NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der S&P 500, einer der bedeutendsten Aktienindizes der Welt, zeigt am Donnerstag eine positive Entwicklung, obwohl er seit Jahresbeginn Verluste verzeichnet hat.

Der S&P 500, ein zentraler Indikator für die US-amerikanische Wirtschaft, konnte am Donnerstag Gewinne verbuchen. Um 20:00 Uhr stieg der Index um 0,68 Prozent auf 5.311,68 Punkte. Diese Erholung kommt nach einem schwachen Wochenbeginn, bei dem der Index um 2,39 Prozent gefallen war. Trotz der jüngsten Gewinne bleibt der S&P 500 seit Jahresbeginn 2025 um 9,49 Prozent im Minus.
Die Marktkapitalisierung des S&P 500 beträgt derzeit 42,947 Billionen Euro. Zum Handelsstart verzeichnete der Index ein Plus von 0,466 Prozent, was auf eine positive Marktstimmung hindeutet. Im Tagesverlauf erreichte der Index einen Höchststand von 5.319,93 Punkten, während der niedrigste Stand bei 5.255,58 Punkten lag.
Ein Blick auf die Einzelwerte zeigt, dass einige Unternehmen besonders stark performten. Eli Lilly führte die Gewinnerliste mit einem Anstieg von 15,73 Prozent an, gefolgt von Fidelity National Information Services und Dollar Tree. Auf der Verliererseite standen UnitedHealth und Global Payments, die erhebliche Verluste hinnehmen mussten.
Besonders bemerkenswert ist die Rolle von NVIDIA und Apple im S&P 500. NVIDIA verzeichnete das größte Handelsvolumen, während Apple mit einer Marktkapitalisierung von 2,570 Billionen Euro heraussticht. Diese Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im technologischen Fortschritt und beeinflussen maßgeblich die Marktbewegungen.
Die aktuelle Marktlage zeigt, dass trotz kurzfristiger Gewinne die Unsicherheiten auf dem Markt bestehen bleiben. Analysten warnen vor möglichen weiteren Schwankungen, da makroökonomische Faktoren und geopolitische Spannungen weiterhin Einfluss auf die Märkte haben könnten.
Insgesamt bleibt der Ausblick für den S&P 500 gemischt. Während kurzfristige Erholungen möglich sind, könnten langfristige Herausforderungen die Performance des Index weiterhin belasten. Investoren sollten daher wachsam bleiben und ihre Portfolios entsprechend diversifizieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI Engineer (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "S&P 500 zeigt Erholungstendenzen trotz Jahresverlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "S&P 500 zeigt Erholungstendenzen trotz Jahresverlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »S&P 500 zeigt Erholungstendenzen trotz Jahresverlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!