hackerangriff-andrew-tate-datenleck

Hackerangriff auf Andrew Tates Online-Universität: 800.000 Nutzerdaten veröffentlicht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker haben die Online-Universität des kontroversen Influencers Andrew Tate geknackt und dabei Daten von 800.000 Nutzern veröffentlicht, einschließlich privater Chats. Die Online-Universität „The Real World“ von Andrew Tate, die als Mentoring-Plattform für Männer gilt, wurde Ziel eines Hackerangriffs. Laut Berichten von Plattformen wie The Daily Dot haben die Angreifer nicht nur […]

ai-cybersecurity-python-malware

Gefälschte KI-Bibliotheken auf PyPI: JarkaStealer im Visier

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Sicherheitslücken in der Lieferkette ein wachsendes Problem. Jüngste Entdeckungen von Cybersecurity-Experten haben gezeigt, wie ernst die Bedrohung durch gefälschte Python-Bibliotheken sein kann. Die Entdeckung von zwei bösartigen Paketen im Python Package Index (PyPI) hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Pakete, die unter den Namen gptplus und […]

ai-flutter-malware-macos-nordkorea

Nordkoreanische Hacker nutzen Flutter für macOS-Malware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Entwicklung der Cyberbedrohungsszene haben nordkoreanische Hacker erstmals Malware in Flutter-Anwendungen eingebettet, um macOS-Geräte zu infizieren. In einer bemerkenswerten Entwicklung der Cyberbedrohungsszene haben Hacker mit Verbindungen zur Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) erstmals Malware in Flutter-Anwendungen eingebettet, um Apple macOS-Geräte zu infizieren. Diese Entdeckung wurde von Jamf Threat Labs gemacht, […]

ai-cybersecurity-sicherheitsvalidierung-automatisierung

Der ROI von Sicherheitsinvestitionen: Wie Cybersecurity-Führungskräfte den Wert nachweisen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer intensiver werden, ist Cybersicherheit zu einem kritischen Bestandteil der Geschäftsabläufe geworden. Unternehmen investieren zunehmend in Sicherheitsmaßnahmen, doch die Geschäftsleitung verlangt konkrete Beweise dafür, dass diese Investitionen über die bloße Einhaltung von Vorschriften hinaus einen Mehrwert bieten. Die Bedeutung von Sicherheitsvalidierung in […]

ai-cybersecurity-threats-zero-day-vulnerabilities

Cyberbedrohungen: Neue Angriffe und Sicherheitsmaßnahmen im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, zeigt sich, dass kein System und keine Organisation wirklich sicher ist. Die jüngsten Entwicklungen in der Cyberkriminalität verdeutlichen, wie Angreifer immer raffinierter und schneller werden, um Schwachstellen auszunutzen. Die jüngsten Cyberangriffe haben gezeigt, dass kein System vor den immer raffinierteren Methoden der Angreifer […]

ai-cybersecurity-firewall-vulnerability

Aktive Ausnutzung von Schwachstellen in Palo Alto Networks Expedition Software

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat kürzlich vor der aktiven Ausnutzung von zwei Sicherheitslücken in der Palo Alto Networks Expedition Software gewarnt. Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) der USA hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass zwei weitere Schwachstellen in der Palo Alto Networks Expedition […]

ai-firewall-security-vulnerability

Palo Alto Networks warnt vor potenzieller Sicherheitslücke in PAN-OS

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Palo Alto Networks hat eine Warnung herausgegeben, die Kunden dazu auffordert, den Zugang zur PAN-OS-Managementschnittstelle zu sichern, um eine potenzielle Sicherheitslücke zu vermeiden. Palo Alto Networks hat kürzlich eine Warnung veröffentlicht, die auf eine potenzielle Sicherheitslücke in der PAN-OS-Managementschnittstelle hinweist. Das Unternehmen hat Kunden dringend geraten, den Zugang zu dieser Schnittstelle […]

Sicherheitstipps: So schützen Sie sich vor Cyberangriffen und Spam-E-Mails. Erfahren Sie, wie Sie verdächtige E-Mails erkennen und Risiken vermeiden können.

Wie Sie sich vor Cyberangriffen durch Spam-E-Mails schützen können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitstipps zum Schutz vor Cyberangriffen: Durch wachsende Bedrohungen wie Spam- und Phishing-E-Mails wird E-Mail-Sicherheit für Unternehmen und Privatpersonen immer wichtiger. Um sich vor Cyberangriffen und schadhaften E-Mails zu schützen, sind einige Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit E-Mail-Kommunikation entscheidend. Viele Bedrohungen resultieren aus dem Öffnen schadhafter Anhänge oder dem Anklicken unsicherer Links. Es […]

ai-cybersecurity-predictive-tools-response

Künstliche Intelligenz als Schutzschild: Cybersicherheit durch KI-gestützte Bedrohungserkennung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz revolutioniert die Cybersicherheit, indem sie schnellere Reaktionszeiten ermöglicht und Bedrohungen automatisch bekämpft. Moderne Cybersicherheits-Experten benötigen fortschrittliche Technologien, um Hacker abzuwehren. Die prädiktiven Vorteile von Künstlicher Intelligenz (KI) können den Unterschied zwischen erfolgreicher Datensicherung und schwerwiegenden Schäden ausmachen. Laut dem IBM-Datenleck-Bericht von 2024 liegt der Durchschnittsschaden bei einem Datenleck in […]

Die geplante Reform des Hacker-Paragrafen soll gutwillige Hacker entlasten, die ohne Auftrag Sicherheitslücken aufdecken. Gleichzeitig verschärft sie Strafen für böswilliges Hacking.

Neuer Gesetzentwurf schützt gutwillige Hacker vor Strafverfolgung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Reform des Hacker-Paragrafen soll gutwillige Hacker, die Sicherheitslücken aufdecken, künftig vor Strafverfolgung schützen. Ein neuer Gesetzentwurf aus dem Justizministerium unter Marco Buschmann (FDP) sieht vor, dass wohlmeinende Hacker, die ohne Auftrag Schwachstellen in Computersystemen suchen und den Verantwortlichen melden, nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden. Damit soll die Unsicherheit in […]

Das Internet Archive kämpft mit den Folgen eines Hackerangriffs, der Zugriff auf interne Systeme und E-Mails ermöglicht. Dienste wie die Wayback Machine funktionieren wieder, aber andere Daten bleiben unzugänglich.

Hackerangriff auf Internet Archive: Probleme weiterhin ungelöst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Internet Archive kämpft weiterhin mit den Folgen eines schweren Hackerangriffs, der vor rund zwei Wochen stattfand. Während einige Dienste, wie die Wayback Machine, wieder verfügbar sind, haben die Angreifer offenbar immer noch Zugriff auf interne Systeme, einschließlich der E-Mail-Tools. Erstaunlicherweise konnten die Hacker, die das Internet Archive lahmgelegt haben, mindestens […]

Eine entdeckte Schwachstelle in ChatGPT ermöglicht es Hackern, Nutzerdaten zu manipulieren. Der Sicherheitsforscher Johann Rehberger zeigt, wie Angreifer das Gedächtnis der KI ausnutzen können. OpenAI reagiert, aber die Gefahr bleibt.

Sicherheitsforscher deckt auf: So manipulieren Hacker ChatGPTs Gedächtnis

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine entdeckte Schwachstelle in ChatGPT ermöglicht es Hackern, Nutzerdaten zu manipulieren. Der Sicherheitsforscher Johann Rehberger zeigt, wie Angreifer das Gedächtnis der KI ausnutzen können. OpenAI reagiert, aber die Gefahr bleibt. Hacker haben eine Methode gefunden, das Gedächtnis von ChatGPT zu manipulieren, um an sensible Nutzerdaten zu gelangen. Der Sicherheitsforscher Johann Rehberger […]

Russische Hacker verwenden Exploits, die dem "Bundestrojaner" ähneln und auf Spyware von NSO Group und Intellexa zurückgehen könnten. Google entdeckte den Code bei einem Angriff auf mongolische Regierungswebseiten, ausgeführt durch die Gruppe APT29.

Die Tricks des Bundestrojaners: Russische Hacker nutzen staatliche Spyware-Exploits

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Russische Hacker verwenden Exploits, die dem Bundestrojaner und kommerziellen Spyware-Tools wie denen der NSO Group und Intellexa ähneln. Google hat Beweise dafür gefunden, dass der russische Auslandsgeheimdienst an die Geheimnisse dieser Software gelangt ist. Hacker im Dienste Moskaus nutzen Schwachstellen, die ansonsten nur von Regierungen und kommerziellen Spyware-Herstellern verwendet werden. Laut […]

US-Geheimdienste beschuldigen den Iran, Cyberangriffe auf die Wahlkampfteams von Donald Trump und Kamala Harris durchgeführt zu haben. Diese Attacken sollen den US-Wahlprozess beeinflussen und Zwietracht in der Gesellschaft säen.

Iranische Hacker greifen Wahlkampfteams von Trump und Harris an: US-Geheimdienste alarmiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – US-Geheimdienste beschuldigen den Iran, durch Cyberangriffe auf die Wahlkampfteams von Donald Trump und Kamala Harris die bevorstehende Präsidentschaftswahl zu beeinflussen. Laut einer gemeinsamen Mitteilung der US-Geheimdienstkoordination (ODNI), der US-Behörde für Cyber- und Infrastruktursicherheit (Cisa) und der Bundespolizei FBI hat der Iran in diesem Wahlzyklus zunehmend aggressive Cyberaktivitäten entwickelt. Diese zielen darauf […]

Hacker tarnen sich als Windows-Updates und greifen gezielt AnyDesk-Nutzer an. Die Angriffe nutzen gefälschte Update-Bildschirme, um Daten zu stehlen und Lösegeld zu fordern.

Neue Hackerangriffe tarnen sich als harmlose Windows-Updates

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Hacker-Angriffen nutzt gefälschte Windows-Updates, um gezielt Daten von AnyDesk-Nutzern zu stehlen. Eine besonders heimtückische Hacker-Masche zielt derzeit auf Nutzer der Fernwartungssoftware AnyDesk ab. Laut einem aktuellen Bericht von Sophos, der von “Bleeping Computer” zitiert wird, agiert die Hackergruppe Mad Liberator seit Juli 2023 mit dieser neuen Taktik. […]

Sicherheitsforscher nutzen Künstliche Intelligenz, um über die elektromagnetische Strahlung von HDMI-Kabeln Bildschirminhalte auszuspähen. Fehlerquote liegt bei 30 Prozent.

HDMI-Kabel als Einfallstor für Hacker: KI ermöglicht Bildschirmausspähung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforschern ist es gelungen, ein KI-Modell so zu konzipieren, dass dieses über die elektromagnetische Strahlung von HDMI-Kabeln Bildschirminhalte rekonstruieren kann. Die Fehlerquote liegt noch bei 30 Prozent. Künstliche Intelligenz kann inzwischen für so einiges gut sein: Von Chatbots wie ChatGPT zum schnellen Abfragen von Informationen bis zu „Generative Fill“ genannten Bildbearbeitungsmöglichkeiten […]

Kritische Sicherheitslücken in der Cloudplattform Servicenow ermöglichen Angreifern, Kundenkonten zu kompromittieren und sensible Daten abzugreifen. Sicherheitsforscher fordern dringende Updates, da Unternehmen und Behörden weltweit betroffen sind.

Servicenow: Sicherheitslücken gefährden Unternehmen und Behörden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Drei kritische Sicherheitslücken in der Cloudplattform Servicenow wurden entdeckt, die Angreifern ermöglichen, Kundenkonten zu kompromittieren und sensible Daten abzugreifen. Sicherheitsforscher haben kürzlich drei Schwachstellen in der beliebten Cloudplattform Servicenow aufgedeckt. Diese Lücken, die unter den Kennungen CVE-2024-4879, CVE-2024-5217 und CVE-2024-5178 geführt werden, ermöglichen es nicht authentifizierten Angreifern, die Kontrolle über fremde […]

WazirX setzt ein Rekord-Kopfgeld von 23 Millionen Dollar aus, um gestohlene Kryptowährungen nach einem Hackerangriff zurückzuholen. Kann diese Strategie gegen die berüchtigte Lazarus-Gruppe Erfolg haben?

Kryptobörse WazirX bietet 23 Millionen Dollar Kopfgeld für Hackerjagd

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WazirX setzt ein Rekord-Kopfgeld von 23 Millionen Dollar aus, um gestohlene Kryptowährungen nach einem Hackerangriff zurückzuholen. Kann diese Strategie gegen die berüchtigte Lazarus-Gruppe Erfolg haben? Nach einem verheerenden Hackerangriff greift die Handelsplattform WazirX zu außergewöhnlichen Maßnahmen. Mit einem Kopfgeld von sage und schreibe 23 Millionen Dollar will das Unternehmen das gestohlene […]

Kostenlose E-Books können eine Falle sein. Erfahren Sie, wie Hacker Viren über vermeintlich kostenlose Downloads verbreiten und wie Sie sich schützen können.

Wie kostenlose E-Books Ihr System mit Viren infizieren können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kostenlose E-Books können eine Falle sein. Erfahren Sie, wie Hacker Viren über vermeintlich kostenlose Downloads verbreiten und wie Sie sich schützen können. Kostenlose E-Books scheinen eine verlockende Möglichkeit zu sein, neue Autor:innen zu entdecken oder aktuelle Bestseller zu lesen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Allerdings kann sich hinter solchen Angeboten eine […]

Massiver Hackerangriff auf AT&T betrifft 109 Millionen Accounts. FBI ermittelt, Aktie unter Druck. Vergleich mit Deutscher Telekom und T-Mobile US.

Massiver Hackerangriff auf AT&T – Aktie unter Druck

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktie des US-Telekomriesen AT&T steht unter Druck nach einem massiven Hackerangriff, der 109 Millionen Accounts betrifft. Die Aktie des US-Telekomriesen AT&T steht am Freitag vor Börsenstart an der Wall Street unter Druck. Der Konzern wurde Opfer eines massiven Hackerangriffs, was bei den Anlegern nicht gerade gut ankommt. […]

Ein massiver Cyberangriff auf Ticketmaster durch die Hackergruppe ShinyHunters hat zum Diebstahl von 440.000 Taylor-Swift-Tickets und Millionen von Nutzerdaten geführt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieses Hacks.

Hacker stehlen 440.000 Taylor-Swift-Tickets in großangelegtem Cyberangriff

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff auf Ticketmaster hat zum Diebstahl von 440.000 Taylor-Swift-Tickets und Daten von Millionen Nutzern geführt. Im Mai gab es einen großangelegten Cyberangriff auf Ticketmaster. Dahinter steckte die Hackergruppe ShinyHunters, die daraufhin Millionen an Daten von Ticketmaster-Kunden im Darkweb zum Kauf anbot. Die tatsächlichen Ausmaße des Hacks dürften allerdings noch […]

Bundestags-Gutachten: EU-Staaten schützen ethische Hacker besser als Deutschland

Bundestags-Gutachten: EU-Staaten schützen ethische Hacker besser als Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Bundestags-Gutachten zeigt, dass ethische Hacker in anderen EU-Staaten besser geschützt sind als in Deutschland. Für das Aufspüren von IT-Sicherheitslücken sind Hinweise Dritter aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft sowie ehrenamtliche Security-Experten elementar. Doch solche eigeninitiativ tätigen Hacker würden sich in Deutschland ohne vorliegendes Einverständnis der betroffenen Programm- oder Systemverwalter “grundsätzlich strafbar machen”. […]

Microsofts Sicherheitslücke: Russische Hacker stehlen E-Mails von Kunden

Microsofts Sicherheitslücke: Russische Hacker stehlen E-Mails von Kunden

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Russische Hacker haben Anfang des Jahres laut Microsoft auch E-Mails von Kunden heruntergeladen. “In dieser Woche setzen wir die Benachrichtigungen an Kunden fort, die mit Microsoft-Firmen-E-Mail-Konten korrespondiert haben, die vom Bedrohungsakteur Midnight Blizzard exportiert wurden”, sagte ein Sprecher von Microsoft. Microsoft machte jedoch keine Angaben darüber, wie viele […]

Supply-Chain-Attacke auf Polyfill.io gefährdet 100.000 Websites

Polyfill.io-CDN verbreitet Schadcode auf 100.000 Websites weltweit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Supply-Chain-Attacke hat in den letzten Tagen Websites getroffen, die das Content Delivery Network (CDN) cdn.polyfill.io verwenden. Polyfills dienen im Web dazu, Inhalte auch auf älteren Browsern laufen zu lassen, die aktuelle Funktionen nicht unterstützen. Mehrere Sicherheitsforscher melden eine aktive Bedrohung durch das Content Delivery Network von Polyfill.io. Google sperrt Werbung […]

319 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs