Graphen als ultraschneller Elektronenschalter
KIEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat einen neuen Effekt in Graphen entdeckt, der die Steuerung von Elektronen mit Laserpulsen in Femtosekunden ermöglicht. Diese Entdeckung könnte die Nanoelektronik revolutionieren, indem sie die Geschwindigkeit von Transistoren um das Tausendfache erhöht. Ein Team von Wissenschaftlern der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat einen […]
Solar Orbiter enthüllt Ursprung superschneller Elektronen auf der Sonne
POTSDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sonne, der größte Teilchenbeschleuniger unseres Sonnensystems, schleudert Elektronen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit ins All. Dank der Mission Solar Orbiter konnten Forscher nun die Ursprünge dieser energiereichen Elektronen aufdecken. Zwei Hauptquellen wurden identifiziert: intensive solare Flares und koronale Massenauswürfe. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für das Verständnis des Weltraumwetters und die […]
Quanten-Tornados: Ein neuer Meilenstein in der Quantenforschung
DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat einen bedeutenden Fortschritt in der Quantenforschung erzielt, indem es das Phänomen der Quanten-Tornados experimentell nachgewiesen hat. Die Welt der Quantenphysik hat einen neuen Meilenstein erreicht: Quanten-Tornados. Diese faszinierenden Strukturen wurden von einem internationalen Forschungsteam unter der Leitung von Maximilian Ünzelmann entdeckt, der am Exzellenzcluster ct.qmat […]
Physiker entdecken Quanten-Tornados im Impulsraum
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Quantenmaterialien haben Physiker eine faszinierende Entdeckung gemacht: Elektronen können nicht nur in der uns vertrauten Positionsebene Wirbel bilden, sondern auch im sogenannten Impulsraum. Diese Erkenntnis eröffnet neue Perspektiven auf die Dynamik von Elektronen in Materialien und könnte die Grundlage für zukünftige technologische Entwicklungen bilden. Die Entdeckung von […]
Erster experimenteller Nachweis von Quantentornados im Impulsraum
WÜRZBURG / DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit haben Forscher aus Würzburg und Dresden erstmals experimentell nachgewiesen, dass Elektronen in einem Quantensemimetall wie Tantalarsenid (TaAs) im Impulsraum Tornado-ähnliche Strukturen bilden können. Die Entdeckung eines Quantentornados im Impulsraum stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Quantenmaterialforschung dar. Forscher der Universitäten Würzburg und Dresden […]
Die Bedeutung der Quantenbiologie für das Verständnis des Lebens
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Quantenbiologie, ein aufstrebendes Forschungsfeld, könnte entscheidende Antworten auf die Frage liefern, warum wir leben. Diese Disziplin untersucht, wie quantenmechanische Prozesse biologische Systeme beeinflussen, und könnte unser Verständnis von Lebensprozessen revolutionieren. Die Quantenbiologie ist ein faszinierendes Forschungsgebiet, das sich mit der Rolle quantenmechanischer Prozesse in biologischen Systemen beschäftigt. Lange Zeit wurde […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in UX/UI Design, Strategy & AI (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
