LOS ANGELES (IT BOLTWISE) – Der beliebte Messenger Snapchat möchte offenbar den israelischen Augmented-Reality-Spezialisten Cimagine Media kaufen, um die eigene Produktentwicklung effizienter voranzutreiben.

Entsprechendes berichtet die israelische Calcalist News. Demnach ist Snap bereit, zwischen 30 und 40 Millionen US-Dollar für das Unternehmen Cimagine Media zu bezahlen. Im Zuge der Übernahme will Snap ein Forschungs- und Entwicklungscenter im Mittleren Osten etablieren.

Gegründet vor vier Jahren, hat sich Cimagine auf Computer Vision Technik und Echtzeit-Bildverarbeitung spezialisiert. Snapchat setzte zuletzt vermehrt auf die Weiterentwicklung seiner Spectacles-Brille. (cr/bw)

Snapchat möchte offenbar israelisches Augmented-Reality-Startup kaufen
Snapchat möchte offenbar israelisches Augmented-Reality-Startup kaufen (Foto: Fotolia (Bild), Urheber: ilovemayorova, 27.03.2017 – 17:49:33 – 115504643)












Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Snapchat möchte offenbar israelisches Augmented-Reality-Startup kaufen".
Stichwörter Silicon Valley Snapchat.com Virtual Reality
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snapchat möchte offenbar israelisches Augmented-Reality-Startup kaufen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snapchat möchte offenbar israelisches Augmented-Reality-Startup kaufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snapchat möchte offenbar israelisches Augmented-Reality-Startup kaufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    358 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs