NÜRNBERG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der fränkische Stiftehersteller Staedtler plant die Schließung seiner Werke in Neumarkt und Sugenheim bis Ende 2028. Die Produktion soll künftig am Hauptsitz in Nürnberg gebündelt werden. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit wirtschaftlicher Umstrukturierungen und wird von der Gewerkschaft IG Metall kritisch begleitet.

Der traditionsreiche Stiftehersteller Staedtler hat angekündigt, seine Produktionsstandorte in Neumarkt in der Oberpfalz und Sugenheim in Mittelfranken bis Ende 2028 zu schließen. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung, bei der die Produktion am Hauptsitz in Nürnberg konzentriert werden soll. Das Unternehmen plant zudem, ein neues Werk in Osteuropa zu errichten, um von besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu profitieren.
Die Entscheidung zur Schließung der Werke hat in der Region für Aufsehen gesorgt, da rund 300 Mitarbeiter betroffen sind. Staedtler hat jedoch versichert, dass allen Beschäftigten Arbeitsplätze in Nürnberg angeboten werden. Diese Umstrukturierung wird von der Gewerkschaft IG Metall kritisch gesehen, die Widerstand angekündigt hat. Die Gewerkschaft plant, Alternativen zu erarbeiten und mit dem Unternehmen zu diskutieren, um die Standorte zu erhalten.
Staedtler ist einer der großen fränkischen Traditionshersteller in der Schreibgerätebranche, neben Schwan-Stabilo und Faber-Castell. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 2.200 Mitarbeiter, davon 1.200 in Deutschland. Die Entscheidung zur Produktionsverlagerung wird mit der Sicherung der Arbeitsplätze am Standort Deutschland begründet, obwohl genaue Details zu den wirtschaftlichen Vorteilen der Verlagerung nach Osteuropa noch nicht bekannt gegeben wurden.
Die Schließung der Werke in Neumarkt und Sugenheim ist ein Zeichen für die Herausforderungen, denen sich traditionelle Industrien in einer globalisierten Wirtschaft stellen müssen. Die Verlagerung der Produktion nach Osteuropa könnte Staedtler helfen, wettbewerbsfähiger zu bleiben, indem es von niedrigeren Produktionskosten profitiert. Gleichzeitig wirft diese Entscheidung Fragen zur Zukunft der Arbeitsplätze in der Region auf und wie Unternehmen ihre soziale Verantwortung wahrnehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Staedtler schließt Werke in Neumarkt und Sugenheim: Produktionsverlagerung nach Nürnberg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Staedtler schließt Werke in Neumarkt und Sugenheim: Produktionsverlagerung nach Nürnberg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Staedtler schließt Werke in Neumarkt und Sugenheim: Produktionsverlagerung nach Nürnberg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!