ORLANDO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit eine beispiellose Dynamik, angetrieben von SpaceX, das mit einer beeindruckenden Frequenz von Starts die Grenzen des Möglichen neu definiert. In nur 39 Tagen hat das Unternehmen 13 Raketenstarts durchgeführt, was einem Durchschnitt von einem Start alle drei Tage entspricht.

SpaceX hat mit seinem jüngsten Start der Falcon 9-Rakete auf der Starlink 12-9 Mission erneut die Messlatte für die Raumfahrtindustrie höher gelegt. Der Start erfolgte um 14:18 Uhr ET vom Space Launch Complex 40 der Cape Canaveral Space Force Station und brachte 21 Internet-Satelliten in die Umlaufbahn. Bemerkenswert ist, dass die erste Stufe der Rakete bereits zum 17. Mal eingesetzt wurde und erfolgreich auf dem Drohnenschiff ‘A Shortfall of Gravitas’ im Atlantik landete.
Die Space Coast in Florida, bekannt für ihre hohe Dichte an Raketenstarts, hat in diesem Jahr bereits 13 Starts verzeichnet, wobei SpaceX für alle bis auf eine Mission verantwortlich ist. Diese beeindruckende Frequenz verdeutlicht die Effizienz und Zuverlässigkeit der SpaceX-Technologie, die es dem Unternehmen ermöglicht, die Raumfahrtindustrie maßgeblich voranzutreiben.
Die US Space Force hat zu Beginn des Jahres angekündigt, bis zu 156 Missionen von der Space Coast zu unterstützen, was einem Durchschnitt von 13 Starts pro Monat entspricht. SpaceX wird voraussichtlich den Großteil dieser Missionen durchführen, nachdem es im Jahr 2024 bereits 88 der insgesamt 93 Starts absolviert hat. Diese Zahlen unterstreichen die Dominanz von SpaceX im Bereich der kommerziellen Raumfahrt.
Neben SpaceX hat auch Blue Origin mit dem Erstflug seiner New Glenn-Rakete in diesem Jahr einen wichtigen Meilenstein erreicht und plant einen weiteren Start im Frühjahr. United Launch Alliance (ULA) wartet derzeit auf die Zertifizierung seiner Vulcan-Rakete durch die Space Force, um eine Reihe von nationalen Sicherheitsmissionen in Angriff zu nehmen. Diese Zertifizierung wird voraussichtlich bis Ende Februar abgeschlossen sein, sodass der nächste Start von ULA bereits im März erfolgen könnte.
Die rasante Entwicklung und die hohe Startfrequenz von SpaceX und anderen Unternehmen zeigen, wie stark die Raumfahrtindustrie in den letzten Jahren gewachsen ist. Diese Fortschritte eröffnen neue Möglichkeiten für die Erforschung des Weltraums und die Entwicklung neuer Technologien, die sowohl kommerzielle als auch wissenschaftliche Anwendungen haben.
Die Zukunft der Raumfahrt verspricht weiterhin spannend zu bleiben, da immer mehr Unternehmen in den Markt eintreten und neue Technologien entwickeln. Die Konkurrenz zwischen SpaceX, Blue Origin und ULA wird voraussichtlich zu weiteren Innovationen führen, die die Grenzen des Möglichen in der Raumfahrt weiter verschieben werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Business AI Implementation (Junior) Specialist (f/m/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX treibt Raumfahrt mit rasantem Starttempo voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX treibt Raumfahrt mit rasantem Starttempo voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX treibt Raumfahrt mit rasantem Starttempo voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!