Erfolgreicher Test des Roman-Weltraumteleskops: Ein Meilenstein für die Astronomie
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA hat erfolgreich die Entfaltung der Solarpaneele und des Sonnenschutzes des Nancy Grace Roman-Weltraumteleskops getestet. Diese Tests sind ein entscheidender Schritt zur Vorbereitung auf den Start, der für spätestens Mai 2027 geplant ist. Das Teleskop soll bahnbrechende Erkenntnisse über dunkle Energie und dunkle Materie liefern und Tausende von […]
35 Jahre Hubble: Ein Rückblick auf die Errungenschaften des Weltraumteleskops
LONDON (IT BOLTWISE) – Seit seiner Einführung im Jahr 1990 hat das Hubble-Weltraumteleskop die Art und Weise, wie wir das Universum verstehen, revolutioniert. Trotz anfänglicher Herausforderungen mit der Optik hat Hubble durch mehrere Wartungsmissionen seine volle Leistungsfähigkeit erreicht und uns tiefe Einblicke in die Geheimnisse des Kosmos gewährt. Das Hubble-Weltraumteleskop, das am 24. April 1990 […]
Roman-Weltraumteleskop: Ein neuer Blick auf explodierende Sterne
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Astronomie steht vor einem bedeutenden Fortschritt: Das Nancy Grace Roman Space Telescope, das in etwa zwei Jahren starten soll, wird die Art und Weise, wie wir Supernovae beobachten, revolutionieren. Diese spektakulären Sternexplosionen bieten nicht nur faszinierende Einblicke in die kosmische Geschichte, sondern sind auch entscheidend für das Verständnis der Expansion […]
Entdeckung fehlender Materie im Universum bestätigt bestehende Modelle
BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat einen bedeutenden Fortschritt in der Astronomie erzielt, indem es eine gigantische Struktur aus heißem Gas zwischen mehreren Galaxien entdeckt hat. Diese Entdeckung könnte helfen, die bislang fehlende konventionelle Materie im Universum zu lokalisieren. Die Astronomie steht vor einer bedeutenden Entdeckung: Ein internationales Forschungsteam hat eine […]
Das Vera C. Rubin Observatorium: Ein Meilenstein in der Erforschung des Universums
CHILE / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Vera C. Rubin Observatorium hat mit der Veröffentlichung seiner ersten Bilder einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Universums gemacht. Diese Aufnahmen, die mit der weltweit größten Digitalkamera aufgenommen wurden, markieren den Beginn einer zehnjährigen Mission, die Geheimnisse des Kosmos zu entschlüsseln. Das Vera C. Rubin Observatorium, ein […]
Vera C. Rubin Observatorium: Ein Meilenstein der Astronomie
BOCHUM / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 23. Juni wird ein bedeutendes Ereignis in der Welt der Astronomie gefeiert: Die ersten Bilder des Vera C. Rubin Observatoriums werden der Öffentlichkeit präsentiert. Diese Veranstaltung zieht weltweit die Aufmerksamkeit von Forschungseinrichtungen, Universitäten und Planetarien auf sich. Das Vera C. Rubin Observatorium, benannt nach der renommierten Astronomin Vera […]
Neues Modell stellt Urknall-Theorie in Frage: Universum aus Schwarzem Loch?
PORTSMOUTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam hat eine neue Theorie entwickelt, die die Entstehung des Universums infrage stellt. Diese Theorie könnte unser Verständnis des Kosmos grundlegend verändern. Seit Jahrzehnten gilt die Urknall-Theorie als die allgemein akzeptierte Erklärung für die Entstehung des Universums. Doch ein Forschungsteam um Enrique Gaztanaga von der University of Portsmouth […]
Nancy Grace Roman Teleskop: Meilenstein auf dem Weg zur Erforschung dunkler Energie
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA hat einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung des Nancy Grace Roman Space Telescope erzielt, das als eines der nächsten großen Observatorien der Raumfahrt gilt. Das Nancy Grace Roman Space Telescope, ein zukünftiges Flaggschiff der NASA, hat einen entscheidenden Vibrationstest bestanden, der die heftigen Erschütterungen simuliert, die […]
Neue Theorie stellt den Urknall in Frage: Ein Paradigmenwechsel in der Kosmologie?
HUNTSVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Theorie aus den USA könnte das bisherige Verständnis des Universums grundlegend verändern. Der Physiker Dr. Richard Lieu von der University of Alabama in Huntsville hat ein Modell vorgestellt, das den Urknall als Ursprung des Universums infrage stellt. Die Vorstellung, dass das Universum vor etwa 13,8 Milliarden Jahren […]
Trump-Administration plant Kürzung der Finanzierung für bedeutende Weltraummission
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Weltraumforschung steht auf dem Spiel, da Berichten zufolge die Trump-Administration plant, die Finanzierung für das Nancy Grace Roman Space Telescope zu kürzen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Erforschung des Universums haben. Die Nancy Grace Roman Space Telescope Mission, die mit einem Budget von […]
Euclid: Die ultimative Entdeckungsmaschine des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Weltraumorganisation ESA hat mit ihrer Mission Euclid einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Universums gemacht. Das Weltraumteleskop, das vor zwei Jahren ins All gestartet ist, hat nun seinen ersten großen Datensatz veröffentlicht, der als wahre Schatzkiste für die Wissenschaft gilt. Die Mission Euclid der ESA hat sich als […]
Neue Erkenntnisse zur Dunklen Energie: Kosmologisches Standardmodell in Frage gestellt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ergebnisse des Dark Energy Spectroscopic Instrument (DESI) werfen neue Fragen über die Konstanz der Dunklen Energie auf, die als treibende Kraft hinter der Expansion des Universums gilt. Die Dunkle Energie, ein zentraler Bestandteil unseres Verständnisses des Universums, steht erneut im Fokus der wissenschaftlichen Diskussion. Neue Daten des Dark Energy […]
Euclid-Teleskop: Neue Einblicke in die Galaxienvielfalt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das im Juli 2023 gestartete Euclid-Weltraumteleskop der ESA hat kürzlich einen bedeutenden Datensatz veröffentlicht, der neue Einblicke in die Struktur und Entwicklung des Universums bietet. Das Euclid-Weltraumteleskop, das im Juli 2023 von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) gestartet wurde, hat kürzlich einen umfangreichen Datensatz veröffentlicht, der die Beobachtung von 380.000 Galaxien umfasst. […]
Neue Erkenntnisse zur Dunklen Energie: Kosmologie vor einem Paradigmenwechsel?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Erkenntnisse über die Dunkle Energie könnten die Kosmologie vor einen Paradigmenwechsel stellen. Neue Daten des Dark Energy Spectroscopic Instrument (DESI) deuten darauf hin, dass sich die Expansion des Universums in der Vergangenheit schneller beschleunigt hat als bisher angenommen. Diese Entdeckung stellt die bisherigen Theorien über die Dunkle Energie in […]
Veränderliche Dunkle Energie: Neue Erkenntnisse stellen kosmologische Modelle in Frage
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Beobachtungen der Dunklen Energie, die das Universum auseinanderzutreiben scheint, werfen neue Fragen auf. Forscherteams haben umfangreiche Datenanalysen durchgeführt, die darauf hindeuten, dass diese mysteriöse Kraft möglicherweise nicht konstant ist, wie bisher angenommen. Die Dunkle Energie, eine der rätselhaftesten Komponenten unseres Universums, steht im Zentrum neuer wissenschaftlicher Diskussionen. Aktuelle Daten […]
Neue Erkenntnisse zur Dunklen Energie: Kosmologie vor einem Wandel
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Studien zur Dunklen Energie könnten die Kosmologie grundlegend verändern. Forschende haben Hinweise darauf gefunden, dass sich die Dunkle Energie im Laufe der Zeit verändert, was das Verständnis des Universums revolutionieren könnte. Seit Jahrzehnten stützt sich die Kosmologie auf das Lambda-CDM-Modell, um die Struktur des Universums zu beschreiben. Dieses Modell […]
Dunkle Energie: Kosmische Kraft verliert an Stärke
ANAHEIM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung der dunklen Energie in den späten 1990er Jahren revolutionierte unser Verständnis des Universums. Doch nun deuten neue Erkenntnisse darauf hin, dass diese mysteriöse Kraft, die für die Expansion des Universums verantwortlich ist, an Stärke verliert. Die dunkle Energie, die seit ihrer Entdeckung als konstante Kraft galt, die […]
Veränderliche Dunkle Energie: Neue Erkenntnisse aus der größten 3D-Karte des Universums
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kosmologie steht möglicherweise vor einer ihrer bedeutendsten Entdeckungen der letzten Jahrzehnte. Neue Daten deuten darauf hin, dass die Dunkle Energie, die für die beschleunigte Expansion des Universums verantwortlich ist, nicht konstant ist, sondern sich im Laufe der Zeit verändert. Die Hinweise auf eine veränderliche Dunkle Energie verdichten sich weiter, was […]
Neue Erkenntnisse zur Dunklen Energie: Schwankungen statt Konstanz?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Beobachtungen des Dark Energy Spectroscopic Instrument (DESI) werfen ein neues Licht auf die Dunkle Energie im Universum. Diese Entdeckungen könnten bestehende kosmologische Modelle herausfordern und zu einem Umdenken in der Astrophysik führen. Die Dunkle Energie, ein mysteriöser Bestandteil des Universums, der für dessen beschleunigte Expansion verantwortlich gemacht wird, steht […]
Dynamische Dunkle Energie: Neue Erkenntnisse aus der Kosmologie
ANAHEIM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Erkenntnisse aus der Kosmologie könnten unser Verständnis des Universums grundlegend verändern. Forscher haben Hinweise darauf gefunden, dass die Dunkle Energie, die für die beschleunigte Expansion des Universums verantwortlich ist, möglicherweise nicht konstant ist, sondern sich im Laufe der Zeit verändert. Die Entdeckung, dass die Dunkle Energie möglicherweise […]
Euclid-Teleskop: Neue Dimensionen der Himmelsforschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen bedeutenden Schritt in der Erforschung des Universums gemacht. Mit der Veröffentlichung eines umfangreichen Datensatzes des Weltraumteleskops Euclid wird die Tür zu neuen Erkenntnissen über die kosmische Vergangenheit und die geheimnisvollen Kräfte des Universums geöffnet. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat kürzlich einen umfangreichen Datensatz veröffentlicht, der […]
Euclid: Neue Einblicke in das Universum durch tausende Galaxien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Weltraummission Euclid hat mit ihrer ersten Himmelsdurchmusterung beeindruckende Ergebnisse geliefert. Das Weltraumteleskop, das den Lagrange-Punkt L2 umkreist, hat in nur einer Woche Beobachtungszeit rund 26 Millionen Galaxien entdeckt, von denen 380.000 klassifiziert wurden. Diese Entdeckungen sind ein bedeutender Schritt zur Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums. Die europäische Weltraummission Euclid […]
Präziseste Karte des frühen Universums enthüllt neue Details
ATACAMA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine internationale Forschungsgruppe hat durch das Atacama Cosmology Telescope in Chile die bislang präziseste Karte des kosmischen Mikrowellenhintergrunds erstellt. Diese Karte bietet neue Einblicke in die früheste Phase des Universums, etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall. Die jüngste Veröffentlichung der präzisesten Karte des kosmischen Mikrowellenhintergrunds (CMB) markiert einen bedeutenden […]
Vera C. Rubin Observatorium: Größte Digitalkamera der Welt bereit für den Einsatz
CHILE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wissenschaftliche Gemeinschaft blickt gespannt auf das Vera C. Rubin Observatorium, das in Kürze mit der weltweit größten Digitalkamera den südlichen Nachthimmel erfassen wird. Das Vera C. Rubin Observatorium in Chile steht kurz vor der Inbetriebnahme und wird mit der weltweit größten Digitalkamera, der Legacy Survey of Space and […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
