PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigenden Preise für Rindfleisch in den USA setzen die Cheesesteak-Branche unter Druck. Besonders in Philadelphia, der Heimat des beliebten Sandwichs, spüren die bekannten Anbieter die Auswirkungen der Preiserhöhungen. Die Ursachen sind vielfältig: Dürreperioden, politische Entscheidungen und globale Handelskonflikte tragen zu den steigenden Kosten bei.
Die Cheesesteak-Branche in Philadelphia steht vor einer großen Herausforderung: Die Preise für Rindfleisch sind in den letzten Monaten stark gestiegen, was die Kosten für die Herstellung des ikonischen Sandwichs erheblich erhöht hat. Besonders betroffen sind traditionelle Anbieter wie Pat’s King of Steaks und Joe’s Steak and Soda Shop, die sich gezwungen sehen, ihre Preise mehrfach im Jahr zu erhöhen.
Frank Olivieri, der Besitzer von Pat’s King of Steaks, erklärt, dass die Kosten für importiertes Fleisch aus Ländern wie Australien und Neuseeland um bis zu 1,75 US-Dollar pro Pfund gestiegen sind. Dies hat dazu geführt, dass der Preis für ein Cheesesteak auf 17 US-Dollar inklusive Steuern gestiegen ist. Olivieri betont, dass die Qualität des Produkts nicht beeinträchtigt werden soll, auch wenn die Margen darunter leiden.
Joe Groh von Joe’s Steak and Soda Shop setzt hingegen auf inländisches Rindfleisch, was für ihn eine moralische Entscheidung darstellt. Doch auch hier sind die Preise von 5 auf 6,50 US-Dollar pro Pfund gestiegen. Groh sieht sich gezwungen, die Preise für seine Cheesesteaks häufiger zu erhöhen, um die gestiegenen Kosten auszugleichen.
Die Preiserhöhungen sind nicht nur auf die Dürreperioden zurückzuführen, die die Rinderzucht in den USA beeinträchtigen, sondern auch auf politische Entscheidungen, wie die angedrohten Zölle der Trump-Administration auf brasilianisches Rindfleisch. Diese könnten die Nachfrage nach inländischem Fleisch weiter anheizen und die Preise weiter in die Höhe treiben.
Die Auswirkungen auf die Gastronomie sind erheblich. Während Pizzerien die Möglichkeit haben, die Kosten durch den Verkauf anderer Produkte wie Pizza zu kompensieren, sind spezialisierte Cheesesteak-Anbieter stärker betroffen. Kunden könnten seltener kommen, wenn die Preise weiter steigen, was die Umsätze zusätzlich belastet.
Die Zukunft der Cheesesteak-Branche hängt stark von der Entwicklung der Fleischpreise und den politischen Rahmenbedingungen ab. Anbieter wie Olivieri und Groh müssen kreative Wege finden, um ihre Kosten zu managen, ohne die Qualität ihrer Produkte zu beeinträchtigen. Die Branche steht vor der Herausforderung, sich an die neuen Marktbedingungen anzupassen und gleichzeitig die Tradition des Cheesesteaks zu bewahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Preise für Cheesesteaks: Ein Blick auf die Herausforderungen der Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Preise für Cheesesteaks: Ein Blick auf die Herausforderungen der Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Preise für Cheesesteaks: Ein Blick auf die Herausforderungen der Branche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!