Entgeltfortzahlung bei Tattoo-Komplikationen: Gerichtsurteil sorgt für Klarheit
LONDON (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein entschieden, dass Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung bei Krankheitsfolgen nach einer Tätowierung verweigern dürfen, wenn die Komplikationen als selbstverschuldet gelten. Das jüngste Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein hat in der Arbeitswelt für Aufsehen gesorgt. Es betrifft die Frage, ob Arbeitgeber verpflichtet sind, die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall […]
Gericht erlaubt Arbeitgebern Prüfung von Krankschreibungen aus Nicht-EU-Ländern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Arbeitgeber berechtigt sind, Krankschreibungen aus Nicht-EU-Ländern zu prüfen, wenn berechtigte Zweifel an deren Beweiswert bestehen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Praxis der Entgeltfortzahlung haben, insbesondere in Fällen, in denen Arbeitnehmer während eines Auslandsaufenthalts erkranken. Das Bundesarbeitsgericht hat in einem aktuellen […]
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
