FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein SpaceX Falcon 9-Rakete hat kürzlich das X-37B Orbital Test Vehicle der US Space Force erfolgreich in den Orbit gebracht. Dieser Start markiert die achte Mission des Programms, das seit April 2010 in Betrieb ist.

Die jüngste Mission der US Space Force, die den Start des X-37B-Raumflugzeugs durch SpaceX beinhaltete, stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Raumfahrttechnologie dar. Die X-37B, ein unbemanntes Raumflugzeug, wurde von einer Falcon 9-Rakete von SpaceX in den Orbit gebracht. Diese Mission, bekannt als USSF-36, ist Teil eines Vertrags mit der Space Force, der darauf abzielt, die nationale Sicherheit im Weltraum zu stärken.
Ein zentrales Element dieser Mission ist die Demonstration von Laserkommunikationstechnologien, die eine schnellere und sicherere Datenübertragung zwischen Satelliten ermöglichen sollen. Diese Technologie nutzt Infrarotlicht, um Daten effizienter als herkömmliche Funkfrequenzen zu übertragen. Die Fähigkeit, große Datenmengen sicher zu übertragen, ist entscheidend für die zukünftige Raumfahrtkommunikation und könnte die Art und Weise, wie Satelliten miteinander interagieren, revolutionieren.
Zusätzlich zur Laserkommunikation wird das X-37B-Raumflugzeug auch eine Quantennavigationstechnologie testen. Diese Technologie nutzt einen quantenmechanischen Sensor, um die Bewegung von Atomen zu beobachten, was eine präzise Navigation ohne GPS ermöglicht. Diese Fähigkeit könnte besonders nützlich sein in Bereichen, in denen GPS-Signale gestört oder nicht verfügbar sind, wie in cislunaren Räumen oder auf Missionen jenseits der Erdumlaufbahn.
Die X-37B-Missionen sind bekannt für ihre Geheimhaltung, wobei viele der durchgeführten Experimente nicht öffentlich bekannt gegeben werden. Dennoch betonen die Verantwortlichen der Space Force die Bedeutung dieser Missionen für die Entwicklung neuer Technologien, die die Fähigkeiten der USA im Weltraum stärken. Die kontinuierliche Innovation und Erprobung neuer Technologien durch das X-37B-Programm unterstreicht die strategische Bedeutung der Raumfahrt für die nationale Sicherheit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX startet X-37B-Raumflugzeug der Space Force zur Demonstration von Laserkommunikation und Quantennavigation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX startet X-37B-Raumflugzeug der Space Force zur Demonstration von Laserkommunikation und Quantennavigation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX startet X-37B-Raumflugzeug der Space Force zur Demonstration von Laserkommunikation und Quantennavigation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!