CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Der geplante Start der Crew-11-Mission von SpaceX musste aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen verschoben werden.

SpaceX hat den für den 31. Juli geplanten Start der Crew-11-Mission aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen abgesagt. Kurz vor dem geplanten Startzeitpunkt zogen dichte Kumuluswolken über das Kennedy Space Center in Florida, was die Verantwortlichen dazu veranlasste, den Start zu verschieben. Diese Wolkenformationen stellen ein Sicherheitsrisiko dar, da sie beim Durchfliegen durch die Rakete Energie erzeugen könnten.
Der nächste mögliche Starttermin ist für den 1. August um 11:43 Uhr EDT angesetzt, mit einer weiteren Gelegenheit am 2. August um 11:21 Uhr EDT. Die Crew-11-Mission wird von einem SpaceX Falcon 9-Raketenstart von der Startrampe 39A aus durchgeführt. An Bord befindet sich das Crew Dragon Raumschiff Endeavour, das bereits zum sechsten Mal eingesetzt wird und damit einen Rekord für die Wiederverwendung von Crew Dragon Fahrzeugen aufstellt.
Die Crew-11 besteht aus den NASA-Astronauten Zena Cardman und Mike Fincke, Kimiya Yui von der Japanischen Raumfahrtagentur JAXA und Oleg Platonov von der russischen Raumfahrtagentur Roscosmos. Nach dem Start wird die Crew-11 eine etwa 40-stündige Reise zur Internationalen Raumstation ISS antreten, die sich in einer Höhe von etwa 400 Kilometern über der Erdoberfläche befindet.
Diese Mission ist die elfte operationelle Astronautenmission, die SpaceX im Rahmen des Commercial Crew Program der NASA durchführt. Dieses Programm ermöglicht es der NASA, Astronauten mit privaten Raumfahrzeugen zur ISS zu schicken und von dort zurückzubringen. Die Zusammenarbeit zwischen SpaceX und der NASA hat die kommerzielle Raumfahrt erheblich vorangetrieben und neue Möglichkeiten für zukünftige Missionen eröffnet.
Die Entscheidung, den Start zu verschieben, zeigt die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen in der Raumfahrt. Trotz der technologischen Fortschritte bleibt das Wetter ein unvorhersehbarer Faktor, der Missionen beeinflussen kann. Die Crew-11-Mission ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen und die Komplexität der modernen Raumfahrt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX verschiebt Crew-11-Start wegen Wetterbedingungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX verschiebt Crew-11-Start wegen Wetterbedingungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX verschiebt Crew-11-Start wegen Wetterbedingungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!