Erster Astronaut mit Behinderung für ISS-Mission zugelassen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Inklusion im Weltraum gemacht, indem sie den ersten Astronauten mit einer körperlichen Behinderung für eine Mission zur Internationalen Raumstation zugelassen hat. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat kürzlich bekannt gegeben, dass John McFall, ein britischer Chirurg und ehemaliger Paralympionike, der bei einem Motorradunfall […]
Asteroid 2024 YR4: Potenzielle Bedrohung oder wissenschaftliche Chance?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachricht über den Asteroiden 2024 YR4, der mit einer geringen Wahrscheinlichkeit die Erde treffen könnte, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Doch Experten betonen, dass es keinen Grund zur Panik gibt. Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 hat die Aufmerksamkeit der internationalen Astronomie-Gemeinschaft auf sich gezogen. Mit einer geschätzten Wahrscheinlichkeit von […]
Polnische Pierogi erobern den Weltraum: Ein kulinarisches Abenteuer auf der ISS
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit der bevorstehenden Axiom Mission 4 ein kulinarisches Experiment angekündigt, das die Geschmäcker der Erde in den Weltraum bringt. Die Europäische Weltraumorganisation ESA sorgt mit einem ungewöhnlichen Projekt für Aufsehen: Der polnische Astronaut Sławosz Uznański-Wiśniewski wird bei der kommenden Axiom Mission 4 Pierogi, die traditionellen polnischen […]
Thales Alenia Space entwickelt Europas erste optische Kommunikationsnetzwerk im Weltraum
CANNES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Thales Alenia Space hat einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrtkommunikation gemacht, indem es einen Vertrag mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) unterzeichnet hat, um das weltweit erste rein optische, multi-orbitale Kommunikationsnetzwerk im Weltraum zu entwickeln. Thales Alenia Space, ein Joint Venture von Thales und Leonardo, hat sich mit der Europäischen […]
Asteroid 2024 YR4: Potenzielle Bedrohung und wissenschaftliche Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Möglichkeit eines Asteroideneinschlags auf der Erde ist ein faszinierendes und zugleich beunruhigendes Thema, das Wissenschaftler und Raumfahrtbehörden weltweit beschäftigt. Der Asteroid 2024 YR4, der derzeit die Aufmerksamkeit von Experten auf sich zieht, könnte im Dezember 2032 die Erde treffen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags gering ist, sind die potenziellen Auswirkungen […]
Esa-Weltraumteleskop Euclid entdeckt spektakulären Einsteinring
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines perfekten Einsteinrings durch das Esa-Weltraumteleskop Euclid markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung des Universums. Dieses seltene Phänomen, das durch die Ablenkung von Licht durch ein massereiches Objekt entsteht, bietet neue Einblicke in die Struktur und Dynamik des Kosmos. Die jüngste Entdeckung des Esa-Weltraumteleskops Euclid hat in der […]
Gateway: Der Schlüssel zur Zukunft der Mond- und Marsmissionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Weltraumforschung nimmt mit dem Gateway-Projekt von NASA Gestalt an. Diese innovative Mondstation spielt eine zentrale Rolle in den Artemis-Missionen und ebnet den Weg für nachhaltige Mond- und zukünftige Marsmissionen. Die NASA hat mit dem Gateway-Projekt einen bedeutenden Schritt in der Weltraumforschung unternommen. Diese Mondstation, die als Teil der […]
Asteroid 2024 YR4: Erhöhtes Einschlagsrisiko sorgt für Besorgnis
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachricht über den Asteroiden 2024 YR4, der sich der Erde nähert, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Die NASA hat kürzlich die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags von 1 Prozent auf 2,3 Prozent erhöht, was die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Raumfahrtbehörden auf sich zieht. Diese Entwicklung wirft Fragen über die möglichen Auswirkungen und […]
Redwire sichert sich ESA-Vertrag für Dunkle-Materie-Mission
JACKSONVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Redwire Corporation hat einen bedeutenden Schritt im europäischen Raumfahrtsektor gemacht, indem sie einen Vertrag mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) für die ARRAKIHS-Mission erhalten hat. Diese Mission zielt darauf ab, schwache Galaxien zu erfassen und die Natur der Dunklen Materie zu erforschen. Redwire Corporation, ein führendes Unternehmen im Bereich der […]
Unerwartete Supernova-Entdeckungen in der Großen Magellanschen Wolke
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Entdeckung haben Wissenschaftler der Europäischen Weltraumorganisation ESA zwei neue Supernova-Überreste in der Großen Magellanschen Wolke identifiziert. Die kürzlich entdeckten Supernova-Überreste, J0624-6948 und J0614-7251, wurden durch das XMM-Newton-Röntgenobservatorium der ESA aufgespürt. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Dynamik der Großen Magellanschen Wolke, einer der größten Satellitengalaxien der […]
Europas Mondlandung: Argonaut als Schlüssel zur lunaren Erkundung
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit der Entwicklung des Argonauten, eines hochmodernen Mondlandegeräts, einen bedeutenden Schritt in der lunaren Erkundung unternommen. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat mit der Entwicklung des Argonauten, eines hochmodernen Mondlandegeräts, einen bedeutenden Schritt in der lunaren Erkundung unternommen. Dieser Lander ist darauf ausgelegt, Fracht, wissenschaftliche […]
Asteroid 2024 YR4: Eine potenzielle Bedrohung aus dem All
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 hat die Aufmerksamkeit der internationalen Raumfahrtgemeinschaft erregt. Mit einer potenziellen Einschlagsgefahr im Jahr 2032 wird der Himmelskörper nun intensiv untersucht. Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 hat die internationale Raumfahrtgemeinschaft in Alarmbereitschaft versetzt. Der Himmelskörper, der am 27. Dezember mithilfe eines Teleskops in Chile entdeckt […]
ESA-Teleskop Euclid entdeckt seltenen Einstein-Ring
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat mit ihrem Weltraumteleskop Euclid eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: einen seltenen Einstein-Ring um eine nahegelegene Galaxie. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat bekannt gegeben, dass ihr Weltraumteleskop Euclid einen seltenen Einstein-Ring entdeckt hat. Diese faszinierende Erscheinung zeigt sich als heller Lichtkranz um eine Galaxie, die sich in einer […]
James-Webb-Teleskop untersucht potenziell gefährlichen Asteroiden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationale Gemeinschaft der Astronomen richtet ihre Aufmerksamkeit auf den Asteroiden 2024 YR4, der kürzlich entdeckt wurde und eine geringe, aber nicht zu vernachlässigende Wahrscheinlichkeit hat, die Erde im Jahr 2032 zu treffen. Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 hat in der astronomischen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Der Himmelskörper wurde am […]
Einstein-Ring: Seltenes Phänomen im Universum entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumagentur (ESA) hat kürzlich ein bemerkenswertes Phänomen im Universum entdeckt: einen nahezu perfekten Einstein-Ring. Diese Entdeckung, die zufällig auf einem Testbild gemacht wurde, bietet neue Einblicke in die Struktur und Entwicklung des Universums. Die Entdeckung eines nahezu perfekten Einstein-Rings durch die Europäische Weltraumagentur (ESA) hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft […]
Asteroid 2024 YR4: Potenzielles Risiko für die Erde in den nächsten Jahren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Mit einer erhöhten Einschlagwahrscheinlichkeit auf der Erde rückt er in den Fokus von Astronomen weltweit. Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 hat die Aufmerksamkeit von Astronomen und Raumfahrtbehörden weltweit auf sich gezogen. Der Himmelskörper, der erst kürzlich […]
Asteroid 2024 YR4: Bedrohung oder Fehlalarm?
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachricht von einem potenziell gefährlichen Asteroiden, der die Erde im Jahr 2032 treffen könnte, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Der Asteroid, bekannt als 2024 YR4, wird von Wissenschaftlern genau beobachtet, um die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags zu bestimmen und mögliche Abwehrmaßnahmen zu planen. Der Asteroid 2024 YR4 hat in […]
Asteroid 2024 YR4: Potenzielle Bedrohung für die Erde in 2032
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtbehörde ESA hat kürzlich ihre Aufmerksamkeit auf den Asteroiden 2024 YR4 gelenkt, der in den kommenden Jahren der Erde gefährlich nahekommen könnte. Die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags hat sich verdoppelt, was die internationale Gemeinschaft alarmiert. Der Asteroid 2024 YR4, auch als Weihnachts-Asteroid bekannt, könnte in knapp acht Jahren der Erde […]
Asteroid 2024 YR4: Neue Berechnungen erhöhen Einschlagwahrscheinlichkeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berechnungen der NASA haben die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags des Asteroiden 2024 YR4 auf der Erde erhöht. Diese Entwicklung hat sowohl in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit für Aufsehen gesorgt. Der Asteroid 2024 YR4, der als einer der gefährlichsten Himmelskörper im All gilt, könnte im Dezember […]
Asteroid 2024 YR4: Risiko eines Einschlags auf der Erde im Jahr 2032
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neu entdeckter Asteroid, der die Aufmerksamkeit von Astronomen weltweit auf sich zieht, könnte im Jahr 2032 die Erde treffen. Die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags wird derzeit auf etwa 1,9 Prozent geschätzt, was die internationale Gemeinschaft dazu veranlasst, mögliche Abwehrmaßnahmen zu diskutieren. Die Entdeckung des Asteroiden 2024 YR4 hat in der wissenschaftlichen […]
Europas Ambitionen zur Mondlandung: Das Argonaut-Programm
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtbehörde ESA hat ehrgeizige Pläne, den Mond mit eigenen Missionen zu erkunden. Im Rahmen des Argonaut-Programms soll ein Mondlandefahrzeug entwickelt werden, das 2031 zum Mond aufbrechen wird. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der europäischen Raumfahrtgeschichte und könnte die Grundlage für zukünftige Mondmissionen legen. Die Europäische Weltraumorganisation ESA […]
Asteroid 2024 YR4: Eine potenzielle Bedrohung aus dem All
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Überwachung von Asteroiden, die potenziell die Erde treffen könnten, ist eine der zentralen Aufgaben internationaler Raumfahrtorganisationen. Der Asteroid 2024 YR4 steht derzeit im Fokus, da er eine geringe, aber nicht zu vernachlässigende Wahrscheinlichkeit hat, die Erde im Jahr 2032 zu treffen. Die Vereinten Nationen, zusammen mit anderen planetaren Verteidigungsorganisationen, beobachten […]
ESA trennt Proba-3-Satelliten für Sonnenbeobachtung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Proba-3-Mission vollzogen, indem sie die beiden Satelliten der Mission erfolgreich voneinander getrennt hat. Diese Trennung markiert den Beginn eines komplexen Formationsflugs, der es den Satelliten ermöglichen wird, ihre wissenschaftlichen Aufgaben in der Sonnenbeobachtung zu erfüllen. Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat kürzlich […]
Gaia-Mission: Ein Vermächtnis der Astrometrie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaia-Mission der Europäischen Weltraumorganisation ESA hat nach über einem Jahrzehnt der Beobachtung und Kartierung von mehr als zwei Milliarden Objekten im Universum einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die Gaia-Mission, die im Dezember 2013 begann, hat sich als eine der bedeutendsten Unternehmungen in der Astrometrie erwiesen. Trotz der nahezu erschöpften Treibstoffreserven wird […]
Stellenangebote

KI-Experte (m/w/d)

KI – Engineer / Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
