ai-byd-fahrassistenzsystem-gods-eye

BYD setzt neue Maßstäbe in der Autoindustrie mit kostenlosem Fahrassistenzsystem

SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Automobilhersteller BYD hat mit der Einführung seines neuen Fahrassistenzsystems ‘God’s Eye’ die Spielregeln in der Automobilindustrie neu definiert. Diese Technologie, die in vielen Modellen serienmäßig und kostenlos integriert wird, stellt eine bedeutende Herausforderung für westliche Hersteller dar, die bisher auf kostenpflichtige Abonnements gesetzt haben. Die Ankündigung von […]

ai-carbonfaser-restrukturierung-sgl-carbon

SGL Carbon stellt Carbonfaser-Sparte ein und fokussiert auf profitablen Kern

WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Spezialist für Carbonfasern, SGL Carbon, hat beschlossen, seine kriselnde Carbonfaser-Sparte nicht mehr zu verkaufen, sondern einzustellen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt für das Unternehmen, das sich nun auf seine profitablen Kerngeschäfte konzentrieren möchte. Die Entscheidung von SGL Carbon, die Carbonfaser-Sparte einzustellen, kommt nach intensiven Bemühungen, einen Käufer […]

ai-yugo-comeback-retro-car

Kultauto Yugo kehrt 2027 als moderne Neuauflage zurück

BELGRAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der legendäre Yugo, ein Symbol der 1980er Jahre, soll 2027 in einer modernen Neuauflage zurückkehren. Diese Ankündigung hat in der Automobilwelt für Aufsehen gesorgt, da der Yugo einst als erschwinglicher Kleinwagen bekannt war, der trotz seiner mäßigen Qualität einen Kultstatus erreichte. Der Yugo, ein ikonisches Fahrzeug der 1980er Jahre, […]

ai-continental_automotive_restructuring

Continental plant umfassende Stellenkürzungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Continental, ein führender Automobilzulieferer, hat angekündigt, bis Ende 2026 weltweit rund 3.000 Stellen in seiner Automotive-Sparte abzubauen. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Restrukturierung, die darauf abzielt, die Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Continental, ein bedeutender Akteur in der Automobilzulieferindustrie, steht vor einer entscheidenden Phase der Umstrukturierung. […]

ai-leadership_transition_automotive_industry

Norma Group plant strategischen Führungswechsel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Norma Group, ein bedeutender Akteur in der Autozulieferer- und Verbindungstechnikbranche, steht vor einem strategischen Führungswechsel. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Guido Grandi hat angekündigt, seinen Posten aus strategischen Gründen am 17. Februar 2024 aufzugeben. Diese Entscheidung hat in der Branche für Aufmerksamkeit gesorgt und wirft Fragen zur zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens auf. […]

ai-bmw-fahrdynamik-elektroauto

BMWs Neue Fahrdynamiksteuerung: Effizienz und Leistung im Fokus

SPARTANBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW hat mit seiner Neuen Klasse eine innovative Fahrdynamiksteuerung entwickelt, die sowohl die Effizienz als auch die Leistung von Elektrofahrzeugen maßgeblich verbessern soll. BMW hat mit seiner Neuen Klasse eine bahnbrechende Fahrdynamiksteuerung entwickelt, die die Möglichkeiten des Elektroantriebs voll ausschöpft. Im Mittelpunkt steht ein Testfahrzeug, das mit einem beeindruckenden […]

ai-automobile-industry-innovation

Deutsche Automobilindustrie: Strategien zur Überwindung der Krise

HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die durch den globalen Handelskonflikt und den technologischen Wandel verschärft werden. In einer aktuellen Studie von Allianz Trade werden Wege aufgezeigt, wie die Branche aus der Krise finden kann. Die deutsche Automobilindustrie, einst das Herzstück der europäischen Wirtschaft, sieht sich […]

ai-us-import-tariffs

USA planen Einfuhrzölle auf importierte Autos

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten planen, Einfuhrzölle auf importierte Autos zu erheben, um die heimische Automobilindustrie zu schützen und Handelsungleichgewichte zu adressieren. Die US-Regierung unter der Führung von Präsident Donald Trump hat angekündigt, Einfuhrzölle auf importierte Autos zu erheben. Diese Maßnahme soll bereits ab dem 2. April in Kraft treten […]

ai-vw-dresden-glaeserne-manufaktur

Zukunft der Gläsernen Manufaktur in Dresden: Herausforderungen und Perspektiven

DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden steht auf dem Prüfstand. Nach der Entscheidung, die Fahrzeugproduktion bis Ende 2025 einzustellen, stellt sich die Frage, wie es für die rund 330 Mitarbeiter weitergeht. Die Gläserne Manufaktur in Dresden, ein Symbol für innovative Fahrzeugproduktion, steht vor einer ungewissen Zukunft. […]

brose-schliesst-standort-wuerzburg-proteste-wirtschaftliche-auswirkungen

Brose schließt Standort in Würzburg: Proteste und wirtschaftliche Auswirkungen

WÜRZBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung der Brose Gruppe, ihren Standort in Würzburg zu schließen, hat nicht nur bei den Mitarbeitern, sondern auch in der gesamten Region für Aufruhr gesorgt. Rund 2000 Menschen, darunter auch der Oberbürgermeister Christian Schuchardt, versammelten sich in der Innenstadt, um gegen die Entscheidung zu protestieren. Die Entscheidung von […]

audi-verzichtet-auf-gendersprache-neutrale-begriffe

Audi verzichtet auf Gendersprache: Neue neutrale Begriffe im Einsatz

INGOLSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Audi hat sich entschieden, die umstrittene Gender-Schreibweise im internen und externen Schriftverkehr abzuschaffen. Stattdessen setzt der Automobilhersteller auf neutrale Begriffe, um technische Probleme und öffentliche Kritik zu vermeiden. Der Automobilhersteller Audi hat kürzlich seine Entscheidung bekannt gegeben, die bisher verwendete Gender-Schreibweise, die durch Satzzeichen in der Wortmitte wie bei […]

ai-ubs-mercedes-benz-aktie-kursziel-analyse

UBS bewertet Mercedes-Benz-Aktie neutral mit Kursziel von 55 Euro

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat kürzlich ihre Einschätzung zur Mercedes-Benz Group Aktie veröffentlicht, die weiterhin mit ‘Neutral’ bewertet wird. Analyst Patrick Hummel hat in seiner umfassenden Analyse ein Kursziel von 55 Euro festgelegt, was auf eine mögliche Kursabnahme von über 10 Prozent im Vergleich zum aktuellen Kurs hindeutet. Die […]

ai-porsche-factory-restructuring

Porsche plant Stellenabbau zur Kostensenkung bis 2029

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die bis 2029 zur Streichung von rund 1900 Stellen führen soll. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Plans zur Kostensenkung, der auf die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens reagiert. Der Sportwagenbauer Porsche, bekannt für seine luxuriösen und leistungsstarken Fahrzeuge, hat angekündigt, […]

ai-trade-war-automotive-industry

Trumps Handelskrieg: Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Handelskrieg zwischen den USA und China haben erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie. Besonders betroffen sind die Premiumhersteller Mercedes-Benz und BMW, die sich mit neuen Herausforderungen auf dem chinesischen Markt konfrontiert sehen. Die Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat weitreichende Folgen für die globale […]

ai-volkswagen-audi-verbrennermodelle

Volkswagen und Audi erwägen längere Laufzeiten für Verbrennermodelle

DÜSSELDORF / BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einer entscheidenden Wende, da Volkswagen und Audi ihre Pläne zur Einstellung von Verbrennermotoren überdenken. Ursprünglich hatten die Hersteller angekündigt, ab 2033 in Europa nur noch Elektrofahrzeuge zu verkaufen. Doch angesichts der schleppenden Entwicklung des Marktes für Elektroautos und der politischen Unsicherheiten könnten einige […]

ai-vw-sachsen-automobilindustrie

Zukunft der VW-Werke in Sachsen: Herausforderungen und Chancen

DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der sächsischen VW-Werke steht auf dem Prüfstand, da die Automobilindustrie mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Die jüngsten Gespräche zwischen dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und VW-Chef Oliver Blume werfen ein Schlaglicht auf die Unsicherheiten und Chancen in der Region. Die Automobilindustrie in Sachsen steht vor einer ungewissen […]

ai-porsche-automobile-factory-restructuring

Porsche plant Stellenabbau inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche sieht sich mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert und plant, bis 2029 rund 1.900 Stellen abzubauen. Diese Maßnahme betrifft insbesondere das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen sowie den Standort in Weissach. Der Sportwagenhersteller Porsche, bekannt für seine luxuriösen und leistungsstarken Fahrzeuge, steht vor einer wirtschaftlichen Umstrukturierung. Angesichts der […]

ai-porsche-stellenabbau-kostenreduktion

Porsche plant Stellenabbau zur Kostenreduktion

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche sieht sich gezwungen, auf die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu reagieren und plant einen signifikanten Stellenabbau. Rund 1.900 Arbeitsplätze sollen in den kommenden Jahren abgebaut werden, um die Kostenstruktur des Unternehmens zu optimieren. Der traditionsreiche Automobilhersteller Porsche, bekannt für seine sportlichen und luxuriösen Fahrzeuge, steht vor […]

ai-eu-reform-standard-patents

EU zieht geplante Reform zu Standard-Patenten zurück

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat ihren Plan zur Reform der Standard-Patente zurückgezogen, was in der Industrie für Aufsehen sorgt. Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag zur Regulierung von standardessentiellen Patenten (SEP) zurückgezogen, was in der Industrie für erhebliche Unruhe sorgt. Ursprünglich war die Verordnung als Mittel gedacht, um Patentstreitigkeiten im […]

ai-nissan-honda-fusion-automotive

Nissan kämpft um das Überleben nach Abbruch der Honda-Fusion

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einem Umbruch, und Nissan sieht sich nach dem Abbruch der geplanten Fusion mit Honda mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die geplante Fusion zwischen Nissan und Honda, die ein Automobilgiganten von globalem Rang hätte schaffen können, ist gescheitert. Die beiden japanischen Unternehmen hatten ursprünglich eine Fusion im […]

ig-metall-fordert-verantwortung-von-brose-chef

IG Metall fordert Verantwortung von Brose-Chef für Würzburger Werk

WÜRZBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft des Brose-Werks in Würzburg steht auf der Kippe, und die IG Metall hat sich mit einem eindringlichen Appell an den Brose-Chef Michael Stoschek gewandt. Die Gewerkschaft fordert, dass der Unternehmer seiner sozialen Verantwortung gerecht wird und die Schließung des Standorts verhindert. Die drohende Schließung des Brose-Werks in […]

ai-volkswagen-factory-meeting

VW in der Krise: Sachsen fordert Verantwortung von Konzernchef Blume

DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der aktuellen Herausforderungen für Volkswagen hat sich die sächsische Landesregierung mit der Konzernführung getroffen, um die Zukunft der Standorte in Sachsen zu diskutieren. Die sächsische Landesregierung hat sich kürzlich mit der Führung von Volkswagen getroffen, um die Zukunft der Werke in Sachsen zu besprechen. Ministerpräsident Michael Kretschmer und […]

ai-honda-nissan-merger

Geplatzte Fusion: Honda und Nissan beenden 60-Milliarden-Dollar-Deal

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Fusion zwischen den japanischen Automobilgiganten Honda und Nissan, die einen Wert von 60 Milliarden US-Dollar hatte, ist gescheitert. Diese Entscheidung fiel aufgrund von Stolz und mangelnder Dringlichkeit seitens Nissan, wie aus Branchenberichten hervorgeht. Die geplante Fusion zwischen Honda und Nissan, die einen Wert von 60 Milliarden US-Dollar […]

ai-porsche-factory-restructuring

Porsche plant Stellenabbau in Deutschland: 1.900 Arbeitsplätze betroffen

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilbranche steht vor einem Umbruch, und Porsche ist keine Ausnahme. Das Unternehmen hat angekündigt, in den kommenden Jahren rund 1.900 Stellen in Deutschland abzubauen. Diese Entscheidung betrifft vor allem die Standorte Zuffenhausen und Weissach, die als Herzstücke der Porsche-Produktion gelten. Die Nachricht über den geplanten Stellenabbau bei Porsche […]

267 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs