MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Statine sind weltweit eines der am häufigsten verschriebenen Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch die Diskussion über ihre Verträglichkeit und mögliche Nebenwirkungen hält an. Eine neue Studie bringt nun Licht ins Dunkel und zeigt, dass die tatsächliche Intoleranz gegenüber Statinen weit geringer ist als bisher angenommen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Statine sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Medizin zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Trotz ihrer weit verbreiteten Anwendung gibt es immer wieder Diskussionen über ihre Verträglichkeit. Eine aktuelle Studie, die im European Heart Journal veröffentlicht wurde, zeigt, dass weniger als zehn Prozent der Patienten tatsächlich unter Nebenwirkungen leiden. Diese Erkenntnisse basieren auf der Analyse von Daten aus über 176 Studien mit mehr als vier Millionen Teilnehmern weltweit.

Professor Maciej Banach von der Medizinischen Universität Lodz in Polen, der die Studie leitete, betont, dass die Intoleranz gegenüber Statinen oft überschätzt und überdiagnostiziert wird. Die tatsächliche Prävalenz liegt zwischen sechs und zehn Prozent. Dies bedeutet, dass etwa 93 Prozent der Patienten die Therapie mit Statinen gut vertragen und davon profitieren können, ohne ernsthafte Sicherheitsbedenken.

Die Studie hebt hervor, dass bestimmte Gruppen von Patienten ein höheres Risiko für Statinintoleranz haben. Dazu gehören ältere Menschen, Frauen, Personen mit Adipositas oder Diabetes sowie Patienten mit einer Unterfunktion der Schilddrüse oder chronischen Leber- oder Nierenproblemen. Auch der Konsum von Alkohol und die Einnahme bestimmter Medikamente können das Risiko erhöhen.

Ein bemerkenswerter Aspekt der Studie ist der sogenannte Nocebo-Effekt, bei dem Patienten Symptome erleben, die nicht durch das Medikament selbst, sondern durch die Erwartung negativer Effekte verursacht werden. Professor Banach weist darauf hin, dass dieser Effekt für mehr als die Hälfte aller berichteten Symptome verantwortlich sein könnte.

Die Ergebnisse der Studie sind von großer Bedeutung für die klinische Praxis. Sie unterstreichen die Notwendigkeit, die Symptome der Patienten sorgfältig zu evaluieren und gegebenenfalls alternative Behandlungsstrategien in Betracht zu ziehen. Dazu gehören niedrigere Statindosen, Kombinationstherapien oder der Einsatz neuer innovativer Medikamente.

Für die Zukunft ist es entscheidend, dass sowohl Patienten als auch Ärzte über die tatsächliche Verträglichkeit von Statinen informiert sind. Dies kann dazu beitragen, die Therapietreue zu erhöhen und die Risiken von Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv zu reduzieren. Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse, die dazu beitragen können, die öffentliche Wahrnehmung von Statinen zu verbessern und das Vertrauen in diese lebensrettenden Medikamente zu stärken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Statine: Neue Erkenntnisse zur Verträglichkeit und Nebenwirkungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Statine: Neue Erkenntnisse zur Verträglichkeit und Nebenwirkungen
Statine: Neue Erkenntnisse zur Verträglichkeit und Nebenwirkungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Statine: Neue Erkenntnisse zur Verträglichkeit und Nebenwirkungen".
Stichwörter Cholesterin Herzgesundheit Medizinische Forschung Nebenwirkungen Statine
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Statine: Neue Erkenntnisse zur Verträglichkeit und Nebenwirkungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Statine: Neue Erkenntnisse zur Verträglichkeit und Nebenwirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Statine: Neue Erkenntnisse zur Verträglichkeit und Nebenwirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    389 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs