MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Spotify könnte noch in diesem Jahr sein lang erwartetes HiFi-Streaming einführen, das verlustfreie Audioqualität bietet und mit zusätzlichen Funktionen aufwartet.

Spotify, der weltweit führende Musik-Streaming-Dienst, steht möglicherweise kurz davor, sein HiFi-Streaming-Angebot endlich auf den Markt zu bringen. Diese neue Funktion, die erstmals vor fast vier Jahren angekündigt wurde, soll verlustfreie Audioqualität bieten und könnte noch in diesem Jahr verfügbar sein. Branchenberichten zufolge arbeitet Spotify daran, die letzten Details, einschließlich der Streaming-Rechte, zu finalisieren.
Das neue Abonnement, das voraussichtlich den Namen „Music Pro“ tragen wird, könnte mit einem Aufpreis von 5 bis 6 US-Dollar pro Monat verbunden sein. Dies entspricht den Schätzungen, die CEO Daniel Ek im vergangenen Jahr geäußert hat. Derzeit beginnt das Premium-Abonnement von Spotify bei 11,99 US-Dollar pro Monat, bevor Rabatte für Familien oder Studenten berücksichtigt werden. Im Vergleich dazu bieten Wettbewerber wie Apple Music verlustfreies Streaming bereits im Basispreis ihrer Dienste an.
Spotify plant jedoch, den zusätzlichen Preis durch weitere Funktionen zu rechtfertigen. Dazu könnten das Remixen von Songs und der Verkauf von Konzerttickets gehören, die den Abonnenten exklusive Angebote und frühzeitigen Zugang gewähren. Diese zusätzlichen Funktionen sollen das neue Abonnement attraktiver machen und den Mehrwert für die Nutzer erhöhen.
Erst kürzlich hat Spotify einen neuen mehrjährigen Lizenzvertrag mit der Warner Music Group unterzeichnet, um zukünftige Streaming-Rechte zu sichern und die Zukunft des audiovisuellen Streamings mitzugestalten. In diesem Zusammenhang wird auch das HiFi-Streaming als Teil dieser Vision gesehen. Ein ähnlicher Vertrag wurde Ende Januar mit der Universal Music Group abgeschlossen, wobei UMG speziell das HiFi-Streaming und weitere Ideen für einen „Superfan“-Musikdienst ansprach.
Die Einführung von HiFi-Streaming könnte einen bedeutenden Schritt für Spotify darstellen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Marktanteile zu gewinnen. Experten erwarten, dass diese Erweiterung des Angebots nicht nur bestehende Nutzer binden, sondern auch neue Abonnenten anziehen könnte, die auf der Suche nach einer besseren Audioqualität sind.
Die Verzögerung bei der Einführung von HiFi-Streaming hat bei einigen Nutzern für Frustration gesorgt, da die Ankündigung bereits vor Jahren erfolgte. Doch mit den jüngsten Entwicklungen scheint Spotify nun bereit zu sein, diesen Schritt zu gehen und die Erwartungen der Nutzer zu erfüllen.
Insgesamt könnte das HiFi-Streaming von Spotify die Art und Weise, wie Musik konsumiert wird, erheblich beeinflussen. Mit der Einführung dieser neuen Funktion könnte Spotify seine Position als führender Musik-Streaming-Dienst weiter festigen und gleichzeitig neue Maßstäbe in der Branche setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Product Owner KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify plant HiFi-Streaming mit neuen Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify plant HiFi-Streaming mit neuen Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify plant HiFi-Streaming mit neuen Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!