Rätselhafte Signale aus der Antarktis: Ein Blick auf die Grenzen der Teilchenphysik
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Antarktis hat ein schwebender Detektor Signale empfangen, die das Potenzial haben, die Grenzen der bekannten Teilchenphysik zu erweitern. Diese mysteriösen Signale, die von der Antarctic Impulsive Transient Antenna (ANITA) erfasst wurden, werfen Fragen auf, die weit über das hinausgehen, was das Standardmodell der Physik derzeit erklären kann. Die Antarktis, […]
Neuer Detektor revolutioniert die Neutrino-Forschung am CERN
GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Neutrinos, den schwer fassbaren Elementarteilchen des Universums, hat in der Wissenschaftsgemeinde für Aufsehen gesorgt. Diese Teilchen, die nahezu masselos und elektrisch neutral sind, durchdringen Materie fast ungehindert und sind daher äußerst schwer nachzuweisen. Doch ein neues Detektorprojekt am CERN verspricht, die Neutrino-Forschung auf ein neues Niveau […]
Smartphone-Sensoren revolutionieren die Antimaterieforschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach Antimaterie hat einen bedeutenden Fortschritt gemacht, indem Smartphone-Fotosensoren in der Forschung eingesetzt werden. Die AEgIS-Kooperation am CERN hat sich zum Ziel gesetzt, den freien Fall von Antiwasserstoff im Schwerefeld der Erde mit hoher Präzision zu messen. Dabei kommt eine innovative Technologie zum Einsatz, die auf den Fotosensoren von […]
Neutrino-Entdeckung im Mittelmeer eröffnet neue Perspektiven in der Astronomie
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Fortschritt in der Neutrino-Forschung wurde kürzlich im Mittelmeer erzielt, als ein im Aufbau befindlicher Detektor ein besonders energiereiches Neutrino entdeckte. Diese Entdeckung könnte ein neues Kapitel in der Astronomie aufschlagen und bietet Wissenschaftlern die Möglichkeit, das Universum aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten. Die Entdeckung eines […]
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
