HAWAII / LONDON (IT BOLTWISE) – Qualcomm hat auf dem Snapdragon Summit seine neuesten PC-Chips vorgestellt, darunter den Snapdragon X2 Elite Extreme. Erste Benchmarks zeigen beeindruckende Leistungssteigerungen, die den Wettbewerb herausfordern könnten.

Qualcomm hat auf dem Snapdragon Summit in Hawaii seine neuesten PC-Chips, den Snapdragon X2 Elite und X2 Elite Extreme, vorgestellt. Diese Chips versprechen eine erhebliche Leistungssteigerung, insbesondere im Bereich der Multi-Core-Performance. Erste Benchmarks zeigen, dass der Snapdragon X2 Elite Extreme mit 18 Kernen eine Cinebench-Multi-Core-Punktzahl von 1.974 erreicht, was ihn um 62 Prozent schneller macht als das Basismodell des M4 in einem 15-Zoll-MacBook Air.
Im Vergleich zu den aktuellen Intel-Chips, die bereits von der ersten Generation des Snapdragon X Elite übertroffen wurden, setzt Qualcomm mit dem X2 Elite Extreme neue Maßstäbe. Intel plant, seine nächste Generation von Panther Lake-Chips im Herbst vorzustellen, doch Qualcomm hat bereits einen Vorsprung in der Multi-Core-Leistung.
Ein weiterer Bereich, in dem der Snapdragon X2 Elite Extreme glänzt, ist die integrierte Grafikleistung. Mit einer neuen Grafikarchitektur erreicht der Chip in 3DMark Steel Nomad Light eine Punktzahl von 5.628, was einem Anstieg von 53 Prozent gegenüber den Intel Lunar Lake-Chips entspricht. Dies zeigt, dass Qualcomm auch im Bereich der integrierten Grafik ernsthafte Konkurrenz für Apple und Intel darstellt.
Obwohl die Benchmarks vielversprechend sind, bleibt abzuwarten, wie sich diese Chips in realen Anwendungen schlagen werden. Qualcomm hat angekündigt, dass der X2 Elite Extreme in Anwendungen wie Adobe Photoshop, Lightroom und Premiere Pro erhebliche Leistungssteigerungen bieten wird. Die tatsächliche Leistung wird jedoch erst mit der Markteinführung der Chips in neuen Geräten im nächsten Jahr vollständig bewertet werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snapdragon X2 Elite Extreme: Qualcomm setzt neue Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snapdragon X2 Elite Extreme: Qualcomm setzt neue Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snapdragon X2 Elite Extreme: Qualcomm setzt neue Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!