TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sony hat kürzlich ein neues Update für seine PlayStation 3 veröffentlicht, obwohl die Konsole bereits 19 Jahre alt ist.

Die PlayStation 3, die erstmals 2006 auf den Markt kam, erhält auch nach fast zwei Jahrzehnten noch Systemupdates von Sony. Das neueste Update, Version 4.92, zielt darauf ab, die Systemleistung zu verbessern und die Verschlüsselungsschlüssel des Blu-ray-Players zu erneuern. Diese Schlüssel sind notwendig, um neue Filme auf der Konsole abspielen zu können, da sie Teil des Advanced Access Content System (AACS) sind, einer Technologie zum Schutz von Urheberrechten.
Während die PS4 und PS5 diese Schlüssel automatisch erneuern, erfordert die PS3 ein manuelles Update. Sony hat die Produktion der PS3 bereits 2017 eingestellt, aber die Unterstützung durch Software-Updates bleibt bestehen, solange die Konsole noch genutzt wird. Bis März 2017 wurden weltweit über 87,4 Millionen PS3-Konsolen verkauft, was weniger ist als die Verkaufszahlen der PS1, PS2 und PS4.
Interessanterweise hat die PS5, die 2020 auf den Markt kam, bereits 75 Millionen Einheiten verkauft und liegt damit auf Augenhöhe mit der PS4. Die Verkaufszahlen der PS5 Pro hinken jedoch hinter denen der PS4 Pro hinterher. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Popularität von Sonys Konsolen, auch wenn die Konkurrenz durch andere Plattformen und Technologien wächst.
Die regelmäßigen Updates für die PS3 zeigen Sonys Engagement, auch ältere Technologien zu unterstützen. Dies ist besonders bemerkenswert in einer Branche, die oft von schnellen Innovationszyklen geprägt ist. Die Erneuerung der Blu-ray-Verschlüsselungsschlüssel ist ein Beispiel dafür, wie Sony sicherstellt, dass die PS3 weiterhin mit aktuellen Medieninhalten kompatibel bleibt.
In der Zukunft wird es interessant sein zu beobachten, wie lange Sony die PS3 weiterhin unterstützt und ob ähnliche Maßnahmen auch für andere ältere Konsolen ergriffen werden. Die kontinuierliche Unterstützung könnte auch ein Zeichen für Sonys Strategie sein, die Loyalität seiner Kunden zu stärken, indem es ihnen ermöglicht, ihre alten Konsolen so lange wie möglich zu nutzen.
Die PS3 war einst ein Vorreiter in der Konsolenwelt und hat mit ihrer Einführung von Blu-ray-Discs und einem integrierten Online-Netzwerk neue Maßstäbe gesetzt. Auch wenn die Hardware mittlerweile veraltet ist, bleibt die PS3 ein wichtiger Teil der Videospielgeschichte und ein Beispiel für die Langlebigkeit von Sonys Konsolentechnologie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony aktualisiert PS3-Systemsoftware nach 19 Jahren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony aktualisiert PS3-Systemsoftware nach 19 Jahren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony aktualisiert PS3-Systemsoftware nach 19 Jahren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!