KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Starbucks setzt seine Expansionsstrategie in Deutschland fort und eröffnet ein weiteres Coffee House in der Hohe Straße in Köln. Diese Entscheidung unterstreicht die Attraktivität der Hohe Straße als eine der meistfrequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands.
Starbucks plant die Eröffnung eines neuen Coffee Houses in Köln, das sich über zwei Etagen in einem markanten Eckgebäude an der Hohe Straße erstrecken wird. Diese strategische Entscheidung zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die Attraktivität und das Potenzial dieser prominenten Einkaufsstraße. Die Hohe Straße zählt zu den gefragtesten Handelslagen Deutschlands, was die Wahl des Standorts für Starbucks besonders sinnvoll macht.
Das neue Coffee House wird auf rund 257 Quadratmetern Platz bieten und soll im Frühjahr 2026 seine Türen öffnen. Bis dahin sind umfassende Umbau- und Renovierungsmaßnahmen geplant, um den Standort optimal auf die Bedürfnisse der Kunden auszurichten. Zuvor war an dieser Stelle der Elektronikanbieter Xiaomi ansässig, was die Vielseitigkeit und den Wandel der Handelsflächen in dieser Gegend unterstreicht.
Die Anmietung wurde von Lührmann, einem Beratungsunternehmen, das AmRest bei der Expansion von Starbucks in Deutschland unterstützt, vermittelt. AmRest betreibt derzeit rund 150 Starbucks-Filialen in Deutschland und verfolgt das Ziel, die Präsenz der Kult-Kaffeehaus-Kette aus Seattle weiter auszubauen. Die Eröffnung in Köln ergänzt die bestehenden Standorte am Neumarkt und in der Gürzenichstraße und ist Teil der kontinuierlichen Expansionsstrategie des Unternehmens.
Markus Schäfer, Geschäftsführer am Düsseldorfer Standort von Lührmann, betont die Bedeutung dieser Anmietung: „Diese Entscheidung zeigt, dass die Hohe Straße weiterhin zu den gefragtesten Handelslagen Deutschlands gehört. Starbucks setzt hier bewusst ein klares Zeichen für die Attraktivität des Standorts.“ Das markante Eckhaus bietet eine hervorragende Sichtbarkeit und ist damit ideal für ein Coffee House wie Starbucks geeignet.
In der Vergangenheit war Lührmann bereits bei zahlreichen weiteren Starbucks-Deals in Deutschland beratend tätig, unter anderem in Städten wie Berlin, Bonn, Essen, Gießen und Düsseldorf. Diese Erfahrung und das Verständnis für den deutschen Markt sind entscheidend für den Erfolg der Expansionsstrategie von Starbucks.
Die kontinuierliche Expansion von Starbucks in Deutschland spiegelt den globalen Trend wider, dass Kaffeehäuser zunehmend zu sozialen Treffpunkten werden, die über das reine Angebot von Kaffee hinausgehen. Diese Entwicklung wird durch die Wahl von Standorten in zentralen und gut frequentierten Lagen unterstützt, die eine hohe Sichtbarkeit und Erreichbarkeit bieten.
Die Eröffnung des neuen Starbucks in Köln ist nicht nur ein Zeichen für die Stärke der Marke, sondern auch ein Indikator für die anhaltende Beliebtheit von Kaffeehäusern in urbanen Zentren. Mit der geplanten Eröffnung im Frühjahr 2026 wird Starbucks seine Position als führender Anbieter von Kaffeeerlebnissen in Deutschland weiter festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starbucks expandiert in Köln: Neuer Standort auf der Hohe Straße" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starbucks expandiert in Köln: Neuer Standort auf der Hohe Straße" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starbucks expandiert in Köln: Neuer Standort auf der Hohe Straße« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!