LONDON (IT BOLTWISE) – Valve hat eine neue Beta-Version des Steam-Clients veröffentlicht, die nativ auf Apple Silicon läuft. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für Mac-Gamer, die bisher auf die Rosetta 2-Übersetzung angewiesen waren.

Valve hat kürzlich eine Beta-Version des Steam-Clients vorgestellt, die nativ auf Apple Silicon läuft. Diese Entwicklung beendet die Abhängigkeit von der Rosetta 2-Übersetzungsschicht, die bisher für die Ausführung von Intel-basierten Anwendungen auf den neuen Apple-Chips erforderlich war. Die native Unterstützung verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung, da die bisherige Emulation durch Rosetta 2 oft zu Verzögerungen führte.
Die neue Version des Steam-Clients, die auf der Chromium-basierten Benutzeroberfläche von Steam aufbaut, zeigt nun eine deutlich verbesserte Performance. Tester berichten von schnelleren Startzeiten und einer flüssigeren Navigation durch den Store und die Bibliothek. Diese Verbesserungen sind besonders für Mac-Gamer von Bedeutung, die seit der Einführung der Apple-eigenen Chips mit Performance-Problemen zu kämpfen hatten.
Apple hat kürzlich auf der WWDC angekündigt, dass macOS Tahoe die letzte Version sein wird, die Intel-Macs unterstützt. Mit der bevorstehenden Einstellung von Rosetta 2 wird die native Unterstützung für Apple Silicon umso wichtiger. Ab macOS 28 wird Rosetta 2 nur noch in eingeschränkter Form für ältere Spiele verfügbar sein, die auf Intel-basierte Frameworks angewiesen sind.
Mac-Nutzer können die Beta-Version über die Einstellungen von Steam aktivieren. Dazu navigiert man zu den Interface-Einstellungen und wählt im Dropdown-Menü für die Client-Beta-Teilnahme die Option „Steam Beta Update“. Nach einem Neustart wird das etwa 230 MB große Update heruntergeladen. Um zu überprüfen, ob die native Version läuft, kann man im Aktivitätsmonitor nachsehen, ob Steam mit „Kind: Apple“ anstelle von „Kind: Intel“ angezeigt wird.
Diese Entwicklung könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz von Apple Silicon im Gaming-Bereich ebnen. Die native Unterstützung ermöglicht es Entwicklern, ihre Spiele besser zu optimieren und die Hardware-Potenziale der neuen Apple-Chips voll auszuschöpfen. Dies könnte auch andere Softwareanbieter dazu ermutigen, ihre Anwendungen für Apple Silicon zu optimieren.
Insgesamt stellt die native Unterstützung von Steam auf Apple Silicon einen wichtigen Schritt für die Zukunft des Gaming auf Mac-Geräten dar. Mit der zunehmenden Verbreitung von Apple Silicon und der bevorstehenden Einstellung von Rosetta 2 wird die Bedeutung nativer Anwendungen weiter zunehmen. Entwickler und Nutzer können sich auf eine verbesserte Performance und ein reibungsloseres Spielerlebnis freuen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steam Beta bietet native Unterstützung für Apple Silicon" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steam Beta bietet native Unterstützung für Apple Silicon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steam Beta bietet native Unterstützung für Apple Silicon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!