Fachkräftemangel und Bürokratie erhöhen Stress in deutschen Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter zunehmendem Druck. Fachkräftemangel und wachsende Bürokratie belasten Unternehmen und ihre Mitarbeiter gleichermaßen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass der Stresspegel in vielen Betrieben steigt, was nicht nur die Arbeitsatmosphäre, sondern auch die Gesundheit der Beschäftigten gefährdet. Die Arbeitsbedingungen in Deutschland haben sich in den letzten Jahren […]
Pendlerpauschale: Steuerliche Entlastung und Klimaschutz im Spannungsfeld
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Entfernungspauschale in Deutschland hat erneut an Fahrt aufgenommen. Im Zentrum stehen die steuerlichen Entlastungen für Millionen von Pendlern, die täglich weite Strecken zurücklegen, um zur Arbeit zu gelangen. Die Entfernungspauschale ist ein zentrales Thema in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Sie betrifft die Lebensrealität von […]
Deutschlands Innovationskraft: Patente im internationalen Vergleich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschlands Innovationskraft steht auf dem Prüfstand, da die Dynamik bei Patentanmeldungen im internationalen Vergleich nachlässt. Deutschland, einst ein Vorreiter in der Innovationslandschaft, sieht sich zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert, die seine Position im globalen Patentwettbewerb bedrohen. Trotz einer beeindruckenden Anzahl von 25.033 Patentanmeldungen im vergangenen Jahr, die Deutschland auf den zweiten Platz […]
Gelassenheit der Bundesregierung trotz Trumps Kritik an Europa
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der aktuellen Spannungen zwischen den USA und Europa zeigt sich die Bundesregierung unbeeindruckt von den jüngsten kritischen Äußerungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und seines Vizepräsidenten J.D. Vance. Regierungssprecher Steffen Hebestreit betonte in Berlin die Stabilität der transatlantischen Beziehungen und die Bedeutung eines besonnenen Umgangs mit den Verbalattacken. […]
Kommunen fordern substanzielle Beteiligung am Sondervermögen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Kommunen drängen auf eine signifikante Beteiligung an dem neu geschaffenen 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, das zur Sanierung der maroden Infrastruktur in Deutschland vorgesehen ist. Die Forderung der deutschen Kommunen nach einem substanziellen Anteil am 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen ist ein klares Signal an die Bundesregierung. Der Deutsche Städtetag, vertreten durch seinen Präsidenten Markus […]
FDP fordert nach Gerichtsurteil die Abschaffung des Soli
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Beibehaltung des Solidarzuschlags drängt die FDP auf eine sofortige Abschaffung. Führende Politiker der Partei sehen darin eine Notwendigkeit, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Die Debatte um den Solidarzuschlag hat nach einem aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichts neuen Auftrieb erhalten. Obwohl das Gericht die […]
Deutscher Immobilienmarkt 2025: Stabilität trotz Unsicherheiten
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Immobilienmarkt zeigt nach Jahren der Turbulenzen Anzeichen einer Stabilisierung. Trotz eines leichten Preisrückgangs im Jahr 2024, der durch den German Real Estate Index (GREIX) dokumentiert wurde, gibt es Anzeichen für eine Erholung. Diese Entwicklung ist vor allem auf den Preisverfall im ersten Quartal 2024 zurückzuführen, der durch […]
Podcast-Boom: Wie sich das Hörverhalten in Deutschland verändert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Audiolandschaft in Deutschland erlebt derzeit eine spannende Entwicklung. Während das klassische Radio weiterhin eine stabile Hörerschaft verzeichnet, boomt die Nutzung von Podcasts wie nie zuvor. Diese Veränderungen im Hörverhalten werfen interessante Fragen für die Zukunft der Medienlandschaft auf. Die neuesten Ergebnisse der ma 2025 Audio I Studie der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse […]
Union fordert nach Soli-Urteil umfassende Steuerreformen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Klage gegen den Solidarzuschlag abwies, drängt die Union auf umfassende Steuerreformen. Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einer entscheidenden Phase, in der die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des Landes im Mittelpunkt steht. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Klage von sechs FDP-Politikern gegen […]
Union fordert umfassende Steuerreformen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Solidarzuschlag wächst der Druck auf die Bundesregierung, umfassende Steuerreformen durchzuführen. Die Union sieht dringenden Handlungsbedarf, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Klage gegen den Solidarzuschlag abzuweisen, hat in Deutschland eine Debatte über die Notwendigkeit von Steuerreformen entfacht. […]
Bundesverfassungsgericht bestätigt Soli: Finanzminister Kukies zeigt sich erleichtert
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich die Erhebung des Solidarzuschlags als verfassungsgemäß bestätigt, was für Klarheit in der deutschen Finanzpolitik sorgt. Diese Entscheidung hat nicht nur rechtliche, sondern auch weitreichende wirtschaftliche Implikationen, die sowohl Befürworter als auch Kritiker des Zuschlags in ihren Diskussionen beeinflussen werden. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, den Solidarzuschlag […]
Klimaneutralität 2045: Neue Herausforderungen für Infrastrukturprojekte
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Verankerung des Ziels der Klimaneutralität bis 2045 im deutschen Grundgesetz könnte weitreichende Auswirkungen auf zukünftige Infrastrukturprojekte haben. Diese Entwicklung könnte insbesondere Bauvorhaben wie den Ausbau von Straßen betreffen, die nun verstärkt vor Gericht angefochten werden könnten. Die Entscheidung, das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 im deutschen Grundgesetz […]
Trübe Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt im März
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt im März keine positiven Signale, wie das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verdeutlicht. Der deutsche Arbeitsmarkt steht im März vor Herausforderungen, da das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zum siebten Mal in Folge gesunken ist. Mit einem Wert von […]
Fitnessstudios in Deutschland erreichen neuen Mitgliederrekord
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fitnessbranche in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, da die Mitgliederzahlen in Fitnessstudios einen neuen Höchststand erreicht haben. Die Fitnessbranche in Deutschland hat einen neuen Meilenstein erreicht: Die Anzahl der Mitglieder in Fitnessstudios ist auf einen Rekordwert gestiegen. Im vergangenen Jahr zählten die Studios 11,71 Millionen Mitglieder, was einem […]
Premier Inn überholt Motel One in Deutschland
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Hotelkette Premier Inn hat in Deutschland einen bedeutenden Meilenstein erreicht und damit den heimischen Konkurrenten Motel One herausgefordert. Die britische Hotelkette Premier Inn hat kürzlich ihr 100. Projekt in Deutschland unterzeichnet und damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Expansionsstrategie erreicht. Diese Entwicklung stellt eine bemerkenswerte Leistung dar, […]
Fitnessstudios in Deutschland erleben Mitgliederboom und Umsatzwachstum
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Fitnessmarkt zeigt sich in Bestform: Mit einem neuen Mitgliederrekord und steigenden Umsätzen setzt die Branche ein starkes Zeichen für die Zukunft. Der Fitnessmarkt in Deutschland erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. Mit 11,71 Millionen Mitgliedern in Fitnessstudios wurde ein neuer Rekord aufgestellt, der die bisherige Bestmarke von 2019 […]
Solidaritätszuschlag bleibt bestehen: Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde ab
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundesverfassungsgericht hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die die politische Landschaft Deutschlands nachhaltig beeinflussen könnte. Die Verfassungsbeschwerde von Mitgliedern der FDP gegen den Solidaritätszuschlag wurde abgewiesen, was die Debatte über die finanzpolitische Zukunft des Landes weiter anheizen dürfte. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Verfassungsbeschwerde gegen den Solidaritätszuschlag abzuweisen, hat […]
BYD plant strategische Expansion nach Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Elektroautohersteller BYD erwägt die Eröffnung eines dritten Werks in Europa, wobei Deutschland trotz der Herausforderungen als bevorzugter Standort gilt. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie haben. Der chinesische Elektroautobauer BYD, bekannt als der weltweit größte Produzent von E-Fahrzeugen, plant eine bedeutende Expansion in Europa. Trotz der […]
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD: Ein Blick auf die Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD schreiten voran, nachdem die ersten Beratungen in Fach-Arbeitsgruppen abgeschlossen wurden. Nun steht die nächste Runde auf Führungsebene an, die am Freitag in der SPD-Zentrale in Berlin stattfinden soll. Die politischen Verhandlungen in Deutschland nehmen Fahrt auf, da CDU, CSU und SPD ihre […]
Stellenangebote

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)
