musik-adhs-junge-erwachsene

Musik als Unterstützung für junge Erwachsene mit ADHS-Symptomen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass junge Erwachsene mit ADHS-Symptomen häufiger Hintergrundmusik hören als ihre neurotypischen Altersgenossen. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology veröffentlichte Studie hat interessante Unterschiede im Musikverhalten junger Erwachsener mit und ohne ADHS-Symptome aufgedeckt. Die Untersuchung ergab, dass Personen, die positiv auf ADHS getestet wurden, häufiger Hintergrundmusik […]

genetische-faktoren-kindesmisshandlung-adhs

Genetische Faktoren und ihre Rolle bei Kindesmisshandlung

AARHUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Aarhus Universität beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen genetischen Faktoren und dem Risiko von Kindesmisshandlung. Insbesondere Kinder mit einer genetischen Prädisposition für ADHS sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, Misshandlungen zu erfahren. Die jüngste Forschung der Aarhus Universität hat aufgedeckt, dass genetische Faktoren, die mit ADHS in […]

ai-cannabis-genetic-links-mental-health

Genetische Verbindungen zwischen Cannabisgebrauch und psychischen Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende genetische Studie hat aufgedeckt, dass Cannabisgebrauchsstörungen (CanUD) stark mit einem erhöhten Risiko für verschiedene psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen, PTSD, ADHS und Schizophrenie verbunden sind. Die zunehmende Legalisierung und gesellschaftliche Akzeptanz von Cannabis hat zu einem signifikanten Anstieg seines Gebrauchs geführt, sowohl im Freizeit- als auch im medizinischen Bereich. Doch […]

neue-erkenntnisse-adhd-komplexes-bild

Neue Erkenntnisse zu A.D.H.D.: Ein komplexes Bild entsteht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von A.D.H.D. hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was zu einer intensiven wissenschaftlichen Debatte über die Definition und Behandlung dieser Störung geführt hat. Die Diagnose von A.D.H.D. hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was zu einer intensiven wissenschaftlichen Debatte über die Definition und Behandlung dieser Störung geführt […]

ai-diabetes-neurodevelopment-autism

Erhöhtes Risiko für Autismus durch mütterlichen Diabetes

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Meta-Analyse hat gezeigt, dass Kinder von Müttern mit Diabetes ein signifikant höheres Risiko haben, neurodevelopmentale Störungen zu entwickeln. Diese Erkenntnisse basieren auf der Analyse von über 56 Millionen Mutter-Kind-Paaren und unterstreichen die Notwendigkeit, die Auswirkungen von Diabetes auf die Gehirnentwicklung des Fötus besser zu verstehen. Eine neue Meta-Analyse, die […]

ai-genetik-adhd-dyslexie-dyskalkulie

Genetische Gemeinsamkeiten bei ADHD, Dyslexie und Dyskalkulie entdeckt

AMSTERDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, warum ADHD, Dyslexie und Dyskalkulie häufig gemeinsam auftreten. Forscher fanden heraus, dass die genetische Wahrscheinlichkeit, an ADHD zu erkranken, mit der Wahrscheinlichkeit für Dyslexie und Dyskalkulie überschneidet. Eine kürzlich durchgeführte Studie mit einer großen Gruppe von Kindern hat neue Erkenntnisse darüber geliefert, warum Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung […]

329 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs