EZB-Ratssitzung im Dezember: Wichtige Entscheidungen erwartet
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Sitzung des EZB-Rats im Dezember wird mit Spannung erwartet, da wichtige Entscheidungen zur Zinsentwicklung und Bankenregulierung anstehen. Ratsmitglied Martins Kazaks betont die Bedeutung neuer Stabsprojektionen, die Aufschluss über die Inflationsentwicklung geben sollen. Gleichzeitig diskutiert die Bundesbank über Vereinfachungen in der Bankenregulierung. Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor […]
Vereinfachte Bankenregulierung: Bundesbank setzt auf hartes Eigenkapital
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesbank hat neue Vorschläge zur Vereinfachung der Bankenregulierung vorgestellt. Im Fokus steht die Reduzierung der Komplexität durch die ausschließliche Berücksichtigung von hartem Eigenkapital. Diese Maßnahme könnte die Stabilität des Finanzsystems stärken und die Anforderungen für Banken vereinfachen. Die Bundesbank hat kürzlich auf einer Konferenz in Frankfurt Vorschläge zur […]
JPMorgan beendet 1MDB-Skandal mit Millionenvergleich
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – JPMorgan hat sich bereit erklärt, 330 Millionen Dollar an die malaysische Regierung zu zahlen, um den langjährigen Rechtsstreit im 1MDB-Skandal beizulegen. Diese Einigung erfolgt ohne Schuldeingeständnis und schließt zukünftige Klagen aus. Der Skandal um den Staatsfonds 1MDB gilt als einer der größten Finanzbetrugsfälle der Geschichte und hat weltweit […]
Deutsche Bank vor Herausforderungen durch Basel-IV-Regeln
FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bank steht vor erheblichen Herausforderungen durch die neuen Basel-IV-Regeln, die eine drastische Erhöhung der risikogewichteten Aktiva mit sich bringen. Diese Veränderungen könnten die Kernkapitalquote der Bank unter die regulatorische Mindestgrenze drücken und somit einen erheblichen Kapitalbedarf erzeugen. Die neuen Basel-IV-Richtlinien stellen die Deutsche Bank vor […]
Schweizer Kapitalreform: UBS vor großen Herausforderungen
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Regierung plant eine umfassende Kapitalreform, die die UBS vor erhebliche Herausforderungen stellt. Die geplante Erhöhung der Eigenmittelanforderungen könnte die Wettbewerbsfähigkeit der Bank auf dem globalen Markt beeinträchtigen. Die Schweizer Regierung hat eine Kapitalreform ins Auge gefasst, die die UBS dazu zwingen könnte, ihre Eigenmittel um bis zu […]
Wells Fargo: Aufhebung der Vermögensobergrenze eröffnet neue Wachstumschancen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Großbank Wells Fargo hat nach sieben Jahren die von der Federal Reserve auferlegte Vermögensobergrenze von 1,95 Billionen US-Dollar hinter sich gelassen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt für das Unternehmen, das seit Jahren mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert war. Die Aufhebung der Vermögensobergrenze durch die Federal Reserve […]
OCC Entlässt 76 Mitarbeiter: Auswirkungen auf die Bankenregulierung
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entlassung von 76 Mitarbeitern durch das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) wirft ein Schlaglicht auf die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen in der Bankenregulierung der USA. Die Entscheidung des Office of the Comptroller of the Currency (OCC), 76 Mitarbeiter zu entlassen, ist Teil einer umfassenderen Strategie […]
Wirtschaftsausblick und Bankenregulierung: Einblicke von Gouverneur Bowman
PHOENIX / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Gouverneur Bowman der Federal Reserve hat kürzlich auf der ABA-Konferenz für Community-Banker in Phoenix seine Ansichten zur aktuellen Wirtschaftslage und zur Bankenregulierung dargelegt. In seiner Rede betonte er die Bedeutung einer ausgewogenen Geldpolitik und einer maßgeschneiderten Regulierung für kleinere Banken. Die jüngsten Entscheidungen des Federal Open Market Committee (FOMC) […]
Fed plant umfassende Reform der Stresstests für US-Banken
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank Federal Reserve plant eine grundlegende Reform der jährlichen Stresstests für große Banken, um die Transparenz zu erhöhen und die Volatilität der Ergebnisse zu verringern. Die Federal Reserve, die zentrale Bank der Vereinigten Staaten, hat angekündigt, dass sie bedeutende Änderungen an den jährlichen Stresstests für große Banken in […]
Neue Ideen zur Bankenregulierung aus Trumps Umfeld stoßen auf Skepsis
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im politischen Umfeld von Donald Trump werden derzeit radikale Vorschläge zur Reform der Bankenregulierung diskutiert, die sowohl in der Finanzwelt als auch bei Experten für Aufsehen sorgen. In den Kreisen um den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump werden derzeit Vorschläge zur grundlegenden Reform der Bankenregulierung in den USA diskutiert. Besonders […]
Janet Yellen warnt vor übereilten Änderungen in der Bankenregulierung
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Diskussionen über die Zukunft der Bankenregulierung in den USA hat Finanzministerin Janet Yellen eindringlich vor übereilten Änderungen gewarnt, die die Stabilität des Finanzsystems gefährden könnten. Die US-Finanzministerin Janet Yellen hat in einer eindringlichen Rede die Bedeutung einer stabilen Bankenaufsicht hervorgehoben. Sie warnte davor, dass übereilte Änderungen […]
Wells Fargo fordert Klarheit bei Kapitalanforderungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Unsicherheiten, die die US-Bankenlandschaft hinsichtlich der regulatorischen Kapitalanforderungen prägen, hat sich der CEO von Wells Fargo, Charlie Scharf, mit ungewöhnlich deutlichen Worten geäußert. Charlie Scharf, der CEO von Wells Fargo, hat auf einer Finanzdienstleistungskonferenz in New York, die von Goldman Sachs veranstaltet wurde, die gegenwärtige Situation […]
Wells Fargo fordert Klarheit bei Basel-III-Regelungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheit über die zukünftigen Kapitalanforderungen für Banken sorgt in der Finanzbranche für Unruhe. Wells Fargo, eine der größten Banken der USA, drängt auf Klarheit und fordert eine zügige Einigung über die Basel-III-Endgame-Vorschläge. Die Diskussionen um die Basel-III-Endgame-Vorschläge haben in der Bankenwelt für erhebliche Unsicherheit gesorgt. Charlie Scharf, […]
Jamie Dimon: Der diskrete Einfluss von JP Morgan auf Trumps Wirtschaftspolitik
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jamie Dimon, der CEO von JP Morgan Chase, hat sich als eine der einflussreichsten Figuren in der Finanzwelt etabliert, insbesondere durch seine inoffizielle Rolle als Berater für Donald Trump. Jamie Dimon, der seit 2005 an der Spitze von JP Morgan Chase steht, hat sich in der Finanzwelt einen […]
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Intern Human Centric AI
