SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Investition von SpaceX in Elon Musks KI-Unternehmen xAI könnte die Dynamik in der KI-Branche erheblich verändern. Mit einem Investment von 2 Milliarden Dollar verfolgt SpaceX das Ziel, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz voranzutreiben und die Synergien zwischen den Unternehmen zu stärken.
Die Entscheidung von SpaceX, 2 Milliarden Dollar in xAI zu investieren, markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Ausrichtung der Unternehmen von Elon Musk. Diese Investition ist Teil einer umfassenderen Finanzierungsrunde, die von Morgan Stanley begleitet wurde und insgesamt 5 Milliarden Dollar umfasst. Es ist die bisher größte bekannte Beteiligung von SpaceX an einem externen Unternehmen und unterstreicht Musks Ambitionen, xAI im Wettlauf mit OpenAI und anderen Konkurrenten an die Spitze zu bringen.
Bereits zuvor hat Musk seine Unternehmen stärker miteinander verknüpft. Im Frühjahr fusionierte er xAI mit der Social-Media-Plattform X, was die gemeinsame Bewertung auf 113 Milliarden Dollar ansteigen ließ. Diese Fusion ermöglicht xAI, von der enormen Reichweite der Plattform zu profitieren, insbesondere für den eigenen Chatbot Grok. Grok soll in Zukunft auch humanoide Roboter wie Teslas Optimus steuern können, wie Musk bei der Vorstellung von Grok 4 ankündigte.
Der Chatbot Grok wird bereits im Kundenservice von SpaceX’ Satelliten-Internetdienst Starlink eingesetzt. Laut Investoren plant Musk weitere geschäftliche Kooperationen zwischen seinen Unternehmen, was an frühere Fälle erinnert: Schon 2008 half SpaceX Tesla mit einem 20-Millionen-Dollar-Darlehen aus der Klemme. Später stellte das Raumfahrtunternehmen Infrastruktur für Musks Tunnelfirma The Boring Company bereit. Auch beim Twitter-Kauf 2022 griff Musk kurzfristig auf einen Kredit von SpaceX zurück.
Die Investition birgt jedoch auch Risiken. SpaceX hat sich zwar zum weltweit führenden Anbieter für Raketenstarts entwickelt und verfügt laut Branchenberichten über mehr als 3 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln. Doch der Konzern investiert parallel Milliarden in das neue Starship-Programm, das zuletzt mit Verzögerungen und Rückschlägen zu kämpfen hatte – darunter drei Fehlstarts in Folge und eine Explosion beim Triebwerkstest.
xAI wiederum verschlingt gewaltige Summen für das Training neuer Modelle. Allein in diesem Jahr sind laut Insidern zusätzlich 5 Milliarden Dollar an Fremdkapital aufgenommen worden. Weitere Finanzierungsrunden dürften folgen, um den hohen Kapitalbedarf im Wettlauf mit Konkurrenten wie OpenAI zu decken. Musks jüngste Äußerung, Grok sei „die weltweit intelligenteste KI“, ändert bislang wenig daran, dass der Chatbot weder die Bekanntheit noch die Nutzerzahlen von ChatGPT erreicht hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX investiert Milliarden in xAI: Neue Impulse für die KI-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX investiert Milliarden in xAI: Neue Impulse für die KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX investiert Milliarden in xAI: Neue Impulse für die KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!