ai-space_pharmaceutical_research

Redwire erweitert Engagement in der Weltraum-Pharmaindustrie

LONDON (IT BOLTWISE) – Redwire, ein führendes Unternehmen in der Raumfahrttechnologie, hat kürzlich seine Ambitionen in der Weltraum-Pharmaindustrie verstärkt. Mit der Gründung eines neuen Geschäftsbereichs, der sich auf die Entwicklung von pharmazeutischen Produkten im Weltraum konzentriert, setzt das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer innovativen Zukunft. Redwire, bekannt für seine fortschrittlichen Technologien in der […]

frueherkennung-darmkrebs-junge-erwachsene-trend

Früherkennung von Darmkrebs bei Jüngeren: Ein neuer Trend

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Früherkennung von Darmkrebs haben zu einem bemerkenswerten Anstieg der Diagnosen bei jüngeren Erwachsenen geführt. Dies ist das Ergebnis neuer Screening-Empfehlungen, die darauf abzielen, die Krankheit in einem früheren Stadium zu erkennen und zu behandeln. In den letzten Jahren hat sich die medizinische Gemeinschaft verstärkt auf die […]

ai-c-section-leukemia-health-risk

Geplante Kaiserschnitte und das erhöhte Risiko für Kinderleukämie

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Karolinska Instituts in Schweden hat ergeben, dass Kinder, die durch geplante Kaiserschnitte geboren werden, ein erhöhtes Risiko haben, an bestimmten Formen von Kinderleukämie zu erkranken. Eine umfassende Untersuchung des Karolinska Instituts in Schweden hat gezeigt, dass Kinder, die durch geplante Kaiserschnitte zur Welt kommen, ein […]

ai-kindergesundheit-krebserkrankungen-geburtsmethoden

Erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern durch geplante Kaiserschnitte

STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Schweden hat aufgedeckt, dass die Art der Geburt einen Einfluss auf das Krebsrisiko bei Kindern haben kann. Insbesondere geplante Kaiserschnitte stehen im Verdacht, das Risiko für bestimmte Krebsarten zu erhöhen. Eine umfassende Studie des Karolinska Instituts in Stockholm hat ergeben, dass Kinder, die durch geplante […]

ai-heart-medical-research-healthcare

Herzinfarkte nicht mehr führende Todesursache in den USA

LONDON (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahrzehnten hat sich die medizinische Landschaft in den USA erheblich verändert, insbesondere im Bereich der Herzgesundheit. Eine neue Studie zeigt, dass Herzinfarkte nicht mehr die Hauptursache für herzbedingte Todesfälle sind, was auf Fortschritte in der medizinischen Versorgung und Prävention zurückzuführen ist. Die medizinische Forschung hat in den letzten […]

ai-herzgesundheit-medizinische-forschung

Herzinfarkttodesfälle sinken drastisch, andere Herzrisiken steigen

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die medizinische Forschung hat in den letzten Jahrzehnten bemerkenswerte Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der Herzgesundheit. Während die Todesfälle durch Herzinfarkte in den letzten 50 Jahren um fast 90% gesunken sind, gibt es jedoch andere Herzrisiken, die zunehmend Anlass zur Sorge geben. Die dramatische Reduzierung der Herzinfarkttodesfälle in […]

genetische-entdeckungen-sids-einblicke

Genetische Entdeckungen bieten neue Einblicke in SIDS

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die plötzliche und unerklärliche Todesursache von scheinbar gesunden Babys, bekannt als Sudden Infant Death Syndrome (SIDS), stellt Eltern und Wissenschaftler seit Jahrzehnten vor Rätsel. Doch nun haben Forscher in Seattle einen bedeutenden Fortschritt erzielt, der neue Hoffnung auf ein besseres Verständnis dieser tragischen Ereignisse bietet. Die plötzliche und unerklärliche […]

suedafrika-forschung-us-budgetkuerzungen

Südafrikas Forschung leidet unter US-Budgetkürzungen

KAPSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Südafrika, einst ein Leuchtturm der medizinischen Forschung, sieht sich durch drastische Budgetkürzungen der Trump-Administration in seiner wissenschaftlichen Arbeit stark beeinträchtigt. Diese Kürzungen haben nicht nur lokale Auswirkungen, sondern bedrohen auch globale Gesundheitsinitiativen und die Zusammenarbeit mit internationalen Pharmakonzernen. Die medizinische Forschung in Südafrika, die seit Jahrzehnten weltweit führend ist, […]

ai-oncology-data-integration

Internationale KI-Initiative zur Verbesserung der Onkologie gestartet

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Initiative hat Inka Health, eine Tochtergesellschaft von Onco-Innovations, das internationale Konsortium PROmAI ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Integration von Künstlicher Intelligenz in der Onkologie zu fördern und die personalisierte Krebstherapie durch innovative Ansätze zu revolutionieren. Die Gründung des Konsortiums PROmAI markiert einen bedeutenden Schritt in der […]

ai-military_medical_innovations_us_navy

Innovative medizinische Technologien der US Navy im Fokus

WASHINGTON, D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US Navy präsentiert ihre neuesten medizinischen Innovationen, die während der COVID-19-Pandemie entwickelt wurden, im National Museum of Health and Medicine. Die US Navy hat kürzlich eine Reihe von historischen Artefakten, die im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stehen, an das National Museum of Health and Medicine übergeben. Diese […]

ai-genmutation-immun-gehirnentwicklung

Genmutation BCL11B: Neue Erkenntnisse über Immun- und Gehirnentwicklung

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie hat einen überraschenden Mechanismus aufgedeckt, durch den eine einzelne Genmutation sowohl die Immunfunktion als auch die Gehirnentwicklung beeinträchtigen kann. Die Entdeckung, dass eine einzelne Mutation im BCL11B-Gen sowohl die Immunfunktion als auch die Gehirnentwicklung stören kann, wirft ein neues Licht auf die Komplexität genetischer Erkrankungen. […]

ai-statins-cholesterol-health-side-effects

Statine: Neue Erkenntnisse zur Verträglichkeit und Nebenwirkungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Statine sind weltweit eines der am häufigsten verschriebenen Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch die Diskussion über ihre Verträglichkeit und mögliche Nebenwirkungen hält an. Eine neue Studie bringt nun Licht ins Dunkel und zeigt, dass die tatsächliche Intoleranz gegenüber Statinen weit geringer ist als bisher angenommen. […]

ai-ozempic-alzheimer-risk-reduction

Ozempic: Hoffnungsträger im Kampf gegen Alzheimer?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Medikament Ozempic, bekannt für seine Wirksamkeit bei der Gewichtsreduktion und Diabetesbehandlung, auch das Potenzial hat, das Risiko von Alzheimer zu senken. Die jüngsten Studienergebnisse aus den USA und Irland haben das Potenzial von Semaglutid, dem Wirkstoff in Ozempic und Wegovy, im Kampf gegen Alzheimer […]

ai-immune-system-proteasomes

Neue Entdeckung im Immunsystem: Proteasomen als bakterielle Abwehr

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung im Bereich der Immunologie könnte die Art und Weise, wie wir bakterielle Infektionen behandeln, grundlegend verändern. Forscher des Weizmann Institute of Science in Israel haben eine bisher unbekannte Funktion von Proteasomen im menschlichen Körper aufgedeckt, die das Potenzial hat, neue therapeutische Ansätze zu eröffnen. Die menschliche Immunabwehr ist […]

ai-aorta-herz-blutkreislauf

Die Aorta als zweite Herzpumpe: Neue Erkenntnisse zur Blutkreislaufunterstützung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der medizinischen Forschung gibt es immer wieder überraschende Entdeckungen, die unser Verständnis des menschlichen Körpers erweitern. Eine solche Entdeckung betrifft die Aorta, die größte Arterie unseres Körpers, die nun als eine Art ‘zweites Herz’ betrachtet wird. Die Aorta, bekannt als die Hauptschlagader, spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Blutkreislauf. Sie […]

ai-xenotransplantation-pig-liver-human

Erfolgreiche Transplantation einer Schweineleber in einen menschlichen Patienten

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten medizinischen Fortschritt haben Forscher in China erfolgreich eine genetisch modifizierte Schweineleber in einen menschlichen Patienten transplantiert. Diese bahnbrechende Studie könnte den Weg für neue Behandlungsmöglichkeiten bei Leberversagen ebnen. Die jüngste Entwicklung in der Transplantationsmedizin hat weltweit Aufmerksamkeit erregt: In China wurde erstmals eine genetisch modifizierte Schweineleber […]

veraenderungen-nierentransplantationssystem-herausforderungen

Veränderungen im Nierentransplantationssystem: Notwendigkeit und Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Nierentransplantationssystem steht vor einer grundlegenden Herausforderung: Die Wartelisten sind lang, und die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem. Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine Erweiterung der Warteliste ohne grundlegende Änderungen im System die Wartezeiten erheblich verlängern würde. Das Nierentransplantationssystem in den USA steht vor einer bedeutenden Herausforderung. Eine kürzlich veröffentlichte […]

ai-alzheimer-gantenerumab-research

Neue Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer: Gantenerumab zeigt vielversprechende Ergebnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der medizinischen Forschung gibt es einen neuen Hoffnungsschimmer im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit. Wissenschaftler haben kürzlich vielversprechende Ergebnisse einer klinischen Studie vorgestellt, die darauf hindeuten, dass das Medikament Gantenerumab die Symptome der Krankheit bei genetisch vorbelasteten Personen verzögern könnte. Die Alzheimer-Krankheit stellt seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in der […]

ai-biocomputer-neuronale-netze

Biologische Computer: Menschliche Gehirnzellen als neue Recheneinheit

BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf dem Mobile World Congress 2025 sorgte das australische Unternehmen Cortical Labs für Aufsehen, indem es den ersten kommerziellen Bio-Computer präsentierte, der auf menschlichen Gehirnzellen basiert. Die Vorstellung des CL1-Systems von Cortical Labs auf dem Mobile World Congress 2025 markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung biologischer Computer. Diese […]

ai-bakterielle-vaginose-sexuelle-uebertragung

Neue Erkenntnisse zur sexuellen Übertragung von bakterieller Vaginose

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, dass bakterielle Vaginose (BV), eine weit verbreitete Erkrankung bei Frauen, sexuell übertragbar ist. Diese Erkenntnis könnte die Behandlung von BV grundlegend verändern, indem sie den Fokus auf die Behandlung beider Geschlechtspartner legt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der renommierten Fachzeitschrift The New England Journal of Medicine […]

ai-retina-maps-disease-connections

KI-gestützte Netzhautkarten enthüllen Verbindungen zu Krankheiten

MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Walter and Eliza Hall Institute of Medical Research in Australien hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) detaillierte Netzhautkarten erstellt, die neue Einblicke in die Verbindung zwischen Netzhautdicke und verschiedenen Krankheiten bieten. Ein bemerkenswertes Forschungsprojekt, das von einem australischen Team geleitet […]

ai-ozempic-augenkrankheiten-diabetes

Mögliche Risiken von Ozempic und anderen Medikamenten für das Augenlicht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein Licht auf mögliche Risiken von beliebten Diabetes- und Gewichtsverlustmedikamenten wie Ozempic und Zepbound, die mit Augenkrankheiten in Verbindung gebracht werden könnten. Die jüngste Untersuchung, veröffentlicht in der wissenschaftlichen Zeitschrift JAMA Ophthalmology, deutet darauf hin, dass Medikamente wie Ozempic und Zepbound mit bestimmten Augenkrankheiten in Verbindung stehen könnten, […]

ai-digital_healthcare_patient_data_security_innovation

Elektronische Patientenakte: Ein Schritt in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens

HAMBURG / FRANKEN / NORDRHEIN-WESTFALEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung des Gesundheitswesens dar. Nach mehr als zwei Jahrzehnten der Planung haben Millionen von […]

MRI scan, neural pathways, medical technology, AI integration, minimalistic background

Künstliche Intelligenz für Radiologie und Parkinson: Bonn erhält Millionenförderung für KI

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Europäische Forschungsrat fördert zwei innovative Forschungsprojekte zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Radiologie und Parkinsonfrüherkennung mit Millionenbeträgen. Philipp Vollmuth, Leiter der Sektion für Computational Radiology & Clinical AI an der Klinik für Neuroradiologie der Universität Bonn, entwickelt ein Basismodell für die Anwendung von KI in der Radiologie. […]

367 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs