LONDON (IT BOLTWISE) – Solana steht vor einem bedeutenden technologischen Wandel. Mit dem Alpenglow-Upgrade, das derzeit zur Abstimmung steht, könnte die Blockchain-Plattform ihre Transaktionsgeschwindigkeit drastisch erhöhen. Diese Neuerung verspricht nicht nur schnellere Bestätigungen, sondern auch eine robustere Netzwerksicherheit.

Solana, eine der führenden Blockchain-Plattformen, strebt mit dem Alpenglow-Upgrade eine drastische Verkürzung der Transaktionszeiten an. Derzeit befindet sich der Vorschlag in der Abstimmungsphase bei den Validatoren. Bisher haben etwas mehr als 10% der Validatoren ihre Unterstützung signalisiert, während über 88% der stimmberechtigten Teilnehmer noch keine Entscheidung getroffen haben. Sollte das Upgrade angenommen werden, würde es das bestehende Konsensmodell, das auf Proof-of-History und TowerBFT basiert, durch ein schnelleres und widerstandsfähigeres Design ersetzen, das auf den neuen Komponenten Votor und Rotor beruht.
Proof-of-History, Solanas aktueller Konsensmechanismus, ermöglicht es, Transaktionen zu stempeln, sodass Validatoren die richtige Reihenfolge bestimmen können, ohne Zeit mit der Synchronisation zu verschwenden. TowerBFT fungiert als Abstimmungssystem des Netzwerks, bei dem Validatoren frühere Abstimmungen als Leitfaden nutzen, um schnell über den nächsten Block zu entscheiden und gleichzeitig Angriffen zu widerstehen. Der neue Konsensvorschlag Votor verspricht, die Zeit für die Finalisierung einer Transaktion von über 12 Sekunden auf etwa 150 Millisekunden zu reduzieren, was für die Nutzer nahezu sofortige Bestätigungen bedeutet.
Rotor, das in einer späteren Phase eingeführt werden soll, zielt darauf ab, das Netzwerk effizienter zu gestalten, indem die Anzahl der Datenübertragungen zwischen den Validatoren reduziert wird. Diese Verbesserung ist besonders für Anwendungen mit hoher Aktivität wie DeFi und Gaming von Bedeutung. Alpenglow führt zudem ein „20+20“-Resilienzmodell ein, das verspricht, die Kette auch dann am Laufen zu halten, wenn 20% der Validatoren feindlich gesinnt und weitere 20% offline sind.
Diese Entwicklungen sind ein bedeutender Schritt in Richtung höherer Geschwindigkeit und verbesserter Sicherheit, während gleichzeitig die Fairness für Validatoren gewahrt bleibt. Die Einführung von Votor und Rotor könnte Solana einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb mit anderen Blockchain-Plattformen verschaffen, die ebenfalls um die Vorherrschaft im Bereich der schnellen und sicheren Transaktionsverarbeitung kämpfen. Branchenexperten sehen in dieser Entwicklung einen potenziellen Game-Changer, der die Art und Weise, wie Blockchain-Technologien in der Praxis eingesetzt werden, grundlegend verändern könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

AI Operations and Inference Specialist

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana plant blitzschnelle Transaktionsbestätigungen mit Alpenglow-Upgrade" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana plant blitzschnelle Transaktionsbestätigungen mit Alpenglow-Upgrade" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana plant blitzschnelle Transaktionsbestätigungen mit Alpenglow-Upgrade« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!