ai-adani-gruppe-us-vorwuerfe-bestechung

Adani-Gruppe unter Druck: US-Vorwürfe und globale Auswirkungen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Adani-Gruppe, ein bedeutendes indisches Konglomerat, sieht sich derzeit mit schweren Vorwürfen seitens der US-Behörden konfrontiert. Diese beschuldigen den Milliardär Gautam Adani und seine führenden Mitarbeiter, US-Investoren in die Irre geführt zu haben. Die Adani-Gruppe, ein weitreichendes indisches Konglomerat, steht im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit, nachdem US-Behörden schwere Vorwürfe […]

ai-adani-gruppe-energiemarkt-investitionen

Adani-Gruppe trotzt Vorwürfen: Investitionen bleiben stabil

ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz erheblicher Vorwürfe gegen die Adani-Gruppe zeigt sich die Internationale Holdinggesellschaft (IHC) aus Abu Dhabi unbeeindruckt und hält an ihren Investitionen im indischen Energiesektor fest. Die Adani-Gruppe, ein bedeutender Akteur im indischen Energiesektor, sieht sich derzeit mit schweren Vorwürfen konfrontiert. US-Behörden beschuldigen den Milliardär Gautam Adani und andere […]

ai-stock-market-renewable-energy-india

NTPC Green Energy beeindruckt mit starkem Börsendebüt

NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der indische Markt für erneuerbare Energien erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, da NTPC Green Energy, ein bedeutender Akteur im Bereich sauberer Energie, bei seinem Börsengang ein beeindruckendes Debüt hinlegte. Der Börsengang von NTPC Green Energy, einem führenden Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Indien, hat die Aufmerksamkeit der Investoren auf […]

ai-energy-impact

Energieverbrauch durch KI steigert Googles Emissionen um 48 % in fünf Jahren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Googles Ziel, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, ist in Gefahr, da das Unternehmen immer mehr energiehungrige Datenzentren zur Unterstützung seiner neuen KI-Produkte betreibt. Der Tech-Riese gab bekannt, dass seine Treibhausgasemissionen in den letzten fünf Jahren um 48 % gestiegen sind. Googles Ziel, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, ist in Gefahr, da das Unternehmen […]

ai-hitzewellen-stromnetz-energiebedarf

KI und Hitzewellen: Duale Bedrohung für das Stromnetz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wachsende Nachfrage nach Energie durch Künstliche Intelligenz (KI) und zunehmende Hitzewellen stellen eine doppelte Bedrohung für das Stromnetz dar. Aktionäre, die sich im Bereich der KI-Energie beteiligen, können von den enormen Energieanforderungen der KI-Technologie profitieren. Gleichzeitig stellen diese Anforderungen eine Herausforderung für die Nachhaltigkeitsziele von Technologieunternehmen dar und belasten das […]

Deutschland erhält EU-Zustimmung für 3 Milliarden Euro Beihilfe zum Wasserstoffnetz

3 Milliarden Euro Beihilfe: Deutschland baut Wasserstoffkernnetz aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschland darf 3 Milliarden Euro Beihilfe für den Bau von Fernleitungen für das künftige Wasserstoffkernnetz leisten. Das Vorhaben diene den Zielen der Wasserstoffstrategie der EU und des Pakets “Fit für 55”, begründet die EU-Kommission ihre Entscheidung. Ohne die Fernleitungsinfrastruktur könne erneuerbarer Wasserstoff für die Industrie und im Verkehr bis 2030 nicht […]

252 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs