MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich der Markt für Heimtierbedarf in Deutschland bemerkenswert stabil. Trotz der Herausforderungen, die die aktuelle Wirtschaftslage mit sich bringt, bleibt die Nachfrage nach Produkten für tierische Mitbewohner ungebrochen.

Der Markt für Heimtierbedarf in Deutschland trotzt den wirtschaftlichen Unsicherheiten und zeigt eine bemerkenswerte Stabilität. Im Jahr 2023 wurde ein Gesamtumsatz von 6,8 Milliarden Euro erzielt, was die Bedeutung dieses Sektors unterstreicht. Besonders auffällig ist das Wachstum im Bereich Katzenfutter, das ein Umsatzplus von 3,5 Prozent verzeichnete und im stationären Handel 2,3 Milliarden Euro erreichte. Diese Entwicklung zeigt, dass Katzen als Haustiere weiterhin sehr beliebt sind.
Im Gegensatz dazu verzeichnete der Hundefutter-Sektor einen leichten Rückgang, wobei der Umsatz auf 1,8 Milliarden Euro fiel. Dies könnte auf eine veränderte Konsumhaltung der Hundebesitzer zurückzuführen sein, die möglicherweise auf alternative Fütterungsmethoden oder Eigenproduktionen setzen. Dennoch bleibt der Markt für Hundefutter ein wichtiger Bestandteil des Heimtierbedarfs.
In deutschen Haushalten leben derzeit etwa 34 Millionen Haustiere, darunter 15,9 Millionen Katzen und 10,5 Millionen Hunde. Diese Zahlen verdeutlichen die Rolle von Haustieren als feste Mitglieder in vielen Familien. Laut Branchenexperten wohnt in 44 Prozent der deutschen Haushalte mindestens ein Heimtier, was die hohe Nachfrage nach Heimtierbedarf erklärt.
Der Bereich Bedarfsartikel und Zubehör hingegen musste einen leichten Rückgang hinnehmen. Der stationäre Handel verzeichnete hier eine Umsatzminderung von 0,6 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Dies könnte auf eine finanzielle Zurückhaltung der Haustierhalter zurückzuführen sein, die in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ihre Ausgaben überdenken.
Georg Müller, Vorsitzender des Industrieverbandes Heimtierbedarf (IVH), betonte, dass sich der Markt trotz der angespannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabilisieren konnte. Die Umsätze im Bereich Heimtiernahrung sind aufgrund einer neuen Datenbasis jedoch nicht vollständig mit denen der Vorjahre vergleichbar. Dennoch bleibt die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Produkten für Haustiere ungebrochen.
Die Stabilität des Heimtiermarktes in Deutschland zeigt, dass Haustiere für viele Menschen eine wichtige Rolle spielen und dass ihre Versorgung auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Priorität hat. Die Branche wird weiterhin von einer soliden Nachfrage profitieren, während sie sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Haustierhalter anpasst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabiler Heimtiermarkt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabiler Heimtiermarkt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabiler Heimtiermarkt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!