NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in den USA zeigen nach einem turbulenten Handelstag Anzeichen einer Erholung. Der S&P 500 und der Nasdaq konnten leichte Gewinne verzeichnen, während der Dow Jones durch einen dramatischen Kursrutsch bei UnitedHealth belastet wurde.
Die jüngsten Entwicklungen an den US-amerikanischen Börsen zeigen eine leichte Erholung, nachdem der S&P 500 und der Nasdaq am letzten Handelstag der Woche Gewinne verzeichneten. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die laufenden Tarifgespräche zwischen den USA und Japan, die von Präsident Donald Trump als ‘großer Fortschritt’ bezeichnet wurden. Diese Gespräche könnten weitreichende Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen und die wirtschaftliche Stabilität haben.
Besonders auffällig war der dramatische Kursrutsch von UnitedHealth, dessen Aktien um 17,2% fielen, nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose aufgrund erwarteter hoher medizinischer Kosten gesenkt hatte. Diese Entwicklung zog auch andere Gesundheitsversicherer wie CVS Health und Humana mit nach unten. Der Dow Jones verlor daraufhin 1,31% und fiel um 517,74 Punkte.
Während die Gesundheitsbranche unter Druck stand, konnte der Pharmakonzern Eli Lilly mit einem Kursgewinn von 13% überzeugen. Das Unternehmen berichtete von positiven Ergebnissen seiner experimentellen Pille Orforglipron, die bei Typ-2-Diabetes-Patienten zu einem signifikanten Gewichtsverlust führte.
Die Volatilität an den Märkten bleibt hoch, was sich auch im CBOE Volatility Index widerspiegelt, der trotz eines Rückgangs immer noch deutlich über seinem 50-Tage-Durchschnitt liegt. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten, die niedriger als erwartete wöchentliche Arbeitslosenanträge zeigten, deuten auf eine stabile Beschäftigungslage hin.
Die Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell, dass die Handelspolitik von Trump die Inflation anheizen und das Wirtschaftswachstum schwächen könnte, sorgten für zusätzliche Unsicherheit. Trump reagierte darauf mit scharfer Kritik und forderte eine Senkung der Zinssätze.
Im Technologiesektor sorgte Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC) für positive Nachrichten. Dank optimistischer Prognosen konnte das Unternehmen die Stimmung im Chipsektor heben, was nach den jüngsten Warnungen von NVIDIA über hohe Kosten durch neue US-Exportbeschränkungen dringend nötig war.
Insgesamt bleibt die Lage an den Märkten angespannt, und die Anleger blicken mit gemischten Gefühlen auf die kommenden Wochen. Die anstehenden Verhandlungen und wirtschaftlichen Entwicklungen werden entscheidend für die weitere Richtung der Märkte sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Projektmanager AI & Data Science (m/w/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "S&P 500 und Nasdaq erholen sich nach Einbruch: UnitedHealth im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "S&P 500 und Nasdaq erholen sich nach Einbruch: UnitedHealth im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »S&P 500 und Nasdaq erholen sich nach Einbruch: UnitedHealth im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!