NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Snap-Aktie verzeichnete am Montagabend im New Yorker Handel einen leichten Kursanstieg von 1,0 Prozent und erreichte einen Wert von 7,42 USD. Trotz dieses Aufschwungs bleibt die Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 13,28 USD, das im Januar 2025 erreicht wurde. Analysten prognostizieren weiterhin Herausforderungen für das Unternehmen, da die jüngsten Quartalszahlen einen Verlust je Aktie von -0,16 USD aufwiesen.

Die Snap-Aktie hat sich am Montagabend im New Yorker Handel leicht erholt und verzeichnete einen Kursanstieg von 1,0 Prozent auf 7,42 USD. Dieser Anstieg ist jedoch nur ein kleiner Lichtblick, da die Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 13,28 USD liegt, das im Januar 2025 erreicht wurde. Um dieses Hoch wieder zu erreichen, müsste die Aktie um 79,10 Prozent zulegen, was angesichts der aktuellen Marktlage eine erhebliche Herausforderung darstellt.
Im bisherigen Handelsverlauf wurden über sechs Millionen Snap-Aktien gehandelt, was auf ein reges Interesse der Investoren hinweist. Dennoch bleibt die Unsicherheit groß, da die Aktie kürzlich ein 52-Wochen-Tief von 6,91 USD erreichte. Diese Volatilität spiegelt die anhaltenden Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere im Hinblick auf die Monetarisierung seiner Plattform und die Konkurrenz durch andere soziale Netzwerke.
Die jüngsten Quartalszahlen von Snap zeigen einen Verlust je Aktie von -0,16 USD, was eine Verschlechterung gegenüber dem Vorjahr darstellt, als der Verlust bei -0,15 USD lag. Der Umsatz stieg zwar auf 1,34 Milliarden USD, was einem Anstieg von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht, doch die Profitabilität bleibt ein zentrales Anliegen. Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen weiteren Verlust von -0,413 USD je Aktie, was die Unsicherheiten über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens verstärkt.
Experten sehen die Hauptursachen für die aktuellen Probleme von Snap in der starken Konkurrenz durch andere Tech-Giganten wie Alphabet und Meta, die ebenfalls in den Bereich der sozialen Medien und digitalen Werbung investieren. Zudem hat eine US-Behörde kürzlich eine Untersuchung von Chatbots gestartet, was weitere regulatorische Herausforderungen für das Unternehmen mit sich bringen könnte. Trotz dieser Widrigkeiten bleibt das durchschnittliche Kursziel der Analysten bei 10,00 USD, was auf ein gewisses Vertrauen in die langfristige Erholung des Unternehmens hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snap-Aktie zeigt leichte Erholung trotz anhaltender Verluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snap-Aktie zeigt leichte Erholung trotz anhaltender Verluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snap-Aktie zeigt leichte Erholung trotz anhaltender Verluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!