ai-microsoft-cloud-computing-deepseek

Microsofts KI-Geschäft wächst, doch Investoren bleiben skeptisch

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich seine Quartalsergebnisse veröffentlicht, die ein starkes Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zeigen. Dennoch bleiben Investoren unzufrieden, da die Erwartungen nicht vollständig erfüllt wurden. Microsoft hat seine Quartalsergebnisse bekannt gegeben, die ein beeindruckendes Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zeigen. Trotz eines Anstiegs der […]

ai-nvidia-ki-blase-taleb

Nassim Taleb warnt vor möglichem Einbruch der KI-Branche

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) haben nicht nur technologische, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen. Nassim Taleb, der renommierte Autor von ‘Der Schwarze Schwan’, hat kürzlich seine Bedenken hinsichtlich einer möglichen Blase im KI-Sektor geäußert. Diese Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem NVIDIA, ein führendes […]

ai-deepseek-nvidia-challenge

DeepSeek-R1: Eine Herausforderung für NVIDIAs Marktstellung

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische Startup DeepSeek hat mit seinem neuen KI-Modell DeepSeek-R1 die Tech-Welt in Aufruhr versetzt. Die Veröffentlichung des Modells könnte weitreichende Folgen für den Marktführer NVIDIA haben, der bisher den KI-Chipmarkt dominiert. Die Veröffentlichung des KI-Modells DeepSeek-R1 durch das chinesische Startup DeepSeek hat die Tech-Welt aufhorchen lassen. Mit einem […]

ai-huawei-chip-deepseek

Huawei treibt mit DeepSeek die KI-Entwicklung voran

SHENZHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung: Das chinesische KI-Modell DeepSeek hat in kürzester Zeit weltweit für Aufsehen gesorgt. In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es derzeit kaum ein Thema, das so viel Aufmerksamkeit erregt wie das chinesische KI-Modell DeepSeek. Innerhalb weniger Stunden hat es […]

ai-database-security-breach

DeepSeek: Sicherheitslücken und Betrugsversuche im KI-Hype

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Hype um die chinesische KI-Schmiede DeepSeek hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Tech-Welt erregt, sondern auch Kriminelle auf den Plan gerufen. Während DeepSeek mit innovativen KI-Lösungen für Aufsehen sorgt, haben Sicherheitsforscher gravierende Schwachstellen in der IT-Infrastruktur des Unternehmens entdeckt. Die jüngsten Entwicklungen rund um DeepSeek, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich […]

ai-trademark_conflict_ai_company_delaware_based_delson_group

DeepSeek steht vor einem Markenrechtsproblem in den USA

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Firma DeepSeek sieht sich in den USA mit einem Markenrechtsproblem konfrontiert. Nachdem das Unternehmen bereits wegen mutmaßlichen Diebstahls von geistigem Eigentum und Datenschutzanfragen in Europa unter Druck geraten ist, droht nun ein weiterer Konflikt. DeepSeek, ein chinesisches Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, steht in den USA […]

ai-china-europe-innovation-deepseek

Chinas KI-Startup DeepSeek: Ein Weckruf für Europas Innovationskraft

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während China mit beeindruckenden Investitionen in die Entwicklung von KI-Modellen auf sich aufmerksam macht, steht Europa vor der Herausforderung, sein Innovationspotenzial neu zu beleben. Das chinesische Startup DeepSeek zeigt, wie Entschlossenheit und strategische Investitionen zu bemerkenswerten Erfolgen führen können. Die rasante Entwicklung des chinesischen KI-Startups DeepSeek dient als eindrucksvolles […]

ai-model-protection-intellectual-property

OpenAI beschuldigt DeepSeek der unerlaubten Nutzung von KI-Modellen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um den Schutz geistigen Eigentums im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat durch neue Vorwürfe von OpenAI gegen das chinesische Startup DeepSeek an Fahrt gewonnen. Die Diskussion um den Schutz geistigen Eigentums im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat durch neue Vorwürfe von OpenAI gegen das chinesische […]

ai-open-source-china-deepseek-us-dominance

DeepSeek: Sicherheitsbedenken bei chinesischem KI-Startup

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische KI-Startup DeepSeek sorgt derzeit für Aufsehen in der Tech-Welt. Mit seinem KI-Chatbot, der in den App-Store-Charts in Ländern wie Österreich und den USA Spitzenplätze erreicht, zieht es Millionen von Nutzern an. Doch während viele die innovative Technologie ausprobieren, gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit. DeepSeek, […]

ai-deepseek-open-source-china

DeepSeek: Chinas Open-Source-KI sorgt für Aufsehen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue KI-Anwendung aus China, DeepSeek, hat die Technologiebranche im Sturm erobert. Mit ihrer Fähigkeit, komplexe Probleme effizient zu lösen und als Open-Source-Plattform zu fungieren, hat sie sich schnell an die Spitze der App-Charts gesetzt. DeepSeek, eine innovative KI-App aus China, hat sich in kürzester Zeit als bedeutender Akteur […]

ai-alibaba-ki-qwen

Alibaba stellt neue KI-Version Qwen 2.5-Max vor

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Handelsriese Alibaba hat kürzlich seine neueste KI-Entwicklung, Qwen 2.5-Max, vorgestellt, die in der Branche für Aufsehen sorgt. Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und China spielt dabei eine immer bedeutendere Rolle. Alibaba, einer der größten Technologiekonzerne des Landes, hat mit der Vorstellung seiner neuen KI-Version Qwen […]

ai-deepseek-chatbot-app

DeepSeek: Chinesische KI-App erobert die US-Play-Store-Charts

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die chinesische KI-Firma DeepSeek hat mit ihrer Android-App einen bemerkenswerten Erfolg erzielt und die Spitzenposition im Google Play Store erreicht. Dies geschah nur wenige Tage, nachdem die Chatbot-App des Unternehmens auch im Apple App Store die Nummer eins wurde. Die chinesische KI-Firma DeepSeek hat mit ihrer Android-App einen bemerkenswerten […]

ai-deepseek-innovation-efficiency

DeepSeek setzt auf KI-Innovationen statt auf Rechenleistung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bank of America hat die innovativen KI-Modelle von DeepSeek hervorgehoben, die durch fortschrittliche Trainingsmethoden anstatt durch erhöhte Rechenleistung Fortschritte erzielen. Die Bank of America hat kürzlich die Fortschritte von DeepSeek im Bereich der Künstlichen Intelligenz gelobt. Anstatt auf die Erhöhung der Rechenleistung zu setzen, verfolgt DeepSeek einen innovativen Ansatz bei […]

ai-data-security-investigation-microsoft-openai

Microsoft und OpenAI untersuchen Datenzugriff durch chinesisches KI-Startup

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit zunehmender technologischer Spannungen zwischen den USA und China haben Microsoft und OpenAI eine Untersuchung eingeleitet, um herauszufinden, ob ein chinesisches KI-Startup namens DeepSeek unrechtmäßig auf Daten von OpenAI zugegriffen hat. Die Untersuchung von Microsoft und OpenAI richtet sich gegen ein chinesisches KI-Startup, DeepSeek, das möglicherweise unrechtmäßig auf Daten […]

ai-deepseek-openai-model-security

DeepSeek unter Verdacht: Nutzung von OpenAI-Modellen zur KI-Entwicklung

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Vorwurf, dass das chinesische Unternehmen DeepSeek möglicherweise OpenAI-Modelle zur Entwicklung eigener KI-Lösungen genutzt hat, sorgt für Aufsehen in der Tech-Welt. David Sacks, bekannt als Trumps Berater für KI und Kryptowährungen, äußerte in einem Interview, dass es substanzielle Hinweise auf diese Praxis gebe. Die Anschuldigungen gegen DeepSeek, ein aufstrebendes […]

ai-datenschutz-italien-deepseek

Italienische Datenschutzbehörde fordert Auskunft von DeepSeek

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die italienische Datenschutzbehörde hat eine Anfrage an das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek gerichtet, um Informationen über den Umgang mit den Daten von Millionen italienischer Bürger zu erhalten. Die italienische Datenschutzbehörde hat kürzlich eine Anfrage an das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek gestellt, um Informationen über den Umgang mit den Daten von Millionen […]

ai-deepseek-ki-nvidia-us-technologiemarkt-r1-chatbot

DeepSeek: Chinesisches Startup erschüttert US-Technologiemarkt

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein chinesisches Startup namens DeepSeek hat die Technologiewelt in Aufruhr versetzt, nachdem es mit seinem neuen R1-Chatbot die Erwartungen an die Kosten und Leistungsfähigkeit von KI-Lösungen neu definiert hat. Die Nachricht von DeepSeek, einem relativ unbekannten chinesischen Startup, hat die Technologiewelt erschüttert. Fast eine Billion australische Dollar wurden über […]

ai-nasdaq-recovery-technology

Nasdaq erholt sich nach KI-Debatte um DeepSeek

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Technologiebörse Nasdaq hat sich nach einem bemerkenswerten Rückschlag schnell erholt. Die jüngsten Diskussionen über die Wettbewerbsvorteile des chinesischen KI-Startups DeepSeek hatten zunächst für Unruhe gesorgt, doch die Märkte reagierten prompt. Die Nasdaq, bekannt für ihre Technologiewerte, hat sich nach einem dramatischen Kursrutsch zu Wochenbeginn schnell erholt. Der […]

ai-meta-deepseek-competition

Meta richtet “War Rooms” als Antwort auf DeepSeek ein

MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die KI-Landschaft erlebt derzeit eine spannende Entwicklung, da Meta sich mit einem unerwarteten Herausforderer konfrontiert sieht: DeepSeek, ein chinesisches Startup, das mit seiner kostengünstigen KI-Technologie für Aufsehen sorgt. Die jüngsten Entwicklungen um DeepSeek haben Meta in Alarmbereitschaft versetzt. Das chinesische Startup DeepSeek hat eine KI-Lösung entwickelt, die nicht […]

ai-deepseek-price-comparison

DeepSeek revolutioniert KI-Markt mit extrem günstigen Modellen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische Startup DeepSeek sorgt derzeit für Aufsehen in der KI-Branche, indem es seine leistungsstarken Sprachmodelle zu einem Bruchteil der Kosten von Wettbewerbern wie OpenAI, Google und Anthropic anbietet. DeepSeek, ein aufstrebendes chinesisches Unternehmen, hat die KI-Branche mit seinen kostengünstigen und leistungsstarken Sprachmodellen, DeepSeek R1 und DeepSeek V3, aufgerüttelt. […]

ai-deepseek-china-innovation

DeepSeek: Chinas KI-Modell trotzt US-Sanktionen

HANGZHOU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische KI-Modell DeepSeek sorgt für Aufsehen, indem es trotz strenger US-Sanktionen gegen Hightech-Exporte entwickelt wurde. Diese Entwicklung hat nicht nur die Aktienkurse amerikanischer KI-Unternehmen beeinflusst, sondern auch die Frage aufgeworfen, wie China trotz der Einschränkungen solche Fortschritte erzielen konnte. Die Entstehung des chinesischen KI-Modells DeepSeek hat in der […]

ai-deepseek-ki-effizienz

DeepSeek: Ein kostengünstiges KI-Modell mit Potenzial zur Branchenveränderung

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein chinesisches Startup hat mit einem neuen KI-Modell die Aufmerksamkeit der globalen Technologiebranche auf sich gezogen. DeepSeek, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat mit seinem Modell ‘R1’ eine Lösung entwickelt, die nicht nur die etablierten Schwergewichte der Branche herausfordert, sondern auch die Art und Weise, wie […]

ai-siemens_energy_deepseek_technology

Siemens Energy und die Herausforderungen der DeepSeek-Technologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens Energy steht vor einer ungewissen Zukunft, da die DeepSeek-Technologie die Energiebedarfsschätzungen für KI-gestützte Anwendungen erheblich beeinflussen könnte. Die jüngsten Entwicklungen bei Siemens Energy werfen Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der DeepSeek-Technologie auf die Energiebedarfsschätzungen. Diese Technologie könnte den Energieverbrauch für KI-gestützte Sprachmodelle signifikant verändern, was die mittelfristigen […]

ai-deepseek-whale-stock-crash-bw

DeepSeek-Crash vernichtet fast 1,5 Billionen Dollar – Westliche KI-Giganten unter Druck

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung des neuen KI-Modells DeepSeek R1 hat massive Wellen an den Finanzmärkten geschlagen. Innerhalb eines einzigen Tages wurden fast 1,5 Billionen US-Dollar an Börsenwert vernichtet – ein Betrag, der in etwa der gesamten Wirtschaftsleistung Spaniens entspricht. Besonders betroffen sind große US-Technologieunternehmen wie NVIDIA, Broadcom und Microsoft. Das chinesische Open-Source-Modell “DeepSeek […]

262 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs