NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Strategie-Aktie, bekannt für ihre starke Ausrichtung auf Bitcoin, hat in letzter Zeit enttäuschende Ergebnisse geliefert. Trotz der Stärke von Bitcoin bleibt die Aktie hinter den Erwartungen zurück, was auf die zunehmende Konkurrenz durch alternative Bitcoin-Investmentprodukte zurückzuführen ist.

Die Strategie-Aktie, die sich stark auf Bitcoin konzentriert, hat in den letzten Monaten enttäuschende Ergebnisse für Investoren geliefert. Obwohl das Unternehmen noch ein kleines Softwaregeschäft betreibt, liegt der Hauptfokus heute auf der Funktion als Bitcoin-Treasury-Fahrzeug. Diese Strategie, die auf die kontinuierliche Akkumulation von Bitcoin durch Schuldenemissionen und Aktienangebote setzt, hat das Unternehmen in eine gehebelte Wette auf Bitcoin verwandelt.
Michael Saylor, Mitbegründer und Executive Chairman, hat diese Strategie als einmalige Gelegenheit auf „digitales Gold“ beworben. Trotz seiner oft kühnen Behauptungen hatten Kritiker wenig Erfolg, solange Bitcoin nahe an Rekordhöhen bleibt. Die Kryptowährung erreichte am 14. August einen Allzeithoch von über 124.000. Dennoch haben die Aktien von Strategie deutlich unterperformt und handeln weit unter ihrem Hoch von Ende November 2024, das bei 543 lag, und bewegen sich heute näher an 325.
Der Grund für die Diskrepanz zwischen der Strategie-Aktie und Bitcoin liegt hauptsächlich in der raschen Expansion von Bitcoin-bezogenen Anlageprodukten, einschließlich Spot-Bitcoin-ETFs und Optionen. Diese Produkte bieten Investoren alternative Möglichkeiten, um sich zu engagieren, ohne einen Aufpreis für Strategie-Aktien zu zahlen. In jüngster Zeit hat das Wachstum anderer Bitcoin-Treasury-Unternehmen den Wettbewerb verschärft und die einzigartige Attraktivität von Strategie weiter verwässert.
Für Investoren, die erwarten, dass dieser Trend anhält, bietet eine Put-Option eine Möglichkeit, von weiterer Schwäche zu profitieren. Mit Aktien von Strategie, die am Montag um 325 gehandelt werden, können Investoren den Kauf der 320-Put-Option mit einem Ablaufdatum am 17. Oktober in Betracht ziehen. Diese Put-Option kostet derzeit etwa 17 US-Dollar pro Vertrag, was einem maximalen Verlust von 1.700 US-Dollar entspricht, sollte die Aktie bei Ablauf über 320 bleiben. Der Handel wird sich auszahlen, wenn die Strategie-Aktie bei Ablauf bei 303 handelt.
Im Gegensatz zum Leerverkauf von Aktien begrenzt diese Put-Option das Risiko auf die gezahlte Prämie und ermöglicht den Investoren ein überlegenes Risikomanagement. Der Schlüssel zu einer Put-Option hier ist auch die gedämpfte Volatilität. Die Oktober-Optionen von Strategie haben eine implizite Volatilität von 51 %, was im Einklang mit der jüngsten realisierten Volatilität steht, aber deutlich unter der historischen annualisierten Volatilität der Aktie liegt, die im Durchschnitt bei etwa 80 % lag.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategie-Aktie bleibt hinter Bitcoin zurück: Chancen für Anleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategie-Aktie bleibt hinter Bitcoin zurück: Chancen für Anleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategie-Aktie bleibt hinter Bitcoin zurück: Chancen für Anleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!