BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Smartphones allgegenwärtig sind, bleiben viele unserer besten Fotos oft unbeachtet im Speicher. Ein innovativer Smartphone-Fotodrucker könnte dies ändern, indem er es ermöglicht, Bilder direkt vom Handy auszudrucken und kreativ zu nutzen.

In einer Zeit, in der Smartphones mit leistungsstarken Kameras ausgestattet sind, entstehen täglich unzählige Fotos. Diese digitalen Erinnerungen bleiben jedoch oft unbeachtet im Speicher liegen. Die meisten Nutzer schauen sich ihre Bilder nur kurz an, bevor sie gelöscht werden, um Speicherplatz freizugeben. Dabei könnte ein physisches Foto als greifbares Erinnerungsstück dienen, das man verschenken oder dekorativ verwenden kann.
Eine Lösung für dieses Dilemma bieten kompakte Smartphone-Fotodrucker wie der Liene Pearl K100. Diese Geräte ermöglichen es, Fotos direkt vom Smartphone auszudrucken, ohne dass Tinte benötigt wird. Die ZINK-Technologie (Zero Ink) macht dies möglich, indem sie Spezialpapier verwendet, das mikroskopisch kleine Farbkristalle enthält, die durch Hitze aktiviert werden. Diese Technologie reduziert den Wartungsaufwand erheblich und verlängert die Lebensdauer des Druckers.
Der Liene Pearl K100 bietet eine Druckauflösung von 300 dpi, was für kleine Formate eine solide Schärfe gewährleistet. Die Ausdrucke sind etwa so groß wie eine Kreditkarte und eignen sich hervorragend für kreative Projekte wie Scrapbooks oder Reisetagebücher. Das ZINK-Fotopapier hat zudem eine Kleberückseite, sodass die Fotos wie Sticker verwendet werden können. Die Verbindung zum Smartphone erfolgt kabellos über Bluetooth 5.0, und die zugehörige App bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Mit einem aktuellen Angebotspreis von 89,97 Euro bei Amazon, inklusive 50 Blatt ZINK-Papier, ist der Einstieg in die Welt der Smartphone-Drucker vergleichsweise günstig. Für Nutzer, die ihre digitalen Fotos nicht länger im Speicher verstauben lassen möchten, bietet der Liene Pearl K100 eine praktische und kreative Lösung. Wer jedoch größere Formate oder eine höhere Farbtreue erwartet, sollte auf klassische Fotodrucker mit Thermosublimationsverfahren zurückgreifen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Data Science & AI (m/w/d)

IT Anwendungsentwickler Schnittstellen/KI/Workflow (m/w/d)

AI Solution Architect (all genders)

Projektassistenz KI-Festival IPAI Foundation (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Smartphone-Fotodrucker: Kreative Nutzung Ihrer digitalen Erinnerungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Smartphone-Fotodrucker: Kreative Nutzung Ihrer digitalen Erinnerungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Smartphone-Fotodrucker: Kreative Nutzung Ihrer digitalen Erinnerungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!