SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Starbucks sieht sich trotz eines signifikanten Gewinnrückgangs auf dem richtigen Weg, seine Geschäftsumstrukturierung erfolgreich umzusetzen. Der CEO des Unternehmens, Brian Niccol, betonte in einem Gespräch mit Investoren, dass die aktuellen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bereits erste Früchte tragen.
Starbucks, das weltweit bekannte Kaffeeunternehmen, steht vor der Herausforderung, seine Gewinne zu stabilisieren, während es gleichzeitig an einer umfassenden Umstrukturierung arbeitet. Trotz eines Rückgangs des Nettogewinns um 50 Prozent auf 384,2 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr, sieht das Unternehmen Fortschritte in seiner Strategie. Der Umsatz stieg um 2,3 Prozent auf 8,7 Milliarden US-Dollar, was auf eine Erholung der globalen Verkäufe hindeutet.
Besonders in China, dem zweitgrößten Markt für Starbucks, zeigt sich eine Stabilisierung. Während die Verkäufe in den gleichen Filialen im Vorjahr um 11 Prozent gesunken waren, blieben sie in diesem Jahr stabil. Dies ist ein bedeutender Fortschritt, auch wenn der CEO keine neuen Informationen zu möglichen strategischen Partnerschaften in China preisgab.
Ein wesentlicher Bestandteil der Umstrukturierung ist die Verbesserung der Effizienz in den Filialen. Starbucks hat zusätzliche Baristas eingestellt und testet ein neues Bestellsequenzierungsprogramm, das die Wartezeiten in den Cafés um durchschnittlich zwei Minuten verkürzt hat. Diese Maßnahmen sollen die Kundenzufriedenheit erhöhen und die Attraktivität der Cafés steigern.
Die steigenden Kaffeepreise und die von der US-Regierung verhängten Zölle stellen jedoch weiterhin eine Herausforderung dar. Starbucks bezieht seinen Kaffee aus 28 Ländern, hauptsächlich aus Lateinamerika, und plant, seine Lieferketten weiter zu diversifizieren, um den Auswirkungen der Zölle entgegenzuwirken.
Darüber hinaus plant das Unternehmen, die Anzahl der Filialen in den USA zu erhöhen, jedoch mit einem langsameren Tempo aufgrund steigender Bau- und Renovierungskosten. Der CEO betonte, dass es wichtig sei, die Expansion mit Bedacht und zu den richtigen Kosten durchzuführen.
Insgesamt zeigt sich Starbucks optimistisch, dass die eingeleiteten Maßnahmen langfristig zu einer stärkeren Marktposition führen werden. Die Rückkehr zu mehr Sitzgelegenheiten und die Einführung von Keramikbechern sowie einer erweiterten Gratis-Nachfüllpolitik sollen die Kundenbindung weiter stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant im Bereich Data Science / AI (m/w/d) - Private Equity

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning

Senior LLM Prompt AI Developer (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starbucks setzt auf Effizienzsteigerung trotz Gewinnrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starbucks setzt auf Effizienzsteigerung trotz Gewinnrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starbucks setzt auf Effizienzsteigerung trotz Gewinnrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!