Kritik an Stromsteuer und Mütterrente: Ministerpräsident Günther äußert Bedenken
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen des Koalitionsausschusses von Union und SPD stoßen auf Kritik. Ministerpräsident Daniel Günther äußerte sich unzufrieden über die begrenzte Reduzierung der Stromsteuer und die vorrangige Ausweitung der Mütterrente. Die jüngsten Beschlüsse des Koalitionsausschusses von Union und SPD haben für Diskussionen gesorgt. Ministerpräsident Daniel Günther kritisierte die Entscheidung, […]
Stromsteuersenkung bleibt für private Haushalte aus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Stromsteuersenkung in Deutschland sorgt weiterhin für Spannungen innerhalb der Regierungskoalition. Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigt die Entscheidung, die Steuererleichterungen auf Industrieunternehmen sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Die aktuelle Debatte um die Stromsteuersenkung in Deutschland zeigt die Herausforderungen, vor denen die Regierung steht, wenn es […]
AfD kritisiert ungleiche Stromsteuerentlastung durch Bundesregierung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Stromsteuer in Deutschland hat erneut für Spannungen gesorgt. Die AfD wirft der Bundesregierung vor, ihr Versprechen zur Senkung der Stromsteuer nicht eingehalten zu haben, was zu Unmut in der Bevölkerung führt. Die aktuelle Debatte um die Stromsteuer in Deutschland hat die politische Landschaft erneut in […]
CSU plant umfassende Senkung der Stromsteuer bis 2027
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die CSU hat ehrgeizige Pläne zur Senkung der Stromsteuer angekündigt, die bis Anfang 2027 umgesetzt werden sollen. Diese Initiative zielt darauf ab, die finanzielle Belastung der Bürger zu verringern und gleichzeitig die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Die Ankündigung der CSU zur Senkung der Stromsteuer bis 2027 markiert einen […]
Handwerksbetriebe enttäuscht über ausbleibende Stromsteuersenkung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Bundesregierung, die versprochene Senkung der Stromsteuer nicht umzusetzen, hat in der deutschen Handwerksbranche für erheblichen Unmut gesorgt. Die Entscheidung der Bundesregierung, die versprochene Senkung der Stromsteuer nicht umzusetzen, hat in der deutschen Handwerksbranche für erheblichen Unmut gesorgt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) äußerte scharfe […]
Stromsteuer bleibt hoch, Mütterrente wird vorgezogen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entscheidungen der deutschen Regierung zur Stromsteuer und Mütterrente werfen ein Licht auf die Herausforderungen der Energiepolitik und der sozialen Absicherung. Während die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Minimum nicht erreicht wurde, gibt es Fortschritte bei der Mütterrente, die nun früher als geplant ausgeweitet wird. Die deutsche […]
Stromsteuer-Debatte: Haushaltsbeschränkungen bremsen umfassende Senkung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen über eine umfassende Senkung der Stromsteuer in Deutschland sind ins Stocken geraten. Die Koalition aus Union und SPD steht vor der Herausforderung, die finanziellen Mittel für eine solche Maßnahme aufzubringen, während sie gleichzeitig mit Haushaltsbeschränkungen konfrontiert ist. Die Verhandlungen zwischen der Union und der SPD über eine […]
Umstrittene Gasförderung vor Borkum: Ein Balanceakt zwischen Versorgungssicherheit und Umweltschutz
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Bundesregierung, die Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum zu unterstützen, hat eine hitzige Debatte entfacht. Während die Regierung die Maßnahme als Beitrag zur Versorgungssicherheit betrachtet, warnen Kritiker vor erheblichen Umweltschäden und einer Gefährdung der Klimaziele. Die jüngste Zustimmung der Bundesregierung zu einem Gasförderabkommen mit den Niederlanden hat […]
Stromsteuer-Debatte: Grüne fordern gerechtere Entlastung für Haushalte
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Stromsteuer sorgt für Spannungen im Koalitionsausschuss. Die Grüne Bundestagsabgeordnete Ricarda Lang fordert eine Senkung der Stromsteuer, um die Belastung für private Haushalte zu reduzieren und das Vertrauen der Bevölkerung zu stärken. Die Debatte um die Stromsteuer hat im Koalitionsausschuss für erhebliche Spannungen gesorgt. Die Grüne […]
Neue Ära der Gasversorgung: Entspannung durch Diversifizierung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung der deutschen Bundesregierung zur Rückstufung der Gasversorgung von der Alarmstufe zur Frühwarnstufe markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Energiepolitik. Diese Entscheidung signalisiert nicht nur eine Entspannung der Versorgungslage, sondern auch den Erfolg der strategischen Diversifizierung der Gaslieferwege. Die Entscheidung, die Gasversorgung von der Alarmstufe auf die […]
Entspannung bei der Gasversorgung: Deutschland kehrt zur Frühwarnstufe zurück
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Energiepolitik erlebt eine positive Wende: Die Alarmstufe im Notfallplan Gas wird ausgesetzt, da die Versorgungssicherheit als hoch eingeschätzt wird. Die Entscheidung, die Alarmstufe im Notfallplan Gas auszusetzen und zur Frühwarnstufe zurückzukehren, markiert einen bedeutenden Schritt in der deutschen Energiepolitik. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche betonte, dass die aktuelle Versorgungslage […]
Koalitionsstreit um Stromsteuersenkung: Kompromiss in Sicht?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Senkung der Stromsteuer sorgt für Spannungen innerhalb der deutschen Regierungskoalition. Während Wirtschaftsverbände eine umfassende Entlastung fordern, zeigt sich die Union kompromissbereit, um private Haushalte ebenfalls zu berücksichtigen. Die Debatte um die Senkung der Stromsteuer in Deutschland hat in den letzten Tagen an Intensität gewonnen. Wirtschaftsverbände […]
Stromsteuerdebatte in Deutschland: Gewerkschaften und Wirtschaft fordern Senkung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Stromsteuer in Deutschland hat sich in den letzten Wochen intensiviert, da sowohl Gewerkschaften als auch Wirtschaftsverbände eine Senkung fordern. Diese Forderungen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Koalitionsausschuss der schwarz-roten Regierung kurz bevorsteht. Die Debatte um die Stromsteuer in Deutschland hat in den letzten […]
Stromsteuer-Debatte: Herausforderungen für Mittelstand und Haushalte
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Verschiebung der Stromsteuersenkung hat innerhalb der CDU/CSU für erhebliche Unruhe gesorgt. Besonders der Mittelstand und private Haushalte fühlen sich benachteiligt, da die angekündigten Entlastungen nicht wie erhofft umgesetzt werden. Die aktuelle Debatte um die Stromsteuersenkung hat in den Reihen der CDU/CSU für erhebliche Unruhe gesorgt. […]
Klimatechnologie-Startups unter Druck: Auswirkungen der Trump-Politik
LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA haben die Klimatechnologiebranche in Aufruhr versetzt. Die von der Trump-Administration vorgeschlagenen Änderungen an den Steuervergünstigungen für grüne Energie haben zu erheblichen Unsicherheiten geführt, die viele Startups dazu zwingen, ihre Strategien zu überdenken. Die Klimatechnologiebranche in den USA sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da […]
Bürgerbeteiligung an Batteriespeichern: Ein Weg zur stabilen Energiewende
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Netzflexibilität und die gesellschaftliche Akzeptanz. Team EDDA hat eine innovative Lösung entwickelt, die wirtschaftlich rentable Batteriespeicher mit Bürgerbeteiligung kombiniert, um ein stabiles Netz und eine gerechte Energiewende zu fördern. Die Energiewende ist ein komplexes Unterfangen, das nicht nur […]
Grüne kritisieren Regierung wegen fehlender Stromsteuersenkung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Stromsteuer in Deutschland hat eine neue Dimension erreicht, nachdem die Grünen die Regierung scharf kritisiert haben. Im Mittelpunkt der Kritik steht die Entscheidung der Regierung, die Stromsteuer nicht auf das europäische Minimum zu senken und stattdessen in die Gasförderung zu investieren. Die Grünen haben ihre […]
ZDH kritisiert ausbleibende Stromsteuersenkung als Belastung für Handwerksbetriebe
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag versprochene Senkung der Stromsteuer nicht umzusetzen, sorgt für Unmut im deutschen Handwerk. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sieht darin einen erheblichen Rückschlag für mittelständische Betriebe, die auf diese Entlastung gesetzt hatten. Die Ankündigung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht wie ursprünglich geplant […]
Trumps Einstieg in den Bitcoin-Markt: Neue Herausforderungen und Chancen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Trump-Familie hat mit der Gründung von American Bitcoin, einem neuen Unternehmen für Bitcoin-Mining, erneut für Aufsehen gesorgt. Unterstützt von Eric Trump und Donald Trump Jr., steht das Unternehmen im Mittelpunkt von Diskussionen über die Verflechtung von Politik und Wirtschaft. Die Trump-Familie hat mit ihrem neuesten Vorstoß in die […]
Trumps Einstieg in den Bitcoin-Markt: Chancen und Risiken
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung der Trump-Familie, mit ihrem neuen Unternehmen American Bitcoin in den Bitcoin-Markt einzusteigen, hat sowohl Begeisterung als auch Bedenken ausgelöst. Während Eric Trump und Donald Trump Jr. die Vorteile der amerikanischen Energiepolitik betonen, werfen Kritiker Fragen zu möglichen Interessenkonflikten auf. Die Trump-Familie hat mit der Gründung von American […]
EU diskutiert Importverbot für russisches Gas: Ein Balanceakt zwischen Moral und Wirtschaft
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht vor einer komplexen Herausforderung: Der Balanceakt zwischen der Unterstützung der Ukraine im Konflikt mit Russland und der wirtschaftlichen Abhängigkeit von russischem Gas. Diese Problematik wird immer drängender, da die moralische Konsistenz der europäischen Politik auf dem Spiel steht. Die Europäische Union sieht sich in einer […]
US-Energiepolitik: Ein Balanceakt zwischen Tradition und Innovation
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die energiepolitische Landschaft in den USA steht vor einem potenziellen Wandel, da die Republikaner im Senat einen neuen Budgetplan vorgestellt haben. Dieser Plan könnte die Zukunft der erneuerbaren Energien in den USA maßgeblich beeinflussen. Die Republikaner im US-Senat haben einen Budgetplan präsentiert, der darauf abzielt, die Steuervergünstigungen für […]
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)
