europas-raumfahrt-autonomie-durch-investitionen

Europas Raumfahrt: Autonomie durch verstärkte Investitionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat in Europa eine Neuausrichtung der Sicherheits- und Verteidigungspolitik ausgelöst. Diese Entwicklung könnte auch die europäische Raumfahrt beeinflussen. Die europäische Raumfahrt steht an einem Wendepunkt. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat in Europa eine Neuausrichtung der Sicherheits- und Verteidigungspolitik ausgelöst. […]

ai-atomic_clock_space_station

Präzisionszeitmessung im All: ACES auf der ISS installiert

INTERNATIONALE RAUMSTATION / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat mit der erfolgreichen Installation des Atomic Clock Ensemble in Space (ACES) auf der Internationalen Raumstation (ISS) einen bedeutenden Schritt in der Präzisionszeitmessung im All gemacht. Die Installation von ACES auf der ISS markiert einen Meilenstein in der Erforschung der Zeitmessung im Weltraum. Dieses […]

ai-europas-raumfahrtzentrum-franzoesisch-guayana

Europas Raumfahrtzentrum in Französisch-Guayana: Ein Blick auf die Zukunft der Erdbeobachtung

FRANZÖSISCH-GUAYANA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA bereitet sich auf einen bedeutenden Start vor, der nicht nur die Raumfahrt, sondern auch unser Verständnis der globalen Umwelt verändern könnte. Die Europäische Weltraumorganisation ESA steht kurz vor einem bedeutenden Start von Französisch-Guayana aus, einem Ort, der nicht nur für seine tropischen Regenwälder, sondern auch […]

ai-hubble_telescope_budget_cuts

Zukunft des Hubble-Teleskops: Budgetkürzungen bedrohen wissenschaftliche Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Hubble-Weltraumteleskop, ein Symbol der wissenschaftlichen Entdeckung und des technologischen Fortschritts, steht vor einer ungewissen Zukunft. Während die NASA und die ESA den 35. Geburtstag des Teleskops feiern, werfen drohende Budgetkürzungen einen Schatten auf die kommenden Jahre. Das Hubble-Weltraumteleskop, seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler der astronomischen Forschung, könnte in naher Zukunft von […]

ai-solar_orbiter_sonnenkorona_ultraviolettes_licht

Solar Orbiter liefert beeindruckende Aufnahmen der Sonnenkorona

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumagentur ESA hat mit ihrer Raumsonde Solar Orbiter die bisher größte Aufnahme unserer Sonne präsentiert. Diese beeindruckende Leistung zeigt die Sonnenkorona im ultravioletten Licht und bietet neue Einblicke in die Dynamik unseres Heimatsterns. Die Europäische Weltraumagentur ESA hat mit dem Solar Orbiter eine bemerkenswerte Leistung vollbracht, indem sie die […]

hubble-teleskop-35-jahre-orbit

Hubble-Teleskop feiert 35 Jahre im Orbit: Ein Blick auf seine Errungenschaften

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Hubble-Weltraumteleskop, ein gemeinsames Projekt von NASA und ESA, feiert sein 35-jähriges Bestehen im Orbit. Seit seinem Start hat es die Art und Weise, wie wir das Universum betrachten, revolutioniert. Das Hubble-Weltraumteleskop, das seit 35 Jahren die Weiten des Universums erforscht, hat die Astronomie grundlegend verändert. Seine Fähigkeit, das Universum ohne […]

ai-isro-ax-4-space-mission

ISROs Ax-4-Mission: Fortschritte in der Weltraumforschung und Nachhaltigkeit

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Weltraumorganisation ISRO hat mit der Axiom Mission 4 (Ax-4) eine Reihe bahnbrechender Experimente gestartet, die in enger Zusammenarbeit mit der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) durchgeführt werden. Die indische Weltraumorganisation ISRO hat mit der Axiom Mission 4 (Ax-4) eine Reihe bahnbrechender Experimente gestartet, die in […]

ai-raumfahrt-mikrogravitation-gesundheit

Polens Raumfahrtforschung: Fortschritte durch Ax-4-Mission

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Polen setzt mit der Axiom Mission-4 (Ax-4) einen bedeutenden Schritt in der Mikrogravitationsforschung. Die polnische Regierung und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) arbeiten zusammen, um wertvolle Erkenntnisse über die Auswirkungen des Weltraums auf die menschliche Gesundheit zu gewinnen. Polen hat sich mit der Axiom Mission-4 (Ax-4) ehrgeizige Ziele in der Mikrogravitationsforschung gesetzt. […]

ai-esa-technologie-transfer

ESA-Technologien: Vom Weltraum zur Erde

GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) zeigt, wie Technologien, die ursprünglich für den Weltraum entwickelt wurden, auf der Erde neue Anwendungen finden. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat sich in den letzten Jahrzehnten als Vorreiter in der Entwicklung von Technologien etabliert, die nicht nur für ihre Weltraummissionen von Bedeutung sind, sondern auch […]

ai-space_exploration_microgravity_research

ISROs Forschung auf Ax-4: Indiens Weg zu Langzeitmissionen im All

BANGALORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Weltraumforschungsorganisation ISRO hat sich mit internationalen Partnern zusammengetan, um auf der Axiom Mission 4 (Ax-4) bahnbrechende Forschungen durchzuführen. Diese Zusammenarbeit mit der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zielt darauf ab, die biologischen Prozesse in der Schwerelosigkeit besser zu verstehen und die technologischen Grundlagen für Langzeitmissionen im […]

asteroid-apophis-rare-space-opportunity

Asteroid Apophis: Eine seltene Chance zur Erforschung des Weltraums

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 13. April 2029 wird der Asteroid Apophis der Erde so nahe kommen, dass er sogar die Umlaufbahn geosynchroner Satelliten unterschreitet. Diese seltene Annäherung bietet Wissenschaftlern eine einzigartige Gelegenheit, wertvolle Daten zu sammeln, die für die Zukunft der Menschheit von entscheidender Bedeutung sein könnten. Der Asteroid 99942 Apophis, benannt nach dem […]

ai-space_rider-alek-esa-tests

ESA’s Space Rider ALEK besteht wichtige Tests für den Start

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Struktur des unbemannten Raumfahrzeugs Space Rider, bekannt als ALEK, hat erfolgreich eine Reihe von mechanischen Qualifikationstests bestanden. Diese Tests sind entscheidend, um die Belastbarkeit des Fahrzeugs unter den extremen Bedingungen eines Raketenstarts zu gewährleisten. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat […]

ai-esa-iss-altec-raumstation

ALTEC sichert sich 61-Millionen-Euro-Vertrag zur Unterstützung der ESA-Raumstation

TURIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat der italienischen Firma ALTEC einen bedeutenden Vertrag über 61 Millionen Euro zugesprochen, um die Aktivitäten der Internationalen Raumstation (ISS) zu unterstützen. Diese Vereinbarung erstreckt sich über einen Zeitraum von fünf Jahren und umfasst umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Training, Logistik und Betrieb. Die Europäische […]

ai-space_rider_vega-c_orbital_module

Space Rider: Europäische Raumfahrtinnovation besteht anspruchsvolle Tests

NIEDERLANDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung ihres wiederverwendbaren Raumfahrzeugs Space Rider erreicht. Ein entscheidendes Modul, das ALEK (AVUM Life Extension Kit), hat erfolgreich eine Reihe von anspruchsvollen mechanischen Tests bestanden. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit ihrem Space Rider-Projekt einen weiteren Schritt in Richtung […]

ai-gaia-space-telescope

Abschied von Gaia: Ein Meilenstein der Astronomie endet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach über einem Jahrzehnt im Dienst hat die Europäische Weltraumorganisation (ESA) das Gaia-Weltraumteleskop in den Ruhestand versetzt. Diese Entscheidung markiert das Ende einer der erfolgreichsten Missionen der ESA, die die Astronomie nachhaltig geprägt hat. Das Gaia-Weltraumteleskop, das seit über elf Jahren im Einsatz war, wurde kürzlich von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) […]

europas-raumfahrtindustrie-entscheidende-weichenstellungen

Europas Raumfahrtindustrie bereitet sich auf entscheidende Weichenstellungen vor

NOORDWIJK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtindustrie versammelt sich, um über die Zukunft der Raumfahrt in Europa zu diskutieren. Die europäische Raumfahrtindustrie hat sich Anfang April in den Niederlanden versammelt, um Einblicke in die zukünftige Ausrichtung der Raumfahrt in Europa zu gewinnen. Die Veranstaltung fand in Vorbereitung auf das bevorstehende Ministertreffen des ESA-Rates […]

ai-space_probe_tropical_forest_radar

Raumsonde Biomass kartiert Kohlenstoffgehalt tropischer Wälder

KOUROU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Ära der Erdbeobachtung beginnt mit der bevorstehenden Mission der Raumsonde Biomass, die darauf abzielt, die Kohlenstoffspeicherung in den entlegensten tropischen Wäldern der Welt zu kartieren. Die Raumsonde Biomass, die von einem Konsortium unter der Leitung von Airbus UK entwickelt wurde, wird in Kürze von Kourou in Französisch-Guayana […]

ai-esa-axiom-mission-raumfahrt

ESA bereitet sich auf neue Axiom-Missionen vor

OBERPFAFFENHOFEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA steht erneut im Fokus der Raumfahrtwelt, da zwei ihrer Astronauten, Marcus Wandt und Sławosz Uznański-Wiśniewski, sich auf ihre bevorstehenden Axiom-Missionen vorbereiten. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat kürzlich im Columbus Control Centre in Oberpfaffenhofen zwei ihrer Astronauten zusammengebracht: Marcus Wandt aus Schweden, der gerade von seiner […]

asteroid-2024-yr4-mond-einschlag-2032

Asteroid 2024 YR4: Möglicher Einschlag auf dem Mond im Jahr 2032

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Asteroid 2024 YR4, der kürzlich von Wissenschaftlern entdeckt wurde, sorgt für Aufsehen in der astronomischen Gemeinschaft. Während die Erde nicht mehr in Gefahr ist, bleibt die Möglichkeit eines Einschlags auf dem Mond bestehen. Der Asteroid 2024 YR4, mit einem Durchmesser von etwa 60 Metern, wurde erstmals am 27. Dezember nach […]

ai-space-debris-satellite-orbit-cleanup

Weltraummüll: Eine Bedrohung für Satelliten und mögliche Lösungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Menge an Weltraummüll stellt eine erhebliche Bedrohung für Satelliten dar, die für viele unserer täglichen Dienste unerlässlich sind. Jährlich wird mindestens ein Satellit durch Kollisionen mit Weltraumschrott zerstört, und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) warnt vor einer Zunahme dieser Vorfälle. Die wachsende Anzahl von Satelliten im Erdorbit und die steigende […]

ai-space_debris_satellite_orbit_ESA_sustainability

ESA-Bericht 2025: Herausforderungen und Fortschritte im Umgang mit Weltraummüll

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ihren jährlichen Bericht zur Weltraumumgebung veröffentlicht, der die wachsenden Herausforderungen und Fortschritte im Umgang mit Weltraummüll beleuchtet. Der Bericht zeigt, dass die Anzahl der Trümmerobjekte im Orbit weiterhin rapide zunimmt, was das Risiko von Kollisionen und die langfristige Nachhaltigkeit der Raumfahrt bedroht. Die Erde ist von […]

ai-mars-rover-airbus-esa-lander-technology

Europas Marsmission: Airbus-Technologie auf dem Roten Planeten

STEVENAGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Europas Ambitionen im Bereich der Raumfahrt nehmen mit der bevorstehenden Marsmission der ESA eine neue Dimension an. Airbus Defence and Space, ein führender Akteur in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie, entwickelt die Landeplattform für den Rover Rosalind Franklin, der im Jahr 2030 auf dem Mars landen soll. Diese Mission […]

ai-gaia-mission-space-telescope

Gaia beendet wissenschaftlichen Betrieb und eröffnet neue Ära der Himmelsforschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaia-Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA hat am 15. Januar 2025 ihren wissenschaftlichen Betrieb eingestellt. Dies markiert jedoch nicht das Ende der Mission, sondern den Beginn einer intensiven Phase der Datenanalyse, die bis 2030 andauern wird. Die Gaia-Mission, die 2013 von der Europäischen Weltraumorganisation ESA gestartet wurde, hat am 15. Januar […]

ai-mars-rover-airbus-exomars

Airbus entwickelt Landeplattform für Mars-Rover Rosalind Franklin

STEVENAGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus hat den Auftrag erhalten, die Landeplattform für den Mars-Rover Rosalind Franklin zu entwickeln. Diese Plattform ist ein entscheidender Bestandteil der ExoMars-Mission, die von der Europäischen Weltraumorganisation ESA in Zusammenarbeit mit der NASA geplant ist. Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus hat den Auftrag […]

371 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs