Deutsche Autoindustrie vor Herausforderungen: Verbrenner oder Elektro?
BOCHUM / MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Verbrennungsmotoren oder Elektroautos? Während BMW, VW und Mercedes auf Technologieoffenheit setzen, warnen Experten vor den Risiken dieser Strategie. Der globale Preisdruck, insbesondere aus China, könnte die deutschen Hersteller in die Enge treiben. Die deutsche Autoindustrie steht vor einer entscheidenden […]
Energiewende in Deutschland: Kosten als Herausforderung für die Beteiligung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland steht vor neuen Herausforderungen. Trotz breiter Zustimmung in der Bevölkerung sinkt die aktive Beteiligung, vor allem aufgrund steigender Kosten. Besonders einkommensschwache Haushalte ziehen sich zurück, da der CO2-Preis die Nutzung fossiler Energieträger verteuert. Doch es gibt auch positive Entwicklungen: Immer mehr Haushalte setzen auf nachhaltige […]
Debatte um das Verbrenner-Aus: Uneinigkeit in der Bundesregierung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren bis 2035 sorgt für Spannungen innerhalb der deutschen Bundesregierung. Während Umweltminister Carsten Schneider auf konsistente Rahmenbedingungen für die Automobilindustrie pocht, plant Bundeskanzler Friedrich Merz, beim kommenden EU-Gipfel für eine Öffnung gegenüber hybriden Antrieben zu plädieren. Die Debatte um das geplante Verbot […]
Uneinigkeit in der Bundesregierung über das Verbrenner-Aus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die schwarz-rote Bundesregierung zeigt sich weiterhin uneins über das geplante Verbrenner-Aus ab 2035. Während Bundeskanzler Friedrich Merz beim EU-Gipfel für eine Aufhebung des Verbots werben möchte, betont Umweltminister Carsten Schneider die Notwendigkeit konsistenter Rahmenbedingungen für die Automobilindustrie. Die Diskussionen über die Zukunft der Mobilität und die Reduzierung von CO2-Emissionen […]
ZF Friedrichshafen: Neuer Vorstandsvorsitzender setzt auf Elektromobilität
FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mathias Miedreich übernimmt die Führung bei ZF Friedrichshafen und setzt auf eine strategische Neuausrichtung in Richtung Elektromobilität. Trotz eines Gewinnrückgangs und geplanter Stellenstreichungen bleibt das Unternehmen optimistisch, die Herausforderungen der Branche zu meistern. Der Fokus liegt auf der Antriebssparte, die sowohl elektrische als auch hybride Lösungen entwickelt. Der traditionsreiche […]
ZF Friedrichshafen: Herausforderungen und Chancen in der Automobilindustrie
FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen steht vor großen Herausforderungen. Mit einem neuen CEO an der Spitze und einem geplanten Stellenabbau von bis zu 14.000 Arbeitsplätzen bis 2028 versucht das Unternehmen, sich in einer sich wandelnden Industrie neu zu positionieren. Die Umstellung auf Elektromobilität und hohe Schulden belasten die Bilanz, während […]
Herausforderungen bei ZF Friedrichshafen: Einblicke in die aktuelle Lage
FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen steht vor großen Herausforderungen. Mit einem neuen CEO an der Spitze versucht das Unternehmen, den Stellenabbau und die finanziellen Schwierigkeiten zu bewältigen. Die Belegschaft ist besorgt, während die Umstrukturierung der Antriebssparte im Fokus steht. Die Automobilindustrie in Deutschland befindet sich in einer tiefgreifenden Krise, die […]
Bosch und Lufthansa: Herausforderungen und Chancen in der deutschen Industrie
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Bosch und Lufthansa stehen vor erheblichen Umstrukturierungen, die Tausende von Arbeitsplätzen betreffen. Während Bosch bis 2030 13.000 Stellen abbauen will, plant Lufthansa die Streichung von 4.000 Verwaltungsstellen. Diese Maßnahmen spiegeln die tiefgreifenden strukturellen Herausforderungen wider, mit denen die deutsche Industrie konfrontiert ist. Die Ankündigung von Bosch, bis 2030 insgesamt […]
Bosch reduziert Arbeitsplätze: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Bosch, der weltweit größte Autozulieferer, steht vor einem massiven Stellenabbau in Deutschland. Insgesamt sollen 22.000 Arbeitsplätze gestrichen werden, da die Nachfrage nach Elektromobilität hinter den Erwartungen zurückbleibt. Der verantwortliche Manager Stefan Grosch erläutert die Gründe und die geplanten Maßnahmen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Der traditionsreiche Autozulieferer Bosch sieht sich […]
Diskussion um Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos: Zukunft der Elektromobilität in Deutschland
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland steht auf dem Prüfstand, da die Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos zur Diskussion steht. Die Bundesregierung hat noch keine Entscheidung über eine Verlängerung getroffen, was Unsicherheit bei potenziellen Käufern schafft. Die Automobilindustrie fordert schnelle Klarheit, um den Hochlauf der E-Mobilität nicht zu gefährden. Die […]
Autogipfel in Berlin: Herausforderungen der Automobilindustrie im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der aktuellen Herausforderungen in der Automobilbranche hat Bundeskanzler Friedrich Merz zu einem Autogipfel eingeladen. Ziel ist es, die Branche durch Umstrukturierungen und den Fokus auf Elektromobilität zukunftsfähig zu machen. Die Beteiligten diskutieren über Maßnahmen zur Bewältigung der schwachen Nachfrage und des zunehmenden Wettbewerbs aus China. Die deutsche Automobilindustrie […]
Zukunft der Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos bleibt ungewiss
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos in Deutschland sorgt für Unsicherheit auf dem Markt. Experten warnen vor möglichen negativen Auswirkungen auf die Elektromobilität, sollten keine klaren Entscheidungen getroffen werden. Die Zukunft der Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos in Deutschland steht auf der Kippe. Ab dem kommenden Jahr könnten […]
Französisches Lade-Startup WAAT erhält 100 Millionen Euro für Expansion
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Das französische Lade-Startup WAAT hat in einer neuen Finanzierungsrunde 100 Millionen Euro eingesammelt. Diese Investition soll die Expansion in Europa vorantreiben und die Entwicklung neuer Technologien unterstützen. Trotz eines anspruchsvollen Marktes zeigt WAAT mit einem positiven EBITDA und einem Jahresumsatz von 70 Millionen Euro beeindruckende Ergebnisse. Das französische Lade-Startup […]
WAAT beschleunigt Ausbau der Ladeinfrastruktur mit 100 Millionen Euro
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Das französische Startup WAAT hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen Euro abgeschlossen, um seine Ladeinfrastruktur in Europa auszubauen. Die Investition ermöglicht es dem Unternehmen, seine Technologie weiterzuentwickeln und die Anzahl der Ladepunkte bis 2030 auf 250.000 zu erhöhen. Trotz eines herausfordernden Marktes hat WAAT bereits drei Jahre […]
Strategische Investition in Münchens Gewerbeimmobilienmarkt
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ESG-fokussierter Immobilieninvestor aus London hat zwei bedeutende Gewerbegrundstücke in München erworben. Diese Transaktion unterstreicht die wachsende Bedeutung von Last-Mile-Logistik und Elektromobilität im deutschen Immobilienmarkt. Die strategische Lage der Grundstücke bietet ideale Voraussetzungen für die Entwicklung eines modernen E-Lade-Hubs. Ein auf ESG spezialisierter Immobilieninvestor aus London hat kürzlich zwei […]
Herausforderungen der deutschen Autoindustrie: Ein Blick auf die Zukunft
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor einer Zeitenwende. Mit Stellenabbau bei Bosch und Gewinneinbrüchen bei großen Herstellern wie Volkswagen und BMW wird der Druck auf die Branche immer größer. Besonders der chinesische Markt stellt eine Herausforderung dar, da lokale Hersteller mit günstigeren Preisen und innovativen Technologien auftrumpfen. Die deutsche Autoindustrie, […]
Genomines: Pflanzenbasierte Metallgewinnung für die Energiewende
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein französisches Biotechnologie-Startup namens Genomines hat eine innovative Methode entwickelt, um Metalle wie Nickel aus Pflanzen zu gewinnen. Diese Technik könnte die Umweltauswirkungen traditioneller Bergbaumethoden erheblich reduzieren und gleichzeitig die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen für die Elektromobilität sichern. Die Gewinnung von Metallen aus Pflanzen, auch bekannt als Phytomining, könnte […]
ChargePoint und die Herausforderungen im Elektromobilitätssektor
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von ChargePoint, einem führenden Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, sind jüngst um 2,4% gefallen. Grund dafür sind Insider-Verkäufe und die allgemeine Marktunsicherheit im Elektromobilitätssektor. Trotz dieser Herausforderungen bieten globale Investitionen in saubere Energien neue Chancen für die Branche. Die jüngsten Entwicklungen bei ChargePoint Holdings, einem bedeutenden Anbieter von Ladelösungen […]
Greenlane fördert den Elektro-Lkw-Markt mit innovativem Ladeprogramm
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Greenlane hat ein neues Programm gestartet, das den Einstieg in den Elektro-Lkw-Markt erleichtert. Mit dem “Charge On Us”-Programm erhalten Händler Unterstützung bei der Bereitstellung von Ladeguthaben, was die Infrastrukturprobleme löst und den Markt für Elektro-Lkw fördert. Das Programm bietet 500 Dollar Ladeguthaben und einen sechsmonatigen kostenfreien Zugang zur […]
Waat trotzt dem Abschwung: 100 Millionen Euro für EV-Ladeinfrastruktur
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines Rückgangs im Interesse der Risikokapitalgeber an Klimatechnologien hat das französische Unternehmen Waat beeindruckende 100 Millionen Euro für den Ausbau seiner Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge eingesammelt. Diese Investition unterstreicht das anhaltende Wachstumspotenzial im Bereich der nachhaltigen Mobilität, insbesondere da die EU den Verkauf neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge ab 2035 […]
Rückgang der Roboter-Investitionen in der deutschen Autoindustrie
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie verzeichnet einen dramatischen Rückgang bei den Investitionen in Industrieroboter. Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Installationen um 25 Prozent, was den niedrigsten Stand seit 15 Jahren markiert. Besonders betroffen sind die Automobilzulieferer, die einen Rückgang von 34 Prozent hinnehmen mussten. Diese Entwicklung wirft Fragen über […]
Juizi Holdings setzt auf Bitcoin: Milliarden-Investition in Kryptowährungen
SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Juizi Holdings, ein chinesisches Unternehmen für Elektromobilität, hat angekündigt, eine Milliarde US-Dollar in eine Kryptowährungsreserve zu investieren. Diese Entscheidung, die Bitcoin, Ethereum und BNB umfasst, soll als langfristige Absicherung gegen makroökonomische Unsicherheiten dienen. Die Nachricht führte zu einem signifikanten Anstieg des Aktienkurses von Juizi Holdings. Juizi Holdings, ein führendes […]
Porsche: Balance zwischen Tradition und Elektromobilität
STUTTGART / LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Porsche zeigt sich entschlossen, seine traditionsreichen Verbrennermodelle mit der aufstrebenden Elektromobilität zu vereinen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen investiert der Sportwagenhersteller in innovative Technologien, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Strategie spiegelt Porsches Engagement wider, sowohl die Bedürfnisse traditioneller Autofans als auch die Anforderungen der Zukunft zu erfüllen. Porsche hat […]
Sachsens Weg zur E-Mobilität: Günstiger Strom als Schlüssel
SACHSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Sachsen steht vor einer Herausforderung: Die Elektromobilität soll vorangetrieben werden, doch hohe Strompreise und Nachfrageprobleme bei Volkswagen erschweren den Weg. Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert nun Maßnahmen, um die Region als Automobilstandort zu sichern und die Deindustrialisierung zu verhindern. Die Elektromobilität in Sachsen steht vor einer entscheidenden Phase. Ministerpräsident Michael […]
Stellenangebote

AI Solutions Engineer (all genders)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns
