ford-werk-koeln-einigung-arbeitsplaetze-2032

Ford-Werk in Köln: Einigung sichert Arbeitsplätze bis 2032

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer Phase intensiver Unsicherheit gibt es endlich positive Nachrichten für die Beschäftigten des Ford-Werks in Köln. Die Anspannung, die seit Wochen über dem Werk lag, hat sich gelöst, nachdem der Betriebsrat eine wegweisende Vereinbarung verkünden konnte. Die Belegschaft des Kölner Ford-Werks kann aufatmen. Nach wochenlanger Ungewissheit über die […]

ai-bmw-europe-china-mini-sales

BMW trotzt China-Schwäche mit starkem Europa-Geschäft

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW hat im zweiten Quartal 2023 die Herausforderungen auf dem chinesischen Markt durch ein starkes Wachstum in Europa kompensiert. Der Automobilhersteller konnte trotz eines Rückgangs in China seine Gesamtverkäufe steigern, was auf eine hohe Nachfrage nach neuen Mini-Modellen zurückzuführen ist. BMW hat im zweiten Quartal 2023 seine Verkaufszahlen trotz […]

ai-bmw-elektrofahrzeuge-absatz

BMWs Erfolgsstrategie: Stabilität und Wachstum im Elektrosegment

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW zeigt im ersten Halbjahr 2023 eine bemerkenswerte Stabilität trotz herausfordernder Marktbedingungen. Während Konkurrenten wie Audi und Mercedes-Benz mit Absatzrückgängen kämpfen, gelingt es BMW, seine Position zu festigen und insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge zu wachsen. BMW hat im ersten Halbjahr 2023 seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, auch in […]

ai-renault-ceo-management

Renaults Suche nach neuem CEO unter Zeitdruck

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der französische Automobilhersteller Renault steht vor einer bedeutenden Führungsherausforderung. Mit dem bevorstehenden Abgang von Luca de Meo, der Mitte Juli den Vorstandsvorsitz des Luxuskonzerns Kering übernehmen wird, muss das Unternehmen schnell einen Interimschef ernennen. Renault, einer der führenden Automobilhersteller Europas, sieht sich mit einer dringenden Führungsfrage konfrontiert. Luca de […]

ai-audi-elektrofahrzeuge-absatzschwache

Audi im Wandel: Elektrofahrzeuge als Hoffnungsträger trotz globaler Absatzschwäche

INGOLSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Audi steht vor einem bedeutenden Wandel in der Automobilbranche. Während der Absatz in wichtigen Märkten wie China und den USA rückläufig ist, erlebt der deutsche Premiumhersteller einen bemerkenswerten Anstieg im Verkauf von Elektrofahrzeugen. Die Automobilindustrie befindet sich in einer Phase des Umbruchs, und Audi ist ein Paradebeispiel für diese […]

ai-bentley-elektroauto-designstudie-exp15

Bentleys Elektrische Zukunft: Die Studie EXP15 als Vorbote

LONDON (IT BOLTWISE) – Bentley, bekannt für seine luxuriösen Fahrzeuge mit leistungsstarken Verbrennungsmotoren, schlägt ein neues Kapitel auf. Die britische Automarke präsentiert mit der Studie EXP15 einen visionären Ausblick auf ihre elektrische Zukunft. Bentley, eine Marke, die traditionell für ihre leistungsstarken Zwölfzylindermotoren bekannt ist, hat sich entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen. Mit der Vorstellung der […]

dacora-frauen-gefuhrtes-luxusauto-unternehmen

Dacora: Das erste von Frauen geführte Luxusauto-Unternehmen

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Geschichte der Automobilindustrie gibt es viele ikonische Namen, doch ein von Frauen gegründetes und geführtes Unternehmen war bisher nicht darunter. Dies ändert sich nun mit Dacora, einem neuen Luxusautohersteller, der von Kristie D’Ambrosio-Correll ins Leben gerufen wurde. Die Automobilindustrie ist seit jeher von großen Namen wie […]

ai-insolvenz-maschinenbau-automobilindustrie

Vulkan Technic: Insolvenz inmitten der Automobilkrise

WIESBAUM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vulkan Technic GmbH, ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau, steht vor einer ungewissen Zukunft. Trotz der Insolvenz bleibt der Betrieb vorerst aktiv, während nach einer möglichen Rettung durch Verkauf gesucht wird. Die Insolvenz der Vulkan Technic GmbH aus Wiesbaum markiert einen weiteren Rückschlag für die deutsche Maschinenbaubranche, die bereits […]

ai-industrieproduktion-deutschland

Industrieproduktion in Deutschland zeigt positive Entwicklung trotz Handelsunsicherheiten

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrieproduktion zeigt trotz der anhaltenden Unsicherheiten im internationalen Handel eine positive Entwicklung. Im Mai verzeichnete das produzierende Gewerbe einen Anstieg um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Die deutsche Industrieproduktion hat im Mai einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, trotz der drohenden Handelskonflikte mit […]

ai-economic-pressure-germany-trade-tariffs

Trumps Zölle belasten Deutschlands Süden: Eine Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Auswirkungen der von Donald Trump eingeführten Zölle treffen Deutschlands Süden besonders hart. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie unterschiedlich die Regionen betroffen sind. Die von Donald Trump eingeführten Zölle haben in Deutschland zu einer ungleichen Belastung der verschiedenen Wirtschaftsregionen geführt. Besonders stark betroffen sind Niedersachsen, Baden-Württemberg und das […]

handel-spannungen-zölle-märkte-usa-eu

Spannungen im Handel: Steigende Zölle und ihre Auswirkungen auf die Märkte

LONDON (IT BOLTWISE) – Die internationalen Handelsbeziehungen zwischen den USA und der EU stehen vor einer entscheidenden Phase, die potenziell zu erheblichen wirtschaftlichen Veränderungen führen könnte. Die Handelsverhandlungen zwischen den USA und der Europäischen Union haben in den letzten Wochen an Brisanz gewonnen. Die Möglichkeit, dass die USA ihre Zölle auf europäische Importe drastisch erhöhen […]

ai-maschinenbau-insolvenz-innovation

Vulkan Technic: Insolvenz eines Innovationsführers im Maschinenbau

WIESBAUM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz des renommierten Maschinenbauunternehmens Vulkan Technic wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich viele deutsche Traditionsunternehmen derzeit gegenübersehen. Die Insolvenz von Vulkan Technic, einem angesehenen Maschinenbauunternehmen aus der Vulkan-Eifel, verdeutlicht die aktuellen Herausforderungen der deutschen Industrie. Trotz einer beeindruckenden Kundenliste, die Namen wie BMW, Miele und ThyssenKrupp […]

ai-electric-vehicles-investment-market-trends

Rivian sichert sich Milliardeninvestition von Volkswagen trotz Absatzproblemen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromobilität steht weiterhin im Fokus der Automobilindustrie, und Rivian, ein aufstrebender Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat kürzlich eine bedeutende Investition von Volkswagen erhalten. Diese Finanzspritze in Höhe von einer Milliarde US-Dollar kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Rivian mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen hat. Die Elektromobilität bleibt ein zentrales Thema in der […]

ai-volkswagen-personalabbau-transformation

Volkswagen plant umfassenden Stellenabbau bis 2030

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Automobilriese Volkswagen steht vor einem bedeutenden Umbruch in seiner Unternehmensstruktur. Überraschend wurde der langjährige Personalchef Gunnar Kilian von seinen Aufgaben entbunden, während der Konzern gleichzeitig einen umfassenden Stellenabbau in Deutschland plant. Volkswagen, einer der führenden Automobilhersteller Europas, hat kürzlich eine unerwartete Veränderung in seiner Führungsebene bekannt gegeben. […]

ai-vw-management-decision

Vertrauensverlust bei VW: Personalvorstand Gunnar Kilian vor dem Aus

WOLFSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Bei Volkswagen steht eine bedeutende Veränderung im Management bevor. Gunnar Kilian, der langjährige Personalvorstand des Unternehmens, sieht sich mit einem möglichen Abgang konfrontiert. Gunnar Kilian, der seit Jahren als Personalvorstand bei Volkswagen tätig ist, steht vor einem möglichen Abschied vom Unternehmen. Drei unabhängige Quellen bestätigen, dass der Aufsichtsrat heute […]

ai-finance_leadership_automotive_industry

Andreas Jaeger wird neuer Finanzvorstand bei Stabilus

KOBLENZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobil- und Industriezulieferer Stabilus hat nach einer intensiven Suche Andreas Jaeger als neuen Finanzvorstand ernannt. Ab dem 1. November wird Jaeger die finanzielle Führung des Unternehmens übernehmen und damit die seit Februar bestehende Vakanz beenden. Der Automobil- und Industriezulieferer Stabilus hat mit der Ernennung von Andreas Jaeger zum […]

ai-china-ev-market-consolidation

Nur 15 Elektrofahrzeugmarken in China werden bis 2030 überleben

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem der dynamischsten Märkte der Welt, dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge, wird erwartet, dass nur 15 der derzeit 129 Marken bis zum Jahr 2030 finanziell überlebensfähig sein werden. Der chinesische Markt für Elektrofahrzeuge (EV) ist einer der wettbewerbsintensivsten weltweit. Laut einer Analyse von AlixPartners wird erwartet, dass bis […]

ai-renault-nissan-wertminderung

Renault schreibt Milliardenverlust durch Nissan-Beteiligung ab

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die strategische Allianz zwischen Renault und Nissan, einst als Vorzeigemodell für internationale Kooperationen in der Automobilindustrie gefeiert, steht vor einem Wendepunkt. Renault sieht sich gezwungen, eine historische Wertminderung seiner Beteiligung an Nissan vorzunehmen, was zu einem außerordentlichen Verlust von 9,5 Milliarden Euro führt. Die Beziehung zwischen Renault und Nissan, […]

ai-ev-incentives-us-policy

Trumps Gesetzesänderung bedroht amerikanische Elektrofahrzeuge

WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Gesetzesänderung der US-Regierung unter Präsident Trump könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Elektrofahrzeuge in den USA haben. Die geplante Abschaffung der Bundessteuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge könnte die Branche vor neue Herausforderungen stellen. Die Entscheidung der US-Regierung, die Bundessteuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge vorzeitig zu beenden, hat in der […]

ai-stellantis-us-brands-srt

Stellantis stärkt US-Marken mit neuer Führung und SRT-Rückkehr

DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – Stellantis, der globale Automobilriese, hat kürzlich eine bedeutende Umstrukturierung seiner US-Operationen angekündigt. Unter der neuen Führung von Antonio Filosa, der erst vor einer Woche die Rolle des CEO übernommen hat, wird Tim Kuniskis eine zentrale Rolle spielen. Tim Kuniskis, der bereits als CEO von Ram fungiert, übernimmt nun die […]

ai-vw-dieselskandal-winterkorn-verfahren

Ungewisse Zukunft des VW-Dieselskandals: Winterkorns Verfahren ausgesetzt

BRAUNSCHWEIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der VW-Dieselskandal, der 2015 die Automobilindustrie erschütterte, hat erneut eine Wendung genommen. Das Landgericht Braunschweig hat das Verfahren gegen den ehemaligen Volkswagen-Chef Martin Winterkorn vorläufig ausgesetzt. Grund dafür ist seine anhaltende Erkrankung, die ihn derzeit verhandlungsunfähig macht. Der VW-Dieselskandal, der im Jahr 2015 weltweit für Schlagzeilen sorgte, hat nun […]

ai-european_automobile_market_growth

Europas Automobilindustrie im Aufwind: BMW und Forvia mit starken Kursgewinnen

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Automobilindustrie erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, angeführt von beeindruckenden Kursgewinnen bei führenden Automobilherstellern und deren Zulieferern. Die europäische Automobilindustrie zeigt sich in diesen Tagen von ihrer starken Seite. Besonders bemerkenswert sind die Kursgewinne der Automobilwerte, die am Mittwoch einen deutlichen Anstieg verzeichneten. BMW, einer der führenden Automobilhersteller, […]

ai-renault-nissan-verlust-umstrukturierung

Renault reduziert Beteiligung an Nissan: Strategische Neuausrichtung

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Renault hat einen bedeutenden Schritt in der Neuausrichtung seiner strategischen Partnerschaft mit Nissan unternommen. Der französische Automobilhersteller hat einen Verlust von 9,5 Milliarden Euro auf seine Beteiligung an Nissan verbucht und seine Bilanzierungsmethode angepasst, um den aktuellen Marktbedingungen gerecht zu werden. Renault hat kürzlich einen erheblichen Verlust von 9,5 […]

ai-bmw-aktienkurs-automobilindustrie-zollstreit-ubs-prognosen

UBS hebt Kursziel für BMW auf 90 Euro an: Optimismus in der Automobilbranche

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Automobilindustrie steht vor einer vielversprechenden Zukunft, da die UBS das Kursziel für BMW von 78 auf 90 Euro angehoben hat. Diese Entscheidung spiegelt das Vertrauen in die Fähigkeit von BMW wider, seine Jahresziele auch ohne politische Einigung im Zollstreit zu erreichen. Die jüngste Anhebung des Kursziels für […]

390 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs