Deutsches Startup Atmos Space Cargo: Frachttransporte ins All
LICHTENAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein deutsches Startup namens Atmos Space Cargo hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Transport von Fracht ins Weltall und zurück zur Erde zu revolutionieren. Mit einem innovativen Ansatz und einem aufblasbaren Hitzeschild aus Keramikgewebe möchte das Unternehmen neue Maßstäbe in der Raumfahrt setzen. Das deutsche Startup Atmos Space […]
Warum die Erde am weitesten von der Sonne entfernt ist und es trotzdem heiß ist
LONDON (IT BOLTWISE) – Während die Temperaturen in vielen Teilen der USA auf über 90 Grad Fahrenheit steigen, erreicht die Erde ihren am weitesten von der Sonne entfernten Punkt, das sogenannte Aphelion. Diese scheinbare Diskrepanz zwischen der Entfernung zur Sonne und den sommerlichen Temperaturen wirft Fragen auf, die sich durch ein besseres Verständnis der Erdumlaufbahn […]
Kosmos 482: Die Rückkehr einer gescheiterten Venusmission
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach über einem halben Jahrhundert im Erdorbit steht die sowjetische Raumsonde Kosmos 482 kurz vor ihrem unkontrollierten Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Ursprünglich als Venusmission geplant, scheiterte die Sonde und verblieb in der Erdumlaufbahn. Nun wird erwartet, dass sie zwischen dem 9. und 10. Mai 2025 auf die Erde zurückkehrt. Die Geschichte […]
Die Herausforderung des Weltraumschrotts: Risiken und Lösungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Weltraum, einst ein Symbol für grenzenlose Möglichkeiten, steht heute vor einer wachsenden Bedrohung: Weltraumschrott. Diese von Menschen geschaffenen Objekte, die in der Umlaufbahn der Erde verbleiben, stellen nicht nur ein Risiko für bestehende Satelliten dar, sondern auch für zukünftige Missionen. Der Weltraum, einst ein Symbol für grenzenlose Möglichkeiten, steht heute […]
Herausforderung Weltraumschrott: Lösungen für die Zukunft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Menge an Weltraumschrott in der Erdumlaufbahn hat ein kritisches Niveau erreicht. Mehr als 6.600 Tonnen Trümmer umkreisen unseren Planeten, was eine ernsthafte Bedrohung für aktive Satelliten und zukünftige Weltraummissionen darstellt. Die zunehmende Menge an Weltraumschrott stellt eine erhebliche Herausforderung für die Raumfahrtindustrie dar. Laut der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) befinden sich […]
Klimawandel verschärft das Problem des Weltraumschrotts
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf unseren Planeten, sondern auch auf den Weltraum. Eine neue Studie zeigt, dass die zunehmende Konzentration von Treibhausgasen die obere Atmosphäre dünner macht und dadurch die Fähigkeit verringert, Weltraumschrott aus der Umlaufbahn zu ziehen. Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen, die über die Erde hinausgehen und […]
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

(Senior) AI Engineer (m/w/d)
