Bitcoin sowohl als Unternehmensreserve als auch als Zahlungsmethode eingeführt.
Diese Entscheidung steht im Einklang mit einem breiteren Branchentrend, bei dem Unternehmen zunehmend digitale Vermögenswerte nutzen, um sich gegen makroökonomische Risiken abzusichern und ihre Reserven zu diversifizieren. Die Kapitalerhöhung spiegelt das institutionelle Vertrauen in die duale Strategie des Unternehmens wider, traditionelle Web-Infrastrukturdienste aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Bitcoin in die Geschäftsabläufe zu integrieren.
Durch die Allokation von Kapital in Bitcoin positioniert sich die Smarter Web Company, um von einer möglichen Preissteigerung zu profitieren und gleichzeitig ihren Kunden eine kryptowährungsfähige Zahlungsoption zu bieten. Analysten gehen davon aus, dass das aufgebrachte Kapital vorrangig für die Aufrüstung der Verwahrungsinfrastruktur, die Verbesserung der Sicherheitsprotokolle und das Marketing verwendet wird, um Unternehmen anzuziehen, die digitale Asset-Lösungen suchen.
Im Gegensatz zu Unternehmen, die vollständig auf Kryptowährungen umgestellt haben, verfolgt die Smarter Web Company einen ausgewogenen Ansatz, der sowohl Fiat- als auch digitale Vermögenswerte umfasst. Diese Strategie zielt darauf ab, Liquiditäts- und Compliance-Risiken zu mindern und gleichzeitig die Flexibilität zu bewahren, um regulatorische und marktbedingte Veränderungen zu meistern.
Die Entscheidung, Reserven aggressiv in Bitcoin zu investieren, birgt zwar ein gewisses Risiko aufgrund der Preisvolatilität von Bitcoin, steht jedoch im Einklang mit institutionellen Trends, digitale Vermögenswerte als Unternehmenswertspeicher zu behandeln. Die Kapitalerhöhung unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Bitcoin als makroökonomischem Schutz, insbesondere angesichts inflationsbedingter Herausforderungen und sich entwickelnder Zentralbankpolitiken.
Während Kritiker die mangelnde Stabilität von Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Vermögenswerten hervorheben, betrachten die Führungskräfte des Unternehmens die Strategie als pragmatische Antwort auf die Transformation des digitalen Handels. Durch die Erweiterung ihrer Bitcoin-Bestände reiht sich die Smarter Web Company in die Riege von Unternehmen wie MicroStrategy ein, die digitale Vermögenswerte für das Treasury-Management nutzen.
Der Erfolg dieser Strategie wird davon abhängen, wie gut das Unternehmen Wachstum mit Risikominderung in Einklang bringen kann, eine zentrale Herausforderung bei der Integration von Bitcoin in konventionelle Finanzsysteme. Mit der Reifung der Blockchain-Technologie und der Entwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen unterstreicht der Ansatz des Unternehmens die wachsende Rolle von Kryptowährungen in der Unternehmensfinanzierung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Softwareentwickler Java (m/w/d) für Backend und KI-Projekte

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Smarter Web Company verstärkt Bitcoin-Strategie mit Millioneninvestition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Smarter Web Company verstärkt Bitcoin-Strategie mit Millioneninvestition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Smarter Web Company verstärkt Bitcoin-Strategie mit Millioneninvestition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!