SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Snapchat hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Freunde und Familie darüber zu informieren, dass sie sicher zu Hause angekommen sind. Diese Funktion, genannt ‘Home Safe’, wurde kürzlich angekündigt und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Nutzer, die von einem Ausflug zurückkehren.
Snapchat hat eine neue Funktion namens ‘Home Safe’ eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Freunde und Familie darüber zu informieren, dass sie sicher zu Hause angekommen sind. Diese Funktion ist besonders nützlich für Situationen wie das Verlassen eines ersten Dates oder eines überfüllten Konzerts. Um die Funktion zu nutzen, müssen Nutzer ihren Heimatort auf der Snap Map festlegen, indem sie auf ihr Bitmoji und dann auf ‘Mein Zuhause’ tippen. Sobald sie unterwegs sind und einen Freund benachrichtigen möchten, wenn sie zu Hause ankommen, öffnen sie das Gespräch, tippen auf das Karten-Symbol und dann auf die Home Safe-Schaltfläche.
Die Freunde erhalten eine automatische Benachrichtigung im Chat, sobald der Nutzer zu Hause angekommen ist. Snapchat betont, dass Benachrichtigungen nur an Freunde gesendet werden können, mit denen man bereits den Standort teilt. Da die Standortfreigabe auf der Snap Map standardmäßig deaktiviert ist, kann niemand den Standort sehen oder eine Home Safe-Benachrichtigung erhalten, es sei denn, der Nutzer entscheidet sich, ihn zu teilen.
Diese neue Funktion wurde zwei Monate nach der Ankündigung eingeführt, dass die Snap Map mehr als 400 Millionen monatlich aktive Nutzer hat. Die Snap Map, die 2017 eingeführt wurde, war ursprünglich eine Möglichkeit für Nutzer, die Standorte ihrer Freunde zu sehen und öffentliche Snaps aus der ganzen Welt zu durchsuchen. Im Laufe der Zeit hat sich die Funktion weiterentwickelt und bietet nun Möglichkeiten für Nutzer, lokale Hotspots zu entdecken und Aktivitäten zu finden.
Die Einführung von ‘Home Safe’ zeigt, wie soziale Netzwerke zunehmend Funktionen integrieren, die auf die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Nutzer abzielen. In einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit im digitalen Raum immer wichtiger werden, bietet Snapchat mit dieser Funktion eine Möglichkeit, die Sicherheit seiner Nutzer zu erhöhen, ohne ihre Privatsphäre zu gefährden.
Experten sehen in der Einführung solcher Funktionen einen Trend, der sich in der gesamten Branche fortsetzen könnte. Unternehmen suchen nach Wegen, um das Vertrauen der Nutzer zu stärken und gleichzeitig innovative Lösungen anzubieten, die den Alltag erleichtern. Die Integration von Sicherheitsfunktionen in soziale Netzwerke könnte ein entscheidender Faktor für die Nutzerbindung und das Wachstum in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Research Software Engineer (AI/ML) (m/w/d)

Full Stack Developer (w/m/d) mit Schwerpunkt TypeScript / React & KI-Workflows

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snapchat führt Sicherheitsfunktion ‘Home Safe’ ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snapchat führt Sicherheitsfunktion ‘Home Safe’ ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snapchat führt Sicherheitsfunktion ‘Home Safe’ ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!