MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Münchener Saas-Startup hat in einer neuen Finanzierungsrunde 23 Millionen Euro erhalten, um Software zu entwickeln, die Ärzte bei der medizinischen Dokumentation unterstützt und damit die Patientenbetreuung verbessert.

Wieland Sommer, mehrfach Gründer und Radiologe, hat das Saas-Startup Smart Reporting ins Leben gerufen, um eine Lösung für das Problem der zeitaufwendigen medizinischen Dokumentation zu bieten. Die von ihm entwickelte Software bietet eine ganzheitliche Unterstützung für Ärzte, indem sie nicht nur Texte transkribiert, sondern auch Zugang zu den neuesten Forschungsergebnissen ermöglicht und Befunde grafisch darstellen kann.
Das Unternehmen arbeitet mit großen Partnern wie Siemens Healthineers zusammen und hat seine Präsenz kürzlich international ausgebaut, mit Schwerpunkten in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Mit der jüngsten Finanzierung von 23 Millionen Euro, angeführt von TVM Capital Life Science und Bayern Kapital, plant das Unternehmen, seine Technologien weiterzuentwickeln und den Marktanteil in diesen Ländern zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Software zur Entlastung von Ärzten mithilfe Künstlicher Intelligenz: Münchener KI-Startup erhält 23 Millionen Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Software zur Entlastung von Ärzten mithilfe Künstlicher Intelligenz: Münchener KI-Startup erhält 23 Millionen Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Software zur Entlastung von Ärzten mithilfe Künstlicher Intelligenz: Münchener KI-Startup erhält 23 Millionen Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!